Grrrr... Katzenkenner um Tips gefragt

jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Naja, wer unkastrierte Kater frei rumlaufen lässt, sollte auch für die Urinschäden aufkommen.
Ich würde den Katzenbesitzern die Schuhe bringen und sie auffordern, sie zu ersetzen.
Gelöschter Benutzer
ganz deiner meinung bin, jeruscha
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
es ist ein irrtum, zu glauben, dass kastrierte kater nicht mehr markieren (können); es stinkt einfach nicht ganz so erbärmlich, wie bei unkastrierten...
wer's nicht glaubt, fragt mal seinen tierarzt.
chnöpfli
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
Ich schmeiss die Turnschuhe auch in die Waschmaschiene,versuchs doch mal. Vielleicht in ein Kopfkissenbezug und auf kaltes Programm?

Katzen mögen (in der Regel) keinen Lavendel. Vielleicht ätherisches Öl oder einen Duftspray, evt. auch echte Lavendelzweige in die Schuhe legen. Hat zusätzlichen den Vorteil das die Schuhe gut riechen icon_smile.gif. Wie haben seit Jahren ein 24 Kräuter Öl und haben unsere Beete am Anfang damit beträufelt,seither machten unsere Katzen ihr Geschäft nicht mehr dahin.

Ansonsten die teueren Schuhe auf ein Regal stellen.

Ach ja ich habe schon öfter von der Verpiss dich Pflanze gehört. Sie soll gute Dienste als Hunde -und Katzenschreck leisten. Kenne sie selber nicht. Aber hier habe ich einen Link gefunden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Verpiss-dich-Pflanze

Leben und leben lassen
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Die Schuhe würde ich auch den Katzenbesitzern bringen, sie sollen sie entweder ersetzen oder neu kaufen! Wir haben selber zwei Katzen und für mich wäre es keine Frage, den Schaden zu ersetzten, wenn Katerchen markieren würde! Vorausgesetzt, sie ist sich sicher, dass es DEIN Kater war!

Leben und leben lassen
blackbeauty1
Dabei seit: 06.12.2006
Beiträge: 8
Hast Du den Kater beim Markieren gesehen?
Ich hab leider lange Zeit unsere eigene Katze verdächtigt, bis ichs rausgefunden habe- bestimmte Leder- und Sportschuhe stinken so schlimm wie Katzenpisse.
Damit es auch mein Mann glaubte, sind die Schuhe seither in einem flachen, hohen Schuhkasten....auch neue Fussballschuhe stinken nach einem Monat nach Katzenpisse. FC Mütter bestätigten dies....
Muss nicht - aber könnte es auch sein? Sonst greife ich jeweils auf Pfeffer, fein gemahlen und die Wasserpistole zurück!
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
Blackbeauty

ja das ist mir auch aufgefallen.
Das ist der Schweiss, Die Bakterien.
Das bleibt als übelriechender Pissegeruch in den Fussballschuhen *bäh*
acgilgen
Dabei seit: 27.03.2006
Beiträge: 89
ich habe auch schon wanderschuhe in die waschmaschine geschmissen.

übrigens auch schon winterschuhe, flip flops, stiefel, finken, diese birkenstock teile (weiss grad nicht wie die heissen), crocs, tonnenweise turnschuhe........kurz gesagt, ich schmeisse eigentlich alle schuhe schon mal rein.
mache ich übrigens nach schulreisen und lagern auch mit rucksäcken und sporttaschen....dort nur erst die rückenstütz-metallschienen entfernen und bei den taschen den kartoneinlegeboden.
susy
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.01.2008
Beiträge: 48
Viielen Dank für eure vielen Tips! Ich werds mal mit Essigwasser und Waschmaschine probieren - Bloss bei welcher Temperatur, vertragen die Schuhe wohl 90 Grad? So viel brauchts ja wohl um die Bakterien abzutöten? Hoffe bloss die Wäschetrommel geht nicht kaputt dabei!!

Ätherisches Oel und Duftsprays habe ich schon probiert, ich hab die Schuhe in den Tiefkühler gelegt (eben wegen der Bakterien) - nützt alles nix.

Im Qualipet hat mir eine Verkäuferin den Tip gegeben, an dieser Stelle einen Futtertopf zu platzieren, da sie dann dort nicht markieren üblicherweise. Ein Versuch ist es wert.

Ich hab auch immer gedacht, die Füsse des Kleinen stinken dermassen, aber gelbe stinkige Flüssigkeiten sondern sie nun halt definitiv nicht ab icon_frown.gif

Also noch letzte Frage: Temperatur bei der Waschmaschine?
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
30 max. aber 40 °C

Wegen den Bakterien würde ich die Schuhe zuerst in einem Disinfektionsmittel "baden", waschen und dann gut an der Sonne trocknen. Ich würde mal behaupten, irgendwann ist auch diesen Bakterien der Spass an der Vermehrung vergangen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.