Gute Adresse für Wandschränke gesucht

Zena
Dabei seit: 30.01.2006
Beiträge: 0
Wir möchten unter dem Treppenhaus einen Kasten reinmachen in die Nische, damit die auch genutzt werden kann.
Kann man das auch machen lassen bei diesen Anbietern?
StreetOne
Dabei seit: 25.06.2006
Beiträge: 136
ich würde zu einem schreiner gehen, denn dieser kann die nische richtig ausnützen. einem schreiner spielt es keine rolle ob nun der schrank 58 cm, 62 cm oder welche grösse auch immer ist. bei den standartprodukten hast du oftmals diese möglichkeit nicht. und wenn doch, dann zu hohem preis.
Gelöschter Benutzer
Homlicher ist ein Schreiner. Der kann dir so ziemlich alles machen. Wir haben auch bestehende Nischen mit Schränken "gefüllt", aber auch Schränke als Wände gezogen (Ankleide) und auch komische Ecken verschwinden lassen.
dulia
Dabei seit: 26.05.2007
Beiträge: 78
Noch eine stimme für Alpnachnorm
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Ich habe von mir eine Offerte von Alpnachnorm machen lassen und eine direkt vom Schreiner.

Der Schreiner war estens billiger und zweitens hatte viel die besseren Ideen

Ich war komplett Enttäuscht von Alpnachnorm und würde nie mehr dorhin gehen.

Bei einer Schublade hatte sich jetzt nach 3 Jahren eine Schraube gelöst und der Schreiner kam vorbei, hat die Schraube angezogen und die Schublade gleich noch verstärkt. Und dies alles gratis.
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Also wir haben eben Einbauschränke, die dann im Haus bleiben, sollten wir es mal verkaufen, da genau eingepasst:

http://www.aufundzu.com/anwendungen/schiebetuer.aspx
Spillo
Dabei seit: 08.10.2006
Beiträge: 184
Für uns stellt sich die Schrankfrage auch im Moment. Was mich noch interessieren würde, wieviel muss man für einen massgefertigten Schrank ungefähr rechnen?

Danke für eure Antworten.
Spillo
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Das mit dem Preis ist doch ziemlich verschieden.

Meiner hat 7 Türen plus noch 3 Tablare von ca. 1,5 Meter länge.

Dann kommt es auch auf den Inhalt an. Ich habe 2 Grosse Schubladen (also 2 türenbreit und ca. 20 cm tief) 6 kleine (1 Türe breit und ca. 10 cm tief) und 5 grössere (2 türen breit aber nicht so tief wie die anderen 2)
Eine Stange über 2 Türen und eine Stange über 1 Türe.

Alles in allen Fr. 8'000.--

Bei Alpnachnorm hätte das ganze nur mit Tablaren, also ganz ohne Schubladen, so viel gekostet.
Gelöschter Benutzer
Massschrank ist ein Schrank auf Wunschmass. Einbauschrank ist eingebaut. Wir haben nur Einbauschränke, gar keine "normalen". Ein einfacher Einbauschrank mit Tablaren und Doppeltür kostet beim Schreiner so ca. 1500 - 2000, bei teureren Türen natürlich etwas mehr (wir haben gespritzte). Schubladen machen die Sache deutlich teurer, sind aber natürlich sehr praktisch.
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Wir haben in der Dachschräge einen Schrank einbauen lassen, Schiebetüren. Ein weiterer Schrank mit Tablaren und einer zusätzlichen Kleiderstange, das Ganze wiederum mit Schiebetüren, dann eine grosse Schiebetrennwand als Zimmerunterteilung.. ca. 8000.-- genauen Betrag müsste ich nachschlagen.
Gab luxeriöse Lösungen, wir haben uns für eine Mittelvariante entschieden.

Also Holzart
Verarbeitung
Farbe
und vieles mehr spielt eine grosse Rolle bei der Kostenfrage.