Guter Rat gesucht

Tagesmamma
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
Folgendes Problem:
Sohni 9 Jahre, 2. Klasse, leichtes ADS ohne H, bewältigt seinen Schulalltag ohne grössere Probleme und ohne Medis. Der Lehrer ist in so fern sehr zufrieden mit ihm. NUR!!!!
Nun in der 2. Klasse haben sie Diktate, wäre ja alles auch kein Problem, zuhause beim üben geht es eigentlich recht gut, klar macht er auch mal Fehler, aber im Grossen und ganzen gehts, in der Schule hingegen, sobald der Faktor Zeit hinzukommt gerät er dermassen unter Druck das er es völlig verhaut. Sprich, der Lehrer diktiert etwas schneller als er schreibt, kommt er schon in Panik und die Fehler häufen sich, er vergisst einfach Worte oder schreibt sie so kreuz Falsch der er sich nachher selber an den Kopf fasst.
Aktuell gerade, er muss bis morgen alle Monats und Wochentagsnamen auswendig, der Reihe nach aufschreiben, natürlich Fehlerfrei. Ich hab ihm eine Zeitvorgabe gegeben, für die Monate 5min, aufschreiben schafft er auch in der hälfte der Zeit, also die Zeit reicht, aber fehler sind es einfach immer 2, entweder er vergisst einen Monat und schreibt zb Sptember oder er schreibt 2 Monate falsch.
Ich bin mir echt nicht mehr so sicher ob das mit der Zeitvorgabe zuhause, so eine gute Idee ist.
Einerseits bin ich der Meinung, er muss es einfach lernen mit diesem Druck umzugehen, andererseits denke ich, das kommt schon noch, ich war ja nicht anders.
Das Medi möchte ich ihm für eine Prüfung nicht geben, würde es ja irgendwo den eindruck vermitteln, schmeiss dir ne Pille ein, dann gehts schon, zumal er den schulalltag als solches ja gut meistert ohne.
Der Lehrer meinte letzthin auch ja da müssen sie mit ihm mehr üben auf so eine Prüfung, ja herrgott, mehr als eine stunde will und kann man doch einem 9 Jährigen nicht zumuten, zumal er ja auch sonst noch aufgaben auf hat und diese Prüfungen in der Regel erst einen Tag vorher angesagt werden.

was also tun? was würdet ihr an meiner stelle machen?

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
Tagesmamma
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
Ach herr je, sorry für den ewig langen Text

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
Was Du tun sollst? Ich finde, Du sollst nichts anderes tun, als zuhause das Diktat ganz normal üben. Deinen Sohn für seine gute Leistung loben, ihn versichern, dass Du und er wissen, dass er es kann. Auf jeden Fall würde ich keinen Druck mehr aufsetzen, das bringt doch nichts. Und Pillen einfwerfen schon gar nicht icon_frown.gif
Tagesmamma
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
Das wegen dem Medi kommt nicht von mir, sondern vom Arzt. Für mich ist dies nicht diskutabel, eben wegen oben genannten Grund

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Eine meiner Töchter hat eine Sprachverzögerung. Als Folge davon ist sie teilweise schlecht in Deutsch. Teilweise durch falsche/unverständliche Formulierung in anderen Fächern wird sie für ihr Manko auch "bestraft", da dann eine Antwort als Falsch gilt, auch wenn der Sinn durchaus erkennbar ist.

Was denkst du, sollte ich in diesem Fall machen?

Durch gewisse Umstände kann ein Kind nicht überall glänzen und das sollte man akzeptieren, bis sich teilweise durch das Heranwachsen andere Lösungswege anbieten. Den Druck bekommt dein Sohn in meinen Augen schon auch etwas durch dich. Nicht dadurch, dass du jetzt auf Zeit übst, sondern dadurch, dass du ihn als "nicht richtig gut" einstufst. Du hast mit ihm geübt, in der Prüfung klappte es nicht. Punkt.

Und dem Lehrer gegenüber ganz klar deine Haltung vertreten. Möglicherweise ist es vom Lehrer nicht als Angriff zu werten, sondern nur als Tipp. Wäre ja auch möglich? Und du hast jetzt einfach zu schnell mal die Kanone hervorgezogen.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Tagesmamma
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
fraulein
wo schreib ich das mein sohn mir nicht genügt? ich persönlich finde rechtschreibung in der 2. klasse noch nicht wirklich notwendig und ich weiss aus anderen schulen, das vor der 4. klasse noch gar nicht darauf geschaut wird.
unser sohn wird von uns was das anbelangt nicht im geringsten unter druck gesetzt. als der lehrer mich angerufen hat um mir mitzuteilen das er in dieser woche 3 deutsch klausuren in den sand gesetzt hat ha b ich nicht einmal mit meinem sohn geschimpft, das bingt ja sowieso nichts.

es ist vielmehr der Lehrer der druck aufsetzt und auch ein gewisser druck von unserem sohn selber, der sich in den kopf gesetzt hat ins Gymi zu gehen, weil ihm der Lehrer den Floh ins Ohr gesetzt hat, das er inteligent dazu wäre. Meiner meinung nach ee völlig doof, sowas kann man ja in der 2. Klasse noch nicht sehen. ich bin eher die die sagt, 5 mal diktat schreiben üben reicht aus in der 2. Klasse

ich möchte meinen sohn nur unterstützen, damit er lernt mit diesem Druck umgehen zu lernen, aber mit was für einer Methode lernt man sowas? wie gesagt ich konnte das auch erst in der 7. aber ich hatte mir ja auch nicht in de kopf gesetzt ins Gymi zu gehen

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
tagesmamma - als mutter zweier lega-kinder begrüsse ich den rechtsschreibunterricht von der 1. klasse an. das schreiben nach hören und ähnliche ideen finde ich überhaupt nicht gut.

so sind die meinungen verschieden!

wie übst du mit deinem kind? sitzt du neben ihm oder visavis und es sieht dein gesicht, deine körperhaltung? kinder können daran gut ablesen, ob sie fehler machen und korrigieren sie dann. in der schule fehlt ihnen den der mami-korrektator und sie machen fehler. darum am besten mit dem rücken zum kind sitzen und diktieren!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Tagesmamma
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
@tja
danke für den tipp, ich sitze wirklich in der Regel ihm gegenüber, schaue allerdings nicht auf sein Blatt bis er fertig ist
aber das werd ich wirklich mal probieren, vieleicht hilft ihm das ja


jetzt zB hockt er schon wieder dran am üben, aber von sich aus und das mit einer stopuhr nebendran. hab ihm jetzt zum 5 mal gesagt er soll jetzt aufhören, aber er will es diesesmal unbedingt schaffen

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
auch wenn du nicht aufs papier schaust, du weisst, wo seine probleme liegen und in diesem sinne reagierst du. wie wäre es, wenn mal jemand anderes (vater, nachbar, grosi...) diktieren würde?

arbeitet er gleich auf die vorgegebene zeit oder reduziert er die zeit allmählich. also bei vorgegebener zeit von 5 minuten, zb zuerst in 10 minuten, dann in neun usw.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Tagesmamma
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
Die vorgegebene Zeit reicht ihm mehr als gut aus, er kann es sogar in aller Ruhe noch 3 mal durchlesen.Jetzt hier zuhause klappt es prima, hab ihm mal über die schultern geschaut vorher. Es geht ohne Probleme in 3 minuten zu schreiben ohne Fehler. er ist jetzt wirklich gut vorbereitet und hat selber auch ein gutes Gefühl. Bin nun gespannt auf morgen

leider hat mein Mann keine Zeit ihm zu diktieren, dafür arbeitet er zuviel und die nachbarn arbeiten alle, sowie die Grossis auch.
Mal jemand anderen zu finden, wenn er es eine Woche vorher weiss geht sicher, aber normalerweise hören sie das erst einen tag vorher

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/