
Tagesmamma
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
Folgendes Problem:
Sohni 9 Jahre, 2. Klasse, leichtes ADS ohne H, bewältigt seinen Schulalltag ohne grössere Probleme und ohne Medis. Der Lehrer ist in so fern sehr zufrieden mit ihm. NUR!!!!
Nun in der 2. Klasse haben sie Diktate, wäre ja alles auch kein Problem, zuhause beim üben geht es eigentlich recht gut, klar macht er auch mal Fehler, aber im Grossen und ganzen gehts, in der Schule hingegen, sobald der Faktor Zeit hinzukommt gerät er dermassen unter Druck das er es völlig verhaut. Sprich, der Lehrer diktiert etwas schneller als er schreibt, kommt er schon in Panik und die Fehler häufen sich, er vergisst einfach Worte oder schreibt sie so kreuz Falsch der er sich nachher selber an den Kopf fasst.
Aktuell gerade, er muss bis morgen alle Monats und Wochentagsnamen auswendig, der Reihe nach aufschreiben, natürlich Fehlerfrei. Ich hab ihm eine Zeitvorgabe gegeben, für die Monate 5min, aufschreiben schafft er auch in der hälfte der Zeit, also die Zeit reicht, aber fehler sind es einfach immer 2, entweder er vergisst einen Monat und schreibt zb Sptember oder er schreibt 2 Monate falsch.
Ich bin mir echt nicht mehr so sicher ob das mit der Zeitvorgabe zuhause, so eine gute Idee ist.
Einerseits bin ich der Meinung, er muss es einfach lernen mit diesem Druck umzugehen, andererseits denke ich, das kommt schon noch, ich war ja nicht anders.
Das Medi möchte ich ihm für eine Prüfung nicht geben, würde es ja irgendwo den eindruck vermitteln, schmeiss dir ne Pille ein, dann gehts schon, zumal er den schulalltag als solches ja gut meistert ohne.
Der Lehrer meinte letzthin auch ja da müssen sie mit ihm mehr üben auf so eine Prüfung, ja herrgott, mehr als eine stunde will und kann man doch einem 9 Jährigen nicht zumuten, zumal er ja auch sonst noch aufgaben auf hat und diese Prüfungen in der Regel erst einen Tag vorher angesagt werden.
was also tun? was würdet ihr an meiner stelle machen?
Sohni 9 Jahre, 2. Klasse, leichtes ADS ohne H, bewältigt seinen Schulalltag ohne grössere Probleme und ohne Medis. Der Lehrer ist in so fern sehr zufrieden mit ihm. NUR!!!!
Nun in der 2. Klasse haben sie Diktate, wäre ja alles auch kein Problem, zuhause beim üben geht es eigentlich recht gut, klar macht er auch mal Fehler, aber im Grossen und ganzen gehts, in der Schule hingegen, sobald der Faktor Zeit hinzukommt gerät er dermassen unter Druck das er es völlig verhaut. Sprich, der Lehrer diktiert etwas schneller als er schreibt, kommt er schon in Panik und die Fehler häufen sich, er vergisst einfach Worte oder schreibt sie so kreuz Falsch der er sich nachher selber an den Kopf fasst.
Aktuell gerade, er muss bis morgen alle Monats und Wochentagsnamen auswendig, der Reihe nach aufschreiben, natürlich Fehlerfrei. Ich hab ihm eine Zeitvorgabe gegeben, für die Monate 5min, aufschreiben schafft er auch in der hälfte der Zeit, also die Zeit reicht, aber fehler sind es einfach immer 2, entweder er vergisst einen Monat und schreibt zb Sptember oder er schreibt 2 Monate falsch.
Ich bin mir echt nicht mehr so sicher ob das mit der Zeitvorgabe zuhause, so eine gute Idee ist.
Einerseits bin ich der Meinung, er muss es einfach lernen mit diesem Druck umzugehen, andererseits denke ich, das kommt schon noch, ich war ja nicht anders.
Das Medi möchte ich ihm für eine Prüfung nicht geben, würde es ja irgendwo den eindruck vermitteln, schmeiss dir ne Pille ein, dann gehts schon, zumal er den schulalltag als solches ja gut meistert ohne.
Der Lehrer meinte letzthin auch ja da müssen sie mit ihm mehr üben auf so eine Prüfung, ja herrgott, mehr als eine stunde will und kann man doch einem 9 Jährigen nicht zumuten, zumal er ja auch sonst noch aufgaben auf hat und diese Prüfungen in der Regel erst einen Tag vorher angesagt werden.
was also tun? was würdet ihr an meiner stelle machen?
Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden
besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/