gymi - sek - real; was ist mehr wert?

Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
ich verstehe dein problem nicht ganz. mensch ist mensch, aber bildung ist halt abhängig von den möglichkeiten des einzelnen. war doch schon bei uns so, nicht?!

Man kennt mich oder man kann mich!
;o)tja
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
es ist kein problem! es ist eine feststellung!! die feststellung, dass viele leute den begriff runterstufen, runterfallen benötigen, wenn ein kind aus einem schultyp "rausfliegt". es wird oft als versagen gewertet.

probleme sehen anders aus.....darüber nachdenken auch!

me too - ich glaube nicht, dass ich es von dir gelesen habe icon_eek.gif) weiss auch nicht mehr von wem, was auch ok ist!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
mona lisa!
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 270
Klar ist es so, dass die Kinder dorthin gehen sollen, wo sie am besten gefördert werden. Nur ist es leider so, dass die typischen Frauenberufe alle heraufgestuft wurden. Ist eine Katastrophe. Wer Kindergärtnerin, Hebamme etc. werden will, muss ans Gymi oder zumindest die Sek gemacht haben, um dann auf Umwegen zum Ziel zu kommen. Mir hat einmal eine Reallehrerin gesagt, dass es bei den Knaben nicht so "schlimm" sei, wenn sie die Real machen, weil es ganz viele Männerberufe gibt, die mit der Real erlernt werden können. Bei Mädchen sei das anders. Finde ich total schade, weil es so viele gute Mädchen gibt, die eben die oben erwähnten Berufe mit Leidenschaft und Können meistern würden.

Leben und leben lassen
Gelöschter Benutzer
Nochmals darüber nachgedacht: Herabstufen oder hinaufstufen ist meiner Meinung nach doch korrekt.

Wie sagst du denn zu den Anforderungen der einzelnen Schulstufen? ANDERE Anforderungen anstatt höhere Anforderungen? Ein ANDERER Notenschnitt erforderlich? Hauptsache politisch korrekt, oder wie?
Im Sport reden wir auch von Auf- und Abstieg, wenn die eine Einteilung eine höhere Leistung erfordert, wenn die einen stärker sind als die andern. Aber irgendwie sind im Bereich der Bildung alle so hypersensibel. Es IST doch einfach so, dass im Gymi bessere Leistungen gefordert und erbracht werden als in der Sek B, zumindest in dem Bereich, der über die Zuteilung entscheidet. Also ist eine Umteilung in der Tat eine Art "Auf- oder Abstieg" im schulischen Bereich. Wie die Gesellschaft die schulische Leistung im Verhältnis zum Wert des Menschen bewertet, ist eine andere Frage. Aber rein schulisch besteht dieser Unterschied nun mal. Wenn mein Kind sich von einer 4 auf eine 5 im Zeugnis STEIGERT, spreche ich ja auch von einer VERBESSERUNG und nicht von einer Veränderung, der ich total neutral gegenüberstehe. Warum also heucheln?
Gelöschter Benutzer
Machen wir den Vergleich mit Fussball. Alle fangen als Pfüdis im Dorfverein an, alle haben die gleichen Trainingsbedingungen. Aber trotzdem zeigen sie unterschiedliche Leistungen. Irgendwann werden sie in Mannschaften nach Leistung eingeteilt, die besten kommen in die Regionalauswahl. Ja, die Spieler der Regionalauswahl haben mehr Talent, zeigen eine bessere Leistung; sie sind die besseren Fussballer. Nicht aber die besseren Menschen, keine Frage.
In der Schule ist es nicht anders. Aber da muss man viel vorsichtiger sein, weil die Leute äusserst empfindlich reagieren? Warum?
Leji
Dabei seit: 11.05.2008
Beiträge: 605
guter vergleich me too.
was ist aber, wenn ein kind 100% im fussball gibt, es gerne profi sein möchte, mit herzblut dabei ist - leider hat es *studier* sagen wir mal asthma und erreicht mit den hundert prozent nur zwei drittel der leistung von den "gesunden" kindern.
;o)tja
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
vielleicht hat eben einer im fussball eine andere begabung als der andere. darum spielt er vielleicht in der 3. liga mit (gibts das?) und ist dabei glücklich, hat freunde und spass. ein anderer ist megabegabt, spielerisch top und spielt in der nati.

irgendwo hackt dein vergleich mit dem fussball;

der fussball ist ein teamsport, da braucht es mehrere für eine gute leistung. wenn das zusammenspiel nicht klappt, können noch so viele topspieler zusammen sein, sie werden es nicht schaffen, bei den besten zu spielen.

schule ist ein einzelsport!

mit politisch korrekt hat das ganz doch gar nichts zu tun. vielleicht bin ich einfach naiv? wünsche mir ein anderes bild von der schule?

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
leji

also ehrlich, dann hat aber dieses "astma-kind" doch immer noch freude an seinen 100%, oder? absolute chancengleichheit gibt es nun mal nicht.

mein sohn will auch fussballprofi werden, aber hkm, nein, das talent reicht nicht aus. weiss er aber (noch) nicht, lebt dafür auf dem platz mit grosser begeisterung seine spielfreude aus.

Man kennt mich oder man kann mich!
;o)tja
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
fida - und er ist da am richtigen platz oder?

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
tja, wünschst du dir tatsächlich ein anderes bild von der schule, oder wünscht du dir, dass euer sohn oder eure söhne nicht "nur" sekschüler sind, und zwar hinsichtlich des sozialprestiges? beantworte diese frage mal nur für dich.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.