gymi - sek - real; was ist mehr wert?

Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
natürlich tja.

Man kennt mich oder man kann mich!
;o)tja
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
lieber thomas

kannste lesen? einer unserer jungs IST im gymi, der andere macht bald die bm und der dritte ist ein lässiger sekschüler. wenn du das mit dem sozialprestige wirklich von mir denkst, dann hast du absolut nichts verstanden oder alles falsch gelesen. nö, mich am erfolg unserer jungs in der schule zu messen ist nicht mein ding. da fährst du auf dem falschen dampfer!

ps und wenn du jetzt denkst, mir sei es ungemein wichtig, dass mindestens einer von den dreien im gymi ist, dann bist du wieder auf dem holzweg.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
;o)tja
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
oh mist, jetzt habe ich die frage nicht nur für mich beantwortet, tschuldigung! aber ich belüge mich selten selber!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Gelöschter Benutzer
@leji

Ob Asthma oder einfach weniger Geschicklichkeit, zu wenig schnell oder was weiss ich, ist doch am Ende das Gleiche. Aus IRGENDEINEM Grund, und auch da wollen wir nicht werten, bringt einer eine schwächere Leistung als andere und ist deshalb nicht in der Auswahl der besten.

@tja

Ja ja, Mannschaftssport, das entscheidet vielleicht über Sieg oder Niederlage der Mannschaft, aber die Frage, in welcher Liga ein Spieler eingesetzt wird, das entscheidet sich noch immer über seine eigene individuelle Leistung.
Gelöschter Benutzer
Aber irgendein Päckchen scheinst du da mitzutragen, tja. Wenn's nicht die Söhne sind, dann bist es vielleicht du selbst?

Es hat doch jeder Stärken und Schwächen. Warum nicht dazu stehen und auch was mit Begeisterung machen, worin man nicht zu den Supertalentierten gehört? Meine Tochter reitet mit Begeisterung. Talent hat sie sicher keins, aber sie macht Fortschritte und hat Spass. Schön.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
ok tja, du hast die frage beantwortet, sinn erfüllt icon_wink.gif

du machst recht viel aufhebens drum und offenbar hat dich noch niemand genau verstanden, begriffen was du eigentlich willst. ich gehöre dazu, zumal du ansätze wie "umteilen" anstatt "herabstufen" bisher nicht kommentiert hast.

vielleicht gehst du auch (fälschlicherweise?) davon aus, dass DIE leute ein "herunterstufen" zwingend mit versagen gleichsetzen?
zugegeben, es besteht eine gewisse hirarchie was die anforderungen der schulen betrifft, aber ist die wirklich wertend, vom gros der leute?

ich glaube die meisten leute hier im forum haben vor studierten ebenso viel oder wenig respekt wie vor nichtakademikern. oder täusche ich mich?

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
;o)tja
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
beim fussball ist nur fussball gefragt.

im leben aber gibt es viele möglichkeiten um glücklich zu werden. es gibt verschiedene intelligenzen, die gefragt sind. so braucht eine kindergärtnerin sicher eine andere intelligenz als ein informatiker, ebenso hat ein elektriker eine andere intelligenz als eine krankenschwester usw.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Gelöschter Benutzer
tja

Bezweifelt ja keiner, aber in der Schule geht's halt nun mal um die schulische Leistung und die bestimmt die Einteilung in der Oberstufe. Und da gibt es verschiedene Leistungsstufen, je nach Kanton und teils sogar Gemeinde. Schulische Leistung wird in Tests gemessen, in Noten bewertet und in diversen Fächern, wobei den sprachlichen und mathematischen Fächern besonderes Gewicht zugemessen wird.
Wenn für gewisse Berufe andere Werte wichtig sind, dann spielen sie bei der Vergabe der Lehrstellen hoffentlich eine entsprechende Rolle. Und sonst ist der Lehrmeister selber blöd.
;o)tja
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
nö me too, ich habe kein päckli zu tragen. ich habe keinerlei mühe mit meiner ausbildung. mir ist nur aufgefallen, dass viele leute es wirklich als versagen anschauen, wenn ein kind in einem schultyp versagt und abgestuft wird. statt sagen zu können, dass das kind einfach im anderen schultyp besser nach seinen fähigkeiten gefördert werden kann.


warum muss ein mensch immer probleme haben um über etwas nachdenken zu dürfen?

ich bin total zufrieden mit mir, mit unseren söhnen, mit unserem leben, keine minderwertigkeitskomplexe, keinen futterneid, kein hätteichdochkönnenunddürfen....im gegenteil, ich bin extrem dankbar und glücklich über unser leben!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
aber siehst du tja, gerade schreibst du selber ja auch "abgestuft" anstatt "umgeteilt" oder so - und ich bin mir sicher, dass du das ja nicht wertend meinst, sondern die bezeichnung ist historisch gewachsen und umgangssprachlich verankert.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.