gymi - sek - real; was ist mehr wert?

;o)tja
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
och thomi, das habe ich doch extra so geschrieben!!!

neger sollten wir doch auch nicht mehr sagen und mohrenköpfe sind auch nicht mehr in!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Leji
Dabei seit: 11.05.2008
Beiträge: 605
ist die freude und motivation bei älteren kinder noch da, wenn man das gefühl hat - ich schaff das nicht? alle anderen sind besser?

wenn das asthmakind nun probleme hat (mit rennen) vielleicht könnte es ja auch ins goal und wär fantastisch!
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
öhm, ich schnall's immer noch nicht. aber als "nur" sek-schülerin macht das nix!icon_wink.gif

Man kennt mich oder man kann mich!
;o)tja
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
fida - ich bin auch eine sek-schülerin und hatte nie das gefühl schlechter zu sein als ein gymi-schüler, es hat mich schlicht nicht interessiert. doch wenn ich mich heute bei den eltern umhöre, dann höre ich immer, wie schlimm es ist, wenn ein kind umgeteilt wird, also ins negative für die eltern. ich finde es frustrierend für kinder, die es schon in der kindheit nicht schaffen die normen der umwelt zu erfüllen.

kinder, welche bei uns vom gymi in die sek runterfallen (thomi habe ich extra so geschrieben) müssen in kauf nehmen ausgelacht und verspottet zu werden. eltern tratschen sich dem mund wund über dieses scheinbare versagen.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
solche eltern haben wir hier nicht. das muss am wohnort oder -region liegen icon_wink.gif
nein ehrlich jetzt, das ist mir hier bisher echt nur sehr selten aufgefallen. wenn darüber geredet wird, dann ist die schlussfolgerung eigentlich immer die, "lieber ein guter sek-schüler und ein zufriedernes kind als ein überforderter und frustrierter gymnasiast".

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Leji
Dabei seit: 11.05.2008
Beiträge: 605
fida ich habe damals die gymiprüfung geschafft - ging dann auf meinen wunsch in die sek und flog in der probezeit raus.
;o)tja
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
me too - dein vergleich mit dem fussball stimmt in einem bereich total. beim fussball wie auch in der schule stehen ergeizige eltern hinter den kindern, die nur das beste, meist das gymi oder der profifussballer mit millionenvertrag, für ihre kinder wollen. passt dann das kind nicht an diesen gewünschten ort, dann fällt es runter, versagt. dabei hätte es vielleicht mit viel freude in der 3. liga weitergespielt und würde den sport ein leben lang lieben.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
liebe tja, dann ist es vielleicht dein Umfeld, welches dir Probleme macht?
Deine "nur" Sek-Schüler als nicht genügend ansieht?
Aber an irgendwas knorzt du!
;o)tja
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
nein, eine fremde ich knorze nicht! und werde es auch gut überstehen...es war einfach eine überlegung als ich den eintrag hier im forum las, einfach die frage, warum immer das abstufen, hinausfallen, runtergheie genannt wird, wenn ein kind den schultyp nicht schafft ind em es eingeteilt wurde. ich habe schon mal geschrieben, dass bei uns kinder mit einer 4,9 ins gymi gedrängt werden, nur damits im gymi ist. schnitt wäre eine 5,25.

ich werde für mich weiter meine art haben wie ich mit meinen jungs darüber rede und gut ist.

deine frage hätte sich übrigens erübrigt, wenn du alles hier gelesen hast. ich war eine glückliche sekschülerin, in unserer familie gabs keinen druck, jeder konnte das leben, was für ihn das richtige war. also ich habe keinen schaden und muss mich nicht behandeln lassen.

die frage war rein rhetorisch, etwas philosophieren über den gebrauch unserer worte und was dahinter steckt.

also alles ist und wird gut! tja

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
hehehe, wo schrieb ich denn, dass du einen Schaden hast?
nein, eben, weil ich dich so ganz anders einschätze, stelle ich mir die Frage, wieso dich das so beschäftigt?

Oder anders gefragt: wie würdest DU es nennen, dieses Umteilen?