gymi - sek - real; was ist mehr wert?

Gelöschter Benutzer
icon_smile.gif ja gäll tja! und dann gibts ja auch noch diverse privatschulische ausbildungsmöglichkeiten: man arbeitet 80% und geht 1-2 tage wöchentlich noch zur schule, oft sogar übers geschäft bezahlt
Leji
Dabei seit: 11.05.2008
Beiträge: 605
frühförderung/bildung wird oft negativ empfunden. von mir anfangs auch. aber vom bildungsamt kanton zürich im grundlagenpapier wird es so beschrieben: "wenn wir von "früher bildung" sprechen, dann geht es weder um "verschulung" noch um heilpädagogische "frühförderung". frühe bildungsförderung ist nicht mit "lektionenunterricht" und vorverlegtem erlernen und kulturtechniken lesen, schreiben, rechnen gleichzusetzten. vielmehr geht es um die anerkennung und begleitung der selbstbildenen aktivitäten von kindern in ihrem natürlichen lebensumfeld." und so bedeutet frühförderung für mich eine anregende und auf die interessen und bedürfnisse der kinder vorbereitete und abholbare umgebung.
wenn ich gut englisch könnte, würde ich auch mal ein büchlein in englisch erzählen, ein spiel o.ä. gerade unsere jüngste fragt mich bei jeder milchtüte/flasche/saft etc. "was heisst das auf franz./ital. auf schweizerdeutsch?"
für mich logisch, dass die hauptsprache/herzenssprache die muttersprache ist.
;o)tja
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
leji - du kannst dir ja vielleicht vorstellen, dass ich nichts gegen frühförderung/bildung habe! einfach als überraschungsei verpackt!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Leji
Dabei seit: 11.05.2008
Beiträge: 605
tja - spiel, spass, spannung - und schoggi icon_wink.gif


der lehrbetrieb (wäre wunschjob sohn) hat klar gesagt, dass sie nur auf die schulausbildung schauen. sie nehmen nur lehrlinge auf, die sekabschluss oder gym haben. punkt. und keine ausnahme.
abraxas
Dabei seit: 29.01.2005
Beiträge: 298
Hab die andern Kommentare nicht gelesen.
Für mich sind das verbale Spitzfindigkeiten, wurde schon immer so gesagt. Mich stört eher das krampfhafte Umgehen, also ein Primarschüler, welcher ins Gymi kommen wird, darf schon kaum mehr sagen, dass er "gut" ist in der Schule, neinneinnein, das ist viiiel zu wertend. Er muss sagen, dass gewisse seiner Stärken im mathematischen und sprachlichen Bereich liegen, er aber auch gaaaanz viele Schwächen hat und bestimmt nicht "besser" ist als andere.

Mein Gott, war halt schon immer so, dass es stärkere und schwächere Schüler gab (ui, Achtung, wertende Ausdrücke, bitte rot markieren und mit Balken überziehen). Find ich ähnlich lächerlich wie die "Mohrenkopf"-diskussion. Es wird überall und immer bessere, höhere, mächtigere geben. Und die OS ist nunmal der erste Schnitt diesbezüglich.
Das heisst mitnichten, dass der ganze Mensch als gut oder schlecht bewertet wir, seine SCHULISCHEN Leistungen aber schon.
Sca
Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 240
Also ich habe das bei der Sekinfo so verstanden, dass man nur mit Sek A die Berufsmatur machen kann. Kann man die wirklich auch mit Sek B machen?
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
ich sehe es als ausschliesslich gesellschaftliches Problem im Moment, dass es überhaupt als "runtergestuft" empfunden wird. Was ansich traurig ist, aber da müssten noch viele Eltern umdenken. Ich finde es völlig falsch, wenn Kinder welche eben nicht die Fähigkeit noch den Wunsch auf "höhere" Bildung haben, gepusht werden. Ich verstehe schon was du meinst. Ich finde heutzutage die Möglichkeiten super, aber irgendwie ist das noch nicht bei allen angekommen :0(

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
Gelöschter Benutzer
Sca, das habe ich anders verstanden: BMS geht mit Sek B. Das einzige, was du aus der Sek B nicht machen kannst, ist ans Gymi übertreten.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
Sca, ja, auch SekB (Real) kann Berufsmatura machen, weil die Leistungen (Noten) der Lehre zählen und nicht der Schulabschluss.
Gelöschter Benutzer
sca, ja sorry, das habe ich ja falsch geschrieben, du hast recht: berufsmatur während der berufslehre, also direkt nach der sek, kann man wirklich nur mit sekA. mit sekB müsste man erst den sekA abschluss nachholen, was aber auch möglich ist. danach kann man die berufsmatura für erwachsene machen