gymi - sek - real; was ist mehr wert?

Gelöschter Benutzer
icon_biggrin.gif ui. ich schreibe nichts mehr. sorrysorry
Gelöschter Benutzer
*abraxasmitunterschreib*

Ich erlebe das auch so, schon seit meine Tochter klein ist: Stärken im schulischen Bereich darf man auf gar keinen Fall hervorheben, im sportlichen aber schon. Wenn ein Kind früh schwimmen kann, wird es wohlwollend betrachtet; eins, das früh liest, da werden die Eltern kritisch beäugt. Und so geht das dann fröhlich weiter.
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
@me too
ja das habe ich auch erlebt. Blauäugig wie ich war, habe ich damals bei meiner ersten Tochter, einer anderen erzählt, dass sie bereits lesen und schreiben kann im Kiga, ich bedenken hätte, dass sie sich dann langweilt. Hätte ich gewusst, dass das so negativ empfunden wird, ich hätte es gelassen. Ich mache es nun auch nicht mehr, nur bei wirklich guten Freundinnen.

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
Sca
Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 240
Ah, dann habe ich da wohl nicht richtig zugehört....
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
@Me too:

Danke für den Link! Ist nicht uninteressant, dass, wenn man nach der 2. Sek. die Gymiprüfung besteht aber nicht ins Gymi will, dafür prüfungsfrei die BMS machen kann. (in der Lehre dann)

So ergeben sich insgesamt 3 Chancen, eine BMS-Prüfung zu bestehen icon_wink.gif
EarlyCampell
Dabei seit: 24.04.2005
Beiträge: 209
Ich hab von allem etwas icon_wink.gif Sowohl ein Kind in Sek (nun im 2. Lehrjahr), ein Kind Real (mit Lehrstelle ab Sommer) und eins im Progymi (mit Wunsch nach Matura und Studium).
Gesellschaftlich ist diese Selektion schon mit einem Wertemassstab verbunden. Auch von der Schule her hab ich das Gefühl, dass gewisse Lehrer am liebsten nur zukünftige Studenten ausbilden würden.

Ich seh es wie Tja, jedes unserer Kinder hat das Glück, seinen Möglichkeiten und Fähigkeiten entsprechend gefördert zu werden. Wobei Föderung für mich bedeutet, das Starke nach vorne zu bringen und weiterzuentwickeln und das Hemmende, Störende zu verringern.

Für meine Kinder wünsche ich mir, dass jedes seinen Weg in die Berufswelt und darin Zufriedenheit findet. Ob dies nun als Handwerker oder Mediziner ist, ist mir eigentlich wurscht.
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
hoffen wir, dass die Schweiz mal nicht so endet :0(

http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/asien-und-ozeanien/Bueffeln-bis-die-Nase-blutet-/story/13115146

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
Ich war erst kürzlich an einer Info für die BMS und da wurde gesagt, dass man es auch mit der Realschule machen könnte. Eine Frau hat sich gemeldet und meinte, dass aber doch die meisten scheitern würden und einiges aus ihrem Bereich erzählt. Es hatte den Anschein, dass diese Frau Lehrmeisterin für Bäcker war. Nun der Typ hat sich unheimlich gewunden und musst. e zugeben, dass es oft an der Mathe scheitert. Sekundarschüler vertiefen mehr, Realschüler kratzen bei vielen Themen nur an der Oberfläche. In der BMS muss man es dann aber doch gleich können. Man sollte sich da also keiner Illusion hingeben, denn wie es aussieht, ist ohne zusätzliche Unterstützung und Nachhilfe für einen Realschüler sehr schwierig die BMS erfolgreich abzuschliessen.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Berufsmatura während der Lehre verlangt sehr viel Disziplin, weil zu den Aufgaben der Berufsschule noch jene der BM dazukommen.
Die WE sind dan mit Aufgaben machen besetzt. Das darf man nicht vergessen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.