Hab da mal ne Frage

lexa-lenin
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.04.2008
Beiträge: 80
Der Paketbote, muss der nicht mehr läuten an der Tür? Meiner stellt die Pakete einfach vor die Türe und verreist wieder ohne zu läuten und das Immer. Ist das bei euch auch so?
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Meistens läutet er, aber wenn ich grad mit irgendetwas beschäftigt bin oder zu spät dran bin mit Tür aufmachen, dann stellt er es auch vor der Tür oder im Milchkasten, sofern es platz hat.

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
Gelöschter Benutzer
Wir mussten unterschreiben, dass wir akzeptieren, dass der Pöstler nicht eingeschriebene Pakete im Milchkasten oder vor der Tür ablegt.
Gelöschter Benutzer
also bei uns muss man auch sehr schnell sein, wenn der pöstler die päcklis bringt. zweimal läuten und weg, wenn man glück hat, sieht man grad noch die schuhsohlenicon_wink.gif.
die postboten sind je längers je mehr unter zeitdruck. manchmal geht soger einer mit der stechuhr mit, damit sie ja nicht zu lange pro briefkasten haben...
mich stört es eigentlich nicht gross, immerhin legen sie mir die päckli direkt vor die türe. nimmt mich einfach wunder, wie es dann gehandhabt wird, wenn mal ein päckli wegkommt...
Kugi
Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 751
hihi das ist bei uns noch wie zu Alten Zeiten... icon_smile.gif bei uns bringt noch der Briefträger die Päkli... und wenns der eine "alte" Pöstler ist - öffnet er zuerst die Tür ruft ein freundliches Hallo und zur Tür herein - und wenn ichs bis dann noch nicht gehört habe läutet er auch noch.... icon_smile.gif


Landleben lässt grüssen......


die anderen läuten und warten eigentlich meistens - soferns nicht im Milchkasten platz hat... - ganz selten steht mal eins vor der Tür wenn ich nicht zu Hause war - ansonsten ist ein Zettel im Briefkasten, dass ichs auf der Post abholen muss

Was mich nicht umbringt, macht mich stark
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
damit ich die päckli nicht auf der post (die öffnungszeiten sind komprimiert worden...icon_smile.gif

abholen muss, habe ich per unterschrift bewilligt, das man mir die päckli vor der türe oder im hauseingang hinlegen darf. die begründung war eben dieser der haftung und das sie das sonst nicht dürfen...
Gelöschter Benutzer
Wenn ich nicht zu hause bin versteckt der Pösteler das Päckli und schreibt auf einen Zettel im Briefkasten wo ich es finden kann!

so fägts icon_smile.gif
Callum
Dabei seit: 08.10.2008
Beiträge: 30
Bei uns werden die Pakete einfach auf den Postkasten gelegt. Ausser natürlich, wenn eingeschrieben. Geklaut wird (noch) nicht's (nette Wohngegend).
Eine Dame vom Versandhandel, hat mir mal gesagt, dass zT wirklich Pakete abgeräumt werden (wusste ich gar nicht), aber kommt des öfteren vor, der "Besteller" muss dann trotzdem zahlen icon_frown.gif
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Wenn das Paket nicht in den Milchkasten passt läutet er.
Ist man nicht zu Hause, dann halt den Zettel im Briefkasten.

Wemm jemand anders auch ein Paket hat und darum die Türe öffnet, kann es schon mal vorkommen, das das Paket vor der inneren Haustüre steht.
lexa-lenin
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.04.2008
Beiträge: 80
Also unterschrieben habe ich nichts. Und wir leben auch auf dem Land. Aber ist noch blöd wenn man mal weg ist, könnten ja doch mal wegkommen, jeder der vorbei läuft sieht es ja.