Habe mich soooo aufgeregt... :-(

fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
promedan

stimmt schlichtweg nicht. das stvg besagt, dass in 50er-zonen durchaus gespielt werden darf, sofern sie nicht stark befahren ist, also eine quartier- oder wohnstrasse darstellt. in sehr vielen quartieren herrscht leider nach wie vor 50, obwohl sie prädestinert wären für 30 oder nach langsamer. aber viele gemeinden scheuen die anfallenden kosten ...

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
also wenn wir alle so fahren würde das wir jederzeit bremsen können bei etwas unvorhergesehen. dann wären wir zu fuss fast schneller. als mit dem auto. denn dann müsste man ja schritttempo fahren. ich weiss das man das tempo so halten muss das wir jederzeit stopen können, aber das macht niemand. und ich bin wirklich kein raser und fahre sehr vorsichtig und angepassst. wegen dem spielen auf der strasse. dort wo wir wohnen ist 30 zone. aber dort spielt kein kind auf der strasse. ist da gar nicht geeignet. ich bin in einem quartier augewachsen da war überall 50 und die kinder waren alle auf der strasse, war aber eine kleine quaetiestrasse.

ich habe mich gestern auch geärgert ab einem auto. ich war mit dem velo unterweg. und bin auf eine kreutzng zugefahren. habe nach hinten geschaut. und gesehen dass das auto noch genug abstand hat.habe meine hand rausgetreckt zu links abbiegen. wollte gerade einspuren da hat das auto gas gegeben und mich überholt. man habe ich geflucht.

take it easy
spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
Gegenseitiges Rücksicht nehmen ist angesagt!

Kinder haben in der heutigen Zeit weniger Möglichkeiten, als dass wir früher hatten. Ich finde, beide Seiten müssen angeschaut werden.

princess weiss sicher, dass in der Nachbarschaft kleine Kinder leben und spielen, daher muss man sich NOCH vorsichtiger bewegen, vor allem wenn die Situation unübersichtlich ist!
(gell, ich eiss wo du wohnst, Meerschweinchen?)

Auch Eltern sollten die Gefahren erkennen, ein sich näherndes Auto hören und die kleinen Kinder schützen., ev. Pylon (Strassenkegel platzieren)
Die Aussage des Vaters IST daneben, aber er hat sich angegriffen gefühlt, ich denke, es hat so oder so etwas ausgelöst, eine Veränderung findet statt. icon_smile.gif
Wäre noch interesssant,was danach diskutiert wurde. Ämmel ich als Mutter hätte mit einer solchen Aussage ein Problem, die anderen Eltern sicher auch!

@all

Sind wir doch ehrlich, als Autofahrer muss man teils Glück haben, dass nix passiert, einem kein kleines Kinder vors Auto springt, man jederzeit Bremsen kann.

*ooohmmm*
princess07
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.12.2007
Beiträge: 507
Ich habe weiter unten schon geschrieben, dass ich auf dieser Strasse nie 50 fahre weil ich weiss, dass es viele Kinder hat. Und natürlich habe ich zusätzlich noch gebremst weil ich in die Garage musste. Diese Strasse ist jedoch die Zufahrtsstrasse zum Quartier und hat mehrere Garagen/Parkplätze und dementsprechend Verkehr. Die eigentliche Quartiersstrasse ist neben an und auf der Spielen auch Kinder. Ich weiss, dass es auf Grund der vielen Kinder immer irgendwo eines haben könnte das auf die Strasse rennt, und nehme deshalb auch Rücksicht.

Aber: Diese Kinder wurden von ihren Eltern in den ferngesteuerten Autos an diesen Ort hin gesteuert. Und die Eltern sollten doch wohl die Gefahr kennen! Es ist in meinen Augen ein unnötiges Risiko für alle Beteiligten! Die eine Mutter ist übrigens noch auf der Strasse gekniet und hat die Kinder fotografiert. Und die Antwort des Vaters war in meinen Augen einfach daneben.
Es hat kein weiteres Gespräch gegeben. Ich habe nur noch so etwas wie: "ich habe selber Kinder" gesagt und bin davon gegangen. War einfach sprachlos icon_frown.gif

@spicki
Ich denke nicht, dass du weisst wo ich wohne. So weit ich weiss, hat es bei uns weit und breit keine Meerschweinchen...
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
man kann es drehen und wenden wie man will,
man ist immer im nachteil wenn man unters auto kommt.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Vor einigen Jahren half mal ein Paar mit einem Baby Freunden beim Umzug. Jedenfalls konnten sie das schlafende Baby nicht ins Haus nehmen, im Auto wäre es zu heiss gewesen. So stellten sie den Maxi Cosi aufs leere Parkfeld vom Haus, der dem Besitzer gehörte, also den Freunden. Der Gedanke war, dass ja niemand sonst dort parkieren würde.

Unglücklicherweise fuhr, während die Eltern im Haus waren, ein Fremder (wohl Handwerker ?) genau auf dieses Parkfeld und konnte das Baby nicht erkennen.

Das hat mich damals so erschüttert. Erstens, der Fehler der Eltern, das Baby einfach auf einem Parkfeld abzustellen, zweitens das Baby überhaupt mitzunehmen, und drittens, die unglücklichen Umstände, dass ausgerechnet in diesem Moment ein Auto kam.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Oder wie das Beispiel einer Autobahnbrücke: Es wurden auch schon Autofahrer angeklagt, weil sie eine Person überfuhren, welche nachts von der Brücke auf die Autobahn sprang. -> unangepasste Fahrweise!!

Mein Mann fuhr mal auf einer Art Passstrasse abwärts, als ein Auto retour in eine Hauseinfahrt fahren wollte. Er war der dritte und stoppte wie die 2 vorderen Autos. Der nachfolgende Autofahrer bemerkte die stehende Kollonne zu spät und fuhr in meinen Mann hinein, der in die 2 vorderen Autos hineinprallte. Da hiess es erst auch (seitens Versicherung), er hätte zuwenig Abstand gehabt. Das heisst also, wenn ich auf einer Strasse oder gar Autobahn fahre, und es entsteht ein Stau, so muss ich mindestens 50 Meter vom vorderen Wagen abstand halten. Wenn nun also 100 Autos in den Stau verwickelt werden, heisst das, dass nur der Abstand etwa 5 km beträgt. Und wie ist das am Lichtsignal? Muss der Autofahrer dann auch jeweils 50 m hinter dem vorderen halten? Stehen da 10 Autos, wären das auch min. 500 m nur Abstand.

Toll, wie ihr hier jederzeit mit dem Auto stoppen könnt.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
so ein scheiss, man sähe hindernisse auf einem parkplatz nicht.
gaby, wo lebst du? nach wie vor in deiner "ich-kenne-jemanden-der-..welt"?

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@tf: Stell dir vor, dieser Scheiss stand in der Zeitung. Bestimmt haben die das nur erfunden. Das Baby stand im Schatten auf dem Parkplatz. Aber Thomi ist ja der Allermeiswissende, hoch auf Thomi
spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
@Gabriela

Da muss ich thomas recht geben, die Story stinkt zum Himmel!
Auch im Schatten würde man "Hindernisse" jeglicher Art erkennen. Dass Eltern ein Baby unbeaufsichtigt hinstellen ist sowieso hirnverbrannt! :/
(glaub nicht alles was in den Zeitungen steht)

*ooohmmm*