Habt Ihr auch das Gefühl, man ist nur am Geldausgeben für die Kinder?

Gelöschter Benutzer
das wär mir dann doch zu stressig mücke. meine ferien sind meistens streng, weniger erholsam.
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Reine Übungssache Goldfisch

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Gelöschter Benutzer
o.k.
Bizeps
Dabei seit: 13.10.2003
Beiträge: 30
Ach das kenn ich auch.

Im Moment hat Tochter dauernd durchgelatschte Schuhe. Und es müssen eben DIESE Schuhe sein (Pupertierende Mädels sind echt manchmal mühsam, war ich auch so?)

Bei den Jungs müssen nun auch neue Schuhe her. Und eigentlich ärger ich mich darüber. Weil es unbedingt gute Schuhe sein müssen. Im Kindergarten gehen sie nun öfters in den Wald. Da müssen Schuhe mit Profil her. Als hät ich das Geld meinen Kinden jedes halbjahr Wanderschuhe zu kaufen *stöhn*. Aber jedes Kind muss ja genauso ausgestattet sein wie die anderen im Kindergarten. Dann brauchen beide Frühlingsjacken, Regenhose, Regenmantel, Regenstiefel... geht alles furchtbar ins Geld.

Ich verkneiff mir dann oft ein neues Paar Schuhe oder Hosen oder ne Bluse für mich, zuerst kommen ja immer die Kinder.
Christa
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 422
@ Bizeps
Bei gewissen Kleidungsstücke müssen meine Kinder neutrale Sachen tragen
,so kann der Sohn die Regenhose der Tochter nachtragen.Da gibt es Z.B
Blaue ,graue oder schwarze.Die Regenjacke dagegen kann dann
Mädchenhaft sein.Dasselbe bei Wanderschuhe,Regenstiefel oder
Skihose.
Bizeps
Dabei seit: 13.10.2003
Beiträge: 30
Ich bin kein Freund der Schuhe nachtragen lässt. Meine Kinderärztin sagte ist für die Füsse nicht.

Ansonsten trägt der jüngere die Sachen des älteren auch nach. Trotzdem man ist ständig am schauen, wem fehlt was. Ausserdem habe ich meist einen Satz davon bei der Kinderbetreuung, sonst bleibts einmal liegen und entweder ich oder sie brauchst und keiner hats icon_smile.gif
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
.... und ich depp hab meinen würmern gesagt, sie sollen gefälligst den kleiderschrank aussortieren, weil wir in den ferien geld ausgeben gehen. die brauchen schuhe, hosen, tischis, wäsche......

ansonsten denke ich lieber nicht zu weit. dass unsere kinder geld kosten wussten wir schon, bevor diese gezeugt wurden. wir leben bescheiden, was sein muss das ist und wer mehr will darf gerne dazu verdienen helfen. was doch tatsächlich alle drei machen.

have a nice day
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
bei uns leben die kinder bescheiden!

der kleine hatte lange nur eine hose, er fand, mehr benötige er nicht. in wahrheit hat er nie zeit zum einkaufen.unter zwang haben wir letzthin eine zweite angeschafft, weil mir das notfallwaschen jeden 3. tag einfach gestunken hat.

der grosse ist auch sehr sparsam, wenns um klamotten geht, obwohl er seit er eine freundin hat, viel mehr shoppen geht.

der mittlere hat auch nicht viel mehr kleider....

schuhe tragen die drei, bis diese auseinanderfallen.

der jüngste hat sein gesamtes taschengeld auf dem konto, denn er hat seinen pincode vergessen icon_eek.gif)

arme jungs!!!!

sind jungs anders als mädchen, genügsamer? weniger modebewusst? praktischer?

geld brauchen sie fürs auswärtsessen, für das runterladen von apps, von spielen, für eine neue compimaus,kino, zum chröme....

viel ist das nicht pro monat!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
@tja
asso mein einer männliche juniorwurm ist extrem modebewusst. aber eben, für die teuren klamötts verdient er sich das geld dazu...

have a nice day
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
tja, wenn wir Hosen kaufen gehen für meinen Sohn, kaufe ich ihm jeweils gleich 2 Paar aufs Mal. Von mir aus 2 identische. Er kauft auch nicht gern Hosen ein, weil er die anprobieren muss.
Bei WE gibt es sogar manchmal Aktionen, die 2. zum halben Preis oder 2 Paar für 49.-.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!