Habt Ihr auch so jemanden im Leben

Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Ich weiss es nicht. Ich weiss nur, dass "man" sich immer an "seine erste Liebe" orientiert, d.h. die Mutter für die Männer, und den Vater für die Frauen. Wenn diese Liebe eine Liebe war, die weh tat, ist das Risiko, dass eine fusionielle Liebe weh tut eben doch recht gross.

Aus meiner Erfahrung: je stärker, intensiver, fusionieller ich geliebt habe, umso meh tat es weh.

Insofern kann ich nur aus meinen Erfahrungen sprechen icon_wink.gif

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
lilie
Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 359
ich würde es unendlich schade finden, nicht mit der liebe meines lebens zusammen sein zu können. aber, wann weiss man eigentlich, wer die liebe seines lebens ist/war?

nach so langer zeit, und selbstverständlich kann ich auch nur für mich sprechen, bin ich mir ganz sicher, dass ich das unglaubliche glück habe, mit der liebe meines lebens morgens aufzuwachen.

auch wenn es in meinem leben schon andere menschen gab, die mich berührt haben bin ich mir da zu 100% sicher.

es ist nur keine garantie, dass es für immer währt. aber davon lasse ich mich auch nicht verunsichern, sondern bin einfach nur dankbar.

(und das hat gar nichts mit heiler welt und nie streiten zu tun, falls da wieder jemand damit kommt)

wer nicht lebt, stört nicht!
enemenemuh
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 810
ja, meinen ex-mann habe ich auch bei der trennung noch geliebt und bin trotzdem gegangen. wir hätten uns gegeseitig das leben weiterhin grausam schwer gemacht und wären nie auf einen nenner gekommen. das tat weh. heute bin ich glücklich darüber, dass ich diesen schritt gemacht habe und ihm, wie mir durch das den weg frei gemacht habe, für eine neue liebe die bereichert.

Ein Krieger gibt das was er liebt nicht auf, Er findet die Liebe in dem was er tut! (peaceful warrior)
Never
Dabei seit: 28.12.2005
Beiträge: 124
Ja, auch ich habe das erlebt.

Obwohl Liebe da ist, kann ich mit verschiedenem an ihm nicht umgehen, was er nicht versteht.
Bevor ich daran zerbreche, hab ich mich von ihm getrennt.

Wer weiss, vielleicht kann daraus wieder einen Freundschaft werden....wie sie es früher schon war...

Das Problem ist, das Dinge *nie* besser werden. Sie bleiben genau wie sie sind - nur intensiver.
Savannah67
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 568
@Paul&Shark
du triffst es auf den punkt: ohne "ihn" wäre ich jetzt nicht da wo ich bin und zwar im positiven sinn! auf eine ganz bestimmte weise liebe ich ihn noch immer und das darf auch so sein. ich geniesse mein leben mit meiner familie, bin glücklich und zufrieden.

Peace and be wild!
abrakadabra
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.02.2008
Beiträge: 31
Paul&Shark, ich kriege Gänsehaut ob Deiner Geschichte.

Bei uns war es eine typische Romeo und Julia Geschichte. Wir waren noch jung. Er der älteste Sohn aus reichem, konservativen Haus, ich so ziemlich das Gegenteil. Die Beziehung war nicht perfekt, aber wir haben uns sehr geliebt. Die Gefühle seinerseits haben die fehlende Perspektive auf eine gemeinsame Zukunft nicht überlebt, und für mich ging es dann auch nicht mehr weiter. Ich habe gelitten, war erst viele Jahre später bereit für eine neue Beziehung, nämlich mit meinem jetzigen Ehemann. Wir haben uns unterdessen zwei Mal zufälligerweise gesehen, und man merkt schon, dass wir füreinander sehr spezielle Menschen sind (jedes Mal bei ihm ungläubiges Grinsen, dazu "ich glaube es nicht, ich glaube es einfach nicht!!!).

Nach der zweiten Begegnung wollten wir uns mal zu viert treffen, beide mit Partner. Wir haben einmal ein E-Mail hin- und hergeschrieben, danach hat er sich nie mehr gemeldet. Zuerst war ich enttäuscht, und schlussendlich froh.

Früher dachte ich immer, wir kommen im Altersheim noch einmal zusammen. Aber so wie es zwischen uns war, wird es nie mehr werden, mit niemandem.
paul&shark
Dabei seit: 21.07.2008
Beiträge: 227
Also, ich greif meine Geschichte noch einmal auf. Ich war 18, traf ihn- Ferienliebe. Zu ihm gezogen, 8 Jahre Beziehung. Mein Ziel war es, nach den ganzen Ausbildungen sesshaft zu werden, heiraten, Familie. Er hat sich in eine andere Frau (Mädchen) verliebt. Es hat eine Weile gedauert, bis ichs gemerkt habe... Da musste ich einfach gehen.
Und hatte das geilste Jahr meines Lebens! Ein Gefühlspuff, sexuelle Revolution, Reisen kreuz und quer. Unabhängigkeit.
Und genau, als es mir richtig gut ging wieder, traf ich meinen jetzigen Mann. Der passte gar nicht zu mir, eigentlich. Und inzwischen ganz fest und tief. Und ich liebe ihn, sosehr ich kann.
Als ich meinen ehemaligen Partner sah, wollte ich eigentlich sagen, dass es mir gut geht, dass ich wieder gesund bin, etc. Und noch einmal danke sagen, für alles Gute. Ich denke, genau das hat er gespürt und fühlte sich nicht mehr gebraucht. Geweint hat er vielleicht über die Tatsache, dass ich nun verheiratet bin, die Kinder habe- und es ohne ihn auch gegangen ist. Ich wünsche ihm einfach auch eine gut Beziehung.
Was mir Spass gemacht hat, war die Unekümmertheit, die Spontanität und die Verrücktheit. Das habe ich mir für mich behalten und zelebriere es in Erinnerung an früher erst recht.
Und ich schade meinem Mann nicht damit, er hat auch so eine Liebe, die er gehen lassen musste wegen eines Kulturunterschiedes, tat ihm auch sehr weh...
auswandern
Dabei seit: 29.03.2010
Beiträge: 4
Aber was tut man, wenn das Wehtun nicht aufhört?
Ich kenn das auch. Schon viele, viele Jahre her. Leben ist total in Ordnung. Aber der tiefe Schmerz bleibt einfach unverändert da!
framboise74
Dabei seit: 22.02.2005
Beiträge: 35
ziemlich passend zum Thema hier noch ein Artikel, auf den ich soeben gestossen bin... (auch für NICHT-Blick-Leser geeignet) icon_smile.gif

http://www.blick.ch/life/wissen/frauen-bereuen-liebes-entscheidungen-169240
sweetsour
Dabei seit: 30.06.2004
Beiträge: 398
@auswandern

vielleicht konntest du die geschichte für dich nicht richtig abschliessen? würde dir ein gespräch mit ihm heute, mit distanz, helfen zu verstehen was und wieso es damals auseinanderging?

Es gibt keine Probleme, nur Herausforderungen