"Hätte ich nur" ... oder "nicht"

spring
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.01.2010
Beiträge: 232
Entscheidungen zu fällen ist manchmal wirklich schwierig, vorallem soche, die das Leben verändern können.

Im Nachhinein ist man immer schlauer.

Habt auch Ihr Entscheidungen getroffen, die Ihr heute anders handhaben würdet? Wie geht Ihr damit um?

Oder hakt Ihr diese einfach als Erfahrungen ab?
cedu
Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 147
ich habe oft in meinem leben gesagt, das mache ich NIE. das leben hats dann arrangiert, dass ich es doch gemacht habe. es ist bisher immer gut rausgekommen und ich habe es nicht bereut.

es kommt wie es kommen muss
Gelöschter Benutzer
Ja, ich habe auch schon Entscheidungen im Nachhinein bereut. Wie ich damit umgehe? Nicht darüber grübeln, sondern das Jetzt anschauen und wenn nötig daran etwas ändern, wenn ich nicht zufrieden bin. Vergangenen Möglichkeiten nachtrauern bringt nichts.
wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
cedu so kanns gehen im Leben icon_wink.gif

cordless, Erfahrungen aus richtigen oder falschen Entscheidungen können das Leben prägen. Das ist so. Es gibt traurige Erfahrungen, mit denen muss man irgendwie klar kommen. Und versuchen, sich keine Vorwürfe zu machen, wenn man die Gewissheit hat, sich falsch entschieden zu haben in einer wichtigen Angelegenheit. Aber dann gibts zum Glück auch die positiven, die sogar aus einer vermeidlichen falschen Entscheidung entstehen können. Das sind dann die, die das Leben schön machen. Fazit: Im Vornherein kann man bei einer Entscheidung nie genau wissen, ob es das richtige ist. Es wird sich zeigen. Wichtig ist, mit den Konsequenzen klar zu kommen.

Sprachkürze gibt Denkweite
wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
vermEINTLICH falschen Entscheidung...

Sprachkürze gibt Denkweite
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Was das Leben wirklich entscheidet sind meistens gar nicht die grossen Entscheidungen die wir dafür halten, sondern oft ganz viele kleine Details die man gerne übersieht und die man gar nicht lange überlegt und bewusst entscheidet. Auch einer grossen Entscheidung sind immer kleine unbewusste vorhergegangen um an diesen Punkt zu gelangen und es folgen immer ganz viele kleine unbewusste welche die grosse Entscheidung wieder kippen könnten.
Die Vergangenheit ist immer nur da um die Lehren daraus zu ziehen und nie dafür dass man mit ihr hadert.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Ja! Das gabs in meinem Leben.
Was ich daraus gelernt habe?
Dass ich nur noch Entscheidungen treffe, die ich mit meinem ganzen Ich, mit meiner ganzen Überzeugung und meinen ganzen Gefühlen und zu meiner Zeit vereinbaren kann.
Ich habe mich in jungen Jahren in eine Entscheidung drängen lassen, die ich mit meinem Verstand bejaen konnte, nicht aber mit meinen Gefühlen. Ich stand an einer "Weggabelung" und musste mich für einen Weg in die Zukunft entscheiden. Es hätte wohl mehr Zeit gebraucht gefühlsmässig an diesen Punkt der Entscheidung zu kommen. Ich hab mich aber drängen lassen und mich damit selber überrumpelt. Ich habe lange unter dieser überrumpelten Entscheidung gelitten, und es brauchte enorm Zeit, das Ganze richtig einzuordnen und zu verarbeiten.
Glücklicherweise habe ich einen tollen Mann, der mir auf dem langen Weg geholfen hat. Ich bin heute überzeugt, dass der Weg der rechte war. Er hat mich dahin geführt wo ich heute bin. Nur das Tempo dazu habe nicht ich vorgegeben und es hat mich überfordert. Ich habe sehr oft darüber nachgedacht, wie wohl der Weg gegangen wäre, wenn ich an dieser Gabelung damals mehr Zeit und Ruhe gehabt hätte. Wie hätte ich mich entschieden? Wie wäre es weiter gegangen?
Es sind genau solche Fragen, die mich dann recht lange blockiert haben um nach vorne zu blicken und Freude zu haben an dem, was im Hier und Jetzt ist.

Mein Fazit ist wie oben beschrieben. In meinem Tempo und mit meiner vollen Überzeugung treffe ich heute Entscheidungen. Und die habe ich NIE bereut.

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Gelöschter Benutzer
Das, was du jetzt bist, ist das Produkt all deiner bisherigen Entscheidungen. Nur das zählt.
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
Wenn ich diese Situationen nicht gehabt hätte, stünde ich nicht da wo ich jetzt bin. In jener Zeit, war es nicht die richtige Zeit, das zu tun was vielleicht jetzt im Nachhinein richtiger gewesen wäre.. icon_wink.gif wenn weisch was i mein
Dieses "hätte ich..." hat mich dazu angeregt, meine Situation und meinen Standpunkt anzuschauen. Genau diese Dinge (ob überredet werden, od. Gewissenbisse, oder...) waren es, die mich wachsen liessen, und mir den Stupf gaben etwas in MEINER Haltung zu gewissen Situationen zu ändern..
Es ist immer in meiner "Macht" eine Änderung einzuleiten, wenn ich glaube etwas stimmt nicht. (Wie in der Geschichte.. "man hat immer die Wahl etwas zu belassen, zu leiden, sich darüber zu freuen oder die Sicht darauf zu ändern.

Von daher.... nein ich bin heute so weise um für diese Situationen dankbar zu sein. icon_smile.gif
Carbonara
Dabei seit: 23.03.2004
Beiträge: 136
Dinge, die ich gemacht habe, bereue ich kaum. Klar, nicht alles kommt/kam immer gut heraus, und ich sehe durchaus einige Dinge, die ich heute anders entscheiden würde. Dafür bin ich um einige Erfahrungen reicher icon_smile.gif

Eher bereue ich Dinge, die ich nicht getan habe. Weil mir der Mut gefehlt hat, weil die Idee zu verrückt schien... Aber wer weiss, vielleicht waren ja das auch die Dinge, die mein Leben total verkorkst hätten. Man weiss ja im Nachhinein nie, wie es mit der anderen Entscheidung herausgekommen wäre; oft sind es ja schlussendlich Kleinigkeiten die über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.