Ja! Das gabs in meinem Leben.
Was ich daraus gelernt habe?
Dass ich nur noch Entscheidungen treffe, die ich mit meinem ganzen Ich, mit meiner ganzen Überzeugung und meinen ganzen Gefühlen und zu meiner Zeit vereinbaren kann.
Ich habe mich in jungen Jahren in eine Entscheidung drängen lassen, die ich mit meinem Verstand bejaen konnte, nicht aber mit meinen Gefühlen. Ich stand an einer "Weggabelung" und musste mich für einen Weg in die Zukunft entscheiden. Es hätte wohl mehr Zeit gebraucht gefühlsmässig an diesen Punkt der Entscheidung zu kommen. Ich hab mich aber drängen lassen und mich damit selber überrumpelt. Ich habe lange unter dieser überrumpelten Entscheidung gelitten, und es brauchte enorm Zeit, das Ganze richtig einzuordnen und zu verarbeiten.
Glücklicherweise habe ich einen tollen Mann, der mir auf dem langen Weg geholfen hat. Ich bin heute überzeugt, dass der Weg der rechte war. Er hat mich dahin geführt wo ich heute bin. Nur das Tempo dazu habe nicht ich vorgegeben und es hat mich überfordert. Ich habe sehr oft darüber nachgedacht, wie wohl der Weg gegangen wäre, wenn ich an dieser Gabelung damals mehr Zeit und Ruhe gehabt hätte. Wie hätte ich mich entschieden? Wie wäre es weiter gegangen?
Es sind genau solche Fragen, die mich dann recht lange blockiert haben um nach vorne zu blicken und Freude zu haben an dem, was im Hier und Jetzt ist.
Mein Fazit ist wie oben beschrieben. In meinem Tempo und mit meiner vollen Überzeugung treffe ich heute Entscheidungen. Und die habe ich NIE bereut.
http://www.9-i.ch
♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥