Halloween-Kinderbuch: wie es wo gefeiert wird?

chnöpfli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
Hallo Zusammen

Bei uns in der Siedlung wird unter den Kindern das Thema Halloween jedes Jahr immer bedeutender. Sprich die meisten verkleiden sich und ziehen von Haus zu Haus um Süssigkeiten zu sammeln. Ansich habe ich da nichts dagegen,vor allem bei jenen die sich viel Mühe machen für ihre Verkleidung. Es gibt aber auch viele die sich nicht diese Mühe machen und einfach im Jogginganzug nach Süssigkeiten betteln. Es geht vielen einfach wirklich nur darum so viel Süsses wie möglich zusammen zu kramen.

Wir haben deshalb dieses Jahr beschlossen mal keine Süssigkeiten zu verteilen. Wir laden in unserem Garten ein Kürbissuppe und Punsch zu geniessen. Werden evt. auch ein Lagerfeuer machen und etwas Musik hören. Die Einladungen sind bereits versendet und die Kinder freuen sich über die Idee.

Nun haben wir immer viele Nachbarskinder bei uns im Haus zu Besuch. Und aktuell malen sie Bilder zu Halloween aus. Mein Sohn fragte mich warum Halloween eiegntlich gefeiert wird. Ich kann mich erinnern das es glaubs ein keltischer Brauch war, aber in Mexico ist es doch das Fest der Toten-also die Nacht an dem die Pforte zwischen Dies-und Jenseits geöffnet ist oder??? Und dann gibt es doch noch eine Geschichte über den kopflosen Reiter? Jetzt würde ich gerne den Kindern ein Bilderbuch erzählen in welchen Ländern wie Halloween gefeiert wird.

Gibts sowas??? Habt ihr mir einen Tipp? Gruselgeschichten gibt es ja haufenweise,das will ich aber nicht. Ich würde wirklich gerne ein Buch erzählen mit Sitten,Bräuche von div. Ländern zu diesem Thema-natürlich müsste es ein kindgerechtes Buch sein,die Kinder sind alle zwischen 4-8 Jährig! Im Internet gibt es ja Texte,aber ein Buch mit Bilder wäre mir lieber.

Würde mich freuen über Tipps. Danke!

Gruss
Chnöpfli

Leben und leben lassen
Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Auch schon überlegt, dass es Kinder gibt, deren Eltern sich keine Kostüme leisten können? Bei mir bekommt jedes Kind, das an meine Tür klopft etwas. Ich schreibe den Kindern nichts vor.
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
irmchen - ich habe meinen nie teure kleider gekauft um sich zu verkleiden. da gabs leintüchter, stoffreste, alte kleider von mami oder papi....

aber ich gebe auch allen, die da kommen icon_eek.gif)


wo das fest herkommt und was man seinem kind erzählen kann, dass findet man sehr gut im netz!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
zb hier


http://www.kindererlebnis.de/hallow.htm

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
chnöpfli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
@Irma La Douce
Ich denke wenn jemand Halloween feiern will dann findet er auch irgendwo einen Lappen um sich zu verkleiden. Kann ja auch das Fasnachtskostüm sein oder ein geschminktes Gesicht. Schliesslich machts ja Spass sich zu verkleiden. Wir haben eine alte Kleidertruhe mit Kostümen,aber auch vielen alten Kleider etc. drinn. Die Truhe ist das ganze Jahr hindurch heiss begehrt bei den Kindern! Es geht hier nicht um bevormunden und auch bei uns bekam bisher jeder etwas. Es geht hier aber auch um einen Brauch der nicht nur Süsses beinhaltet. An Weihnachten etc. stellt man ja auch einen Baum hin und verteilt nicht nur Geschenke. Die Gaben sind ja immer nur ein Teil des Geschehens aber ich finds nicht schlecht wenn die Kinder auch wissen was und warum sie da feiern. Man erklärt den Kindern das ja meist auch zu anderen Feiertagen und Anlässen. Gerade in der heutigen Konsumzeit wünschte ich mir manchmal wieder etwas mehr Inhalt zu solchen Anlässen. Da muss auch der Spass nicht auf der Strecke bleiben,es kann kindgerecht erklärt werden und die Kinder entscheiden selber was in ihren Köpfen davon hängen bleibt. Ich arbeite seit 18 Jahren mit Kinder und mache die Erfahrung das die Kinder sich sogar freuen wenn man ihnen etwas über den Hintergrund solcher Anlässe erzählt. Nicht jedes Kind,aber doch einige davon.

Was das Süsse anbelangt: es fängt mit der Herbstmesse an und hört bei Ostern auf. Ich denke da kommt kein Kind zu kurz egal welchem Sozialstatus oder welcher Kultur es angehört.

Und im übrigen, es gibt ja auch was bei uns: Kürbissuppe,Punsch und Kuchen was ja auch nichts saures ist icon_wink.gif.

@tja
Danke für den Tipp! Werde mir den Link gerne mal anschauen gehen.

Leben und leben lassen
chnöpfli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
Hab übrigens eben auch noch einen Link gefunden wo erzählt wird in welchen Ländern Halloween wie gefeiert wird.
http://en.wikipedia.org/wiki/Halloween_around_the_world

Leben und leben lassen
Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Ja ja, mit saurem zu Essen hat das ganze imfall auch nichts zu tun. Auf deutsch sagen die Kinder 'Süsses, sonst gibt's Saures!' will heißen, wenn du mir nichts süßes gibst, gebe ich dir saures (was die Kinder bei uns am Schulsilvester anstellen durften). Mit einer Kürbissuppe könntest du meine Kinder jagen, denn den Kindern geht es nur darum, wer am meisten Süßigkeiten sammeln konnte. Und das finde ich den Plausch an der ganzen Sache. Darum gehen in Amerika auch nur die kleinen (mit ihren eltern) auf die Straße. Größere Kinder werden belächelt.