Hamster

Peach73
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.08.2006
Beiträge: 191
Hallo zusammen
Wir wollen ein Haustier. Es soll was kleines sein, z.b. Hamster. (ev. auch etwas anderes) Nun zu meinen Fragen:

- Was habt ihr für kleine Haustiere?
- Hat mir jemand eine gute Adresse für Hamster? (wir wohnen im Kt. AR)
- Kann man auch 2 Hamster zusmmen halten?

Meine Kids sind 15 J. alt
....und ich weiss das Hamster nachtaktiv sind
Besten dank
Gelöschter Benutzer
Wir haben Steppenlemminge, Grösse ist etwa gleich wie Zwerghamster, sie leben in einem Terrarium und sind auch tagaktiv und müssen mindestens zu zweit gehalten werden
Eliesera
Dabei seit: 13.11.2007
Beiträge: 0
Wir haben, wie monihirs, auch Steppenlemminge. Bei uns teilen sich 3 Schwestern ein Terrarium.
Die Lemmies sind tolle Haustiere. Zum beobachten lustig und amüsant. Sie stinken nicht und das Gehege muss nur ca alle 3 Wochen teilgesäubert werden.
Unsere Lemmies kommen den tagüber immer mal wieder nach draussen, sie sind aber in der Nacht eindeutig aktiver als am Tag.
zauberstern
Dabei seit: 30.11.2004
Beiträge: 360
Wir haben Wüstenrennmäuse.Sie haben den Vorteil gegenüber Hamstern das sie auch Tagsüber wach sind und es Gesellschaftstiere sind keine Einzelhaltung und sie leben länger.

Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen Du atmest, sondern aus denen, die Dir den Atem rauben!
WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
Wir haben momentan einen Zwerghamster. Auch Goldhamster hatten wir schon. Der Vorteil beim Zwerghamster ist dass er auch tagsüber viel draussen ist. Der Goldhamster ist halt wirklich praktisch nur Abends und Nachts draussen. Den letzten den wir hatten bekam ich nur sehr selten zu Gesicht. Er kam meist erst nach halb 12 raus und spätestens um 7 am Morgen war er wieder am pennen. Darum habe ich nachher lieber wieder einen Zweg genommen.
Hamster sind Einzelgänger. Und entgegen den Behauptungen der Zoohändler sind auch Zwerghamster besser allein zu halten. Es kann gut gehen aber wenn die Kämpfe beginnen kann es schnell tödlich endenicon_frown.gif
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
Also wenn Deine Kinder 15 Jahre alt sind, sind sie vermutlich auch eher nachtaktiv icon_smile.gif
Wir hatten auch schon Hamster. Man kann sie nur einzeln halten. Sie sind aber sehr herzig und können sehr zahm werden. Unsere waren jeweils abends ab ca 18 Uhr aktiv, was eigentlich gut war, weil die Kinder tagsüber sowieso in der Schule waren und erst nach den Hausaufgaben und Znacht Zeit hatten. Wir hatten jeden Abend jede Menge Spass mit den Hamstern icon_smile.gif
Co71
Dabei seit: 26.02.2006
Beiträge: 241
Wir haben Rennmäuse, eine 4er Gruppe. Da läuft immer was, ein Hamster wäre mir zu langweilig.
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Wir hatten früher auch Hamster, und jetzt 3 Rennmäuse. Sind wirklich viel interessanter, kann es nur empfehlen. Aber Achtung, kauft keinen "normalen" Käfig, sondern ein grosses ausgedientes Aquarium (findet man oft günstig bis gratis) oder Terrarium, so von wegen Streu im ganzen Zimmer icon_wink.gif
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
huhu peach!!!

wir würmer sind definitiv für rennmöisi!!

den käfig kannst du alle vier bis sechs wochen reinigen, zum beobachten sind sie toll, leben etwa 2-6 jahre. dann sind deine zwillis ausgezogen und du 'hockst' nicht auf den haustieren deiner kinder.

wir haben im moment fünf stück. allerdings in zwei terrarien verteilt. alles böckli, sehr handzahm und und genügsam in der fütterung.

wenn du am abend zeit hast, komm rüber und frag... es hat noch andere hühner mit möisis icon_wink.gif

have a nice day
miamga
Dabei seit: 10.05.2004
Beiträge: 201
Wir hatten bis vor kurzem Farbmäuse. Die sind wirklich süss und einfach zu halten.
Junior verkauft nun sein Terrarium mit allem Zubehör. PN bei Interesse