Hamster

Rotkaeppli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.01.2005
Beiträge: 11
Brache alle Infos rund um Hamster/Zwerghamster. Sind uns am Überlegen, einen Hamster zu kaufen. Tips/Infos/pro-contra/Unterschiedes Hamster/Zwerghamster etc.
Bin um alle Tips froh...
abraxas
Dabei seit: 29.01.2005
Beiträge: 298
Google doch einfach mal. Zwerghamster und Forum oder so, die besten Infos kommen meist aus Foren, da dort meist ein "Hahnenkampf" stattfindet, wers denn besser macht icon_wink.gif

Hamster sind nachtaktiv, wobei Zerghamster durchaus auch mal tagsüber anzutreffen sind und abends schon in der Dämmerung, deshalb haben wir uns auch für unseren Zwerghamster entschieden.

Lies Dich doch mal ein, dann kannst Du Dich gerne mit konkreten Fragen an mich wenden.

Gruss
und viel Spass
Bambam
Dabei seit: 29.06.2004
Beiträge: 236
Hier findest Du auch Infos
www.diebrain.de
Moonlight
Dabei seit: 26.07.2002
Beiträge: 240
Goldhamster ist ein Einzelgänger,Zwerghamster leben mehrere zusammen

Lebe Deinen Traum,und verträume nicht Dein leben!
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
unser goldhamster genannt gloria lebt hier bei uns in einem riesen käfig! zum einen eine buddel/bade seite zum anderen klettern und spielen!
sie ist uh herzig wenn man sie ruft kommt sie und fordert aufmerksamkeit auch am tag steht sie auf und begrüsst uns. sobald es raschelt steht sie auficon_smile.gif
wir haben ihr auch sand drin.zum einen erledigt sie da ihr geschäft ist sehr angenehm den kann man auch nur mal den sand frisch machen zum anderen buddelt sie gerne drin.
für uns wars klar ein goldhamster wegen der grösse und jetzt würde ich nie wieder was anderes holen!

nichts ist unmöglich!
Flex
Dabei seit: 02.01.2006
Beiträge: 67
Moonlight

Hast du selber mehrere Zwerghamster zusammen? Dann hast du ein riesen Glück.
Zwerghamster sind Einzelgänger.
Evtl. hast du v.a. bei Roborowski Glück ,dass es zusammen geht. Dies kann sich aber jederzeit ( auch nach Monaten ) von einem Tag auf den anderen ändern.
Flex
Dabei seit: 02.01.2006
Beiträge: 67
Wir haben 2 Dsungaren.

Das Weibchen ist etwa 1 Jahr alt. Tretten wir am Morgen an den Käfig, erwartet sie uns schon.
Tagsüber ist sie immer mal wieder wach .Am Mittag bekommt sie etwas Frischfutter und kommt sofort aus ihrem Versteck.
Ab ca 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr schläft sie tief. Dabekommen wir sie nicht zu sehen und man kann sie auch nicht mit Futter locken.
Wir achten beim Käfig putzen auf diese Schlafzeit um sie nicht zu stören.

Zweghamster brauchen einen Käfig, bei dem man gut und viel einstreuen kann. Sie graben sehr gerne.
Den Käfig muss man je nach Grösse alle 3 Wochen komplett reinigen. Sie riechen auch nicht. Goldhamster schon etwas mehr.

Ein guter Käfig, sollte keine Plastikröhren haben oder Plastikbretter.
Wir haben den Habitat XL. Dieser wurde von uns total umgestaltet. Alles raus und dafür Holz rein. Auch eine Steinplatte haben wir für die Krallen drin. Für mich die absolute minimal Grösse. aus diesem Grund haben wir auch mehrere Etagen eingebaut.
Moonlight
Dabei seit: 26.07.2002
Beiträge: 240
Ja,ich habe selber mehrere Zwerghamster (robos) zusammen.das ist möglich wenn genügend Platz vorhanden ist.
Es ist moeglich diese Hamster paarweise zu halten und 2 Tiere verstehen sich ihr Leben lang gut. Der Käfig muss entsprechend groß sein und jedes Tier Rückzugswinkel haben. Das bedeutet es müssen auch mehrere Schlafhäuser und mindestens 2 Futternäpfe im Käfig stehen, dass kein Neid aufkommt.Bei geschwister Tieren funktioniert das in der regel auch besser.

Lebe Deinen Traum,und verträume nicht Dein leben!
Flex
Dabei seit: 02.01.2006
Beiträge: 67
Also so wie ich dachte.
Rbos seien die einzigen, bei denen die möglich ist. so habe ich es jedenfalls geghört und gelesen. Allerdings kann es auch vorkommen , dass sich dies ändert.
Toll wenn es bei dir klappt. Züchtest du, oder hälst du sie strikt getrennt.?
Wir finden diese kleinen Wuschels einfach super!

Im Fachgeschäft hat man uns allerdings von ihnen abgeraten, weil sie doch nochmals kleiner sind und blitzschnell. nicht so geeignet für Kids.

Das nächstemal versuchen wirs vielleicht auch mal mit ihnen. Wir hätten zur Not ja 2 Käfige.
WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
Wir hatten schon beides, Gold und Zwerghamster. Sind nun seit Jahren bei den Zwergen geblieben weil sie wie schon erwähnt auch bei Tage immer wieder raus kommen. Zahm werden auch die Zwergeicon_smile.gif
Achtung: Roborovski Hamster werden praktisch nie zahm!
Ich persönlich bin absolute Verfechterin der Einzelhaltung auch bei Zwergen.
Wer einmal einen angefressenen Hamster gesehen hat der vom Kollegen im Kampf getötet wurde wird sich mir gerne anschliessen.

Die Campell gefallen mir am besten weil es diese in verschiedenen Farben gibt. Momentn haben wir aber einen Dschungi da sie uns damals einfach ausgesucht hat icon_smile.gif)

Ach ja: Käfiggrösse auch bei den Zwergen mindestens 80cm lang. Nach oben natürlich ohne Grenzeicon_smile.gif
Als Laufrad haben wir das Woodent Wheel (lohnt sich einfach die Anschaffung). Ausserdem liebt unser Hamster sein Ikeaglas gefüllt mit Sand. Da wälzt er sich mit Wonne darin