Han Restaurant, empfehleneswert? Was am besten??

GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Also wie das SAGA KHAN, richtig?
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Wenn es für dich das erste Mal ist, dann nimm unbedingt Buffet à la dicretion. Dann kannst du alles einmal ausprobieren.

Ich nehme inzwischen immer etwa das gleiche. Meeresfrüchte esse ich eh nicht. Am interessantesten ist für mich Gewürz und Saucen-Buffet. Da spiele ich dann mit den div. Zutaten.

Da ich auch eine Wenigesserin bin, schöpfe ich mir jeweils nur wenig und v.a. wenig Reis. So kann ich auch mehrmals ans Buffet.
Nachteil an dieser Buffetgeschichte ist, dass man oft nie alle zusammen am Tisch isst.

So alle 2 Jahre Han ist o.k. für uns. Das Ausland ist gross icon_smile.gif Dementsprechend die Auswahl an fremdländischer Küche. Und ich liebe Abwechslung.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Gabriela
Ähnlich wie Sagha Kahn. Einfach ohne Grill. Nur auf dem Tepaniaki gedämpft.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
mama
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.10.2002
Beiträge: 377
danke frauen!!

habe mich doch dagegen enschieden, wir gehen in ein anders wo wir bedient werden, wenn ich schon um die 150.- zahle dann möchte ich gerne bedient werden und nicht nach dem arbeitstag irgendwo in schlange mit vollem teller anstehen ( ich war schon mal vor einiger zeit mit meinem mann aber ohne kinder da)


lg
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
das essen an sich ist ja gut, aber wenn ich in die beiz essen gehe, dann möchte ich nicht neben der grillplatte stehen und dem koch zusehen müssen, wie er den inhalt meines tellers gar brutzelt. erstens find ich das unnötig und ungemütlich und zweitens mieft man danach auch nach brutzel und küche und das mag ich gar nicht.