Handtuchwärmer

allusttasch
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.08.2003
Beiträge: 548
hallo

wer von euch hat einen handtuchwärmer zu hause und würdet ihr wieder so ein teil kaufen. welche marken habt ihr? kennt jemand von euch die marke sanostar?

lg allusttasch
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
braucht's sowas wirklich?

Man kennt mich oder man kann mich!
Gelöschter Benutzer
Meinst du diese Radiatoren, wo man die Dusch-und Badetücher ranhängen kann?
Die sind wirklich praktisch. Die Tücher sind ideal aufgehängt und im Winter immer schön warm.
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Was ist das?

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
allusttasch
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.08.2003
Beiträge: 548
@fida

wir haben mühe dass die grossen badetücher von 4 personen trocknen, daher überlegen wir uns bei der badezimmersanierung gleich so ein teil anzuschaffen, damit wir künftig trockene tücher haben.

@vertrauen

ja genau, so ein teil meine ich. was habt ihr für eine marke? seit ihr zufrieden?

lg allusttasch
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
ach den heizkörper meinst du. ich dachte, das sei so ein überflüssiges teil zum einstecken wie dies schuhtrockner und so. icon_smile.gif

Man kennt mich oder man kann mich!
Schnuggel
Dabei seit: 02.08.2002
Beiträge: 28
Hallo
Also wir haben uns auch so einen geleistet. Ist echt eine tolle Sache. Müsste schauen, was es für eine Marke ist. Wir haben uns für einen mit halbrunden Stäben entschieden. So kann man die Tücher besser hinhängen.
Wir haben um die 650 Euro dafür gezahlt. Wir haben keine Heizung im Badezimmer. Nun haben wir eine Zeitschaltuhr angeschlossen und am morgen ist es endlich warm im Bad.
Lg Schnuggel

Träume nicht dein Leben sondern lebe deinen Traum
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Wir haben seit letzten Sommer Handtuchwärmer von infraswiss. Ich kann diesen sehr empfehlen. Er verbraucht nicht viel Energie und ist sehr schnell warm im Gegensatz zu herkömmlichen Badetuchwärmer (hatten davor 18 Jahre einen von Zehnder).

http://www.infraswiss.com/de/Badtuchwrmer-14_30.html
allusttasch
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.08.2003
Beiträge: 548
@jacqueline sommer

danke für den tipp, der sieht wirklich genial aus, aber wir sind vom platz sowohl in der höhe wie in der breite sehr eingeengt und so wie ich das sehe, passen pro heizelement nur 2 tücher hin und das reicht bei 4 personen nicht, ansonsten wäre dieser sicher von der optik durchaus in die engere wahl gekommen.

lg allusttasch
Gelöschter Benutzer
Wir sind ja auch am Planen für unsere Badezimmer-Renovation. Wir interessieren uns für einen Heizkörper der sowohl an die Oelheizung angeschlossen werden kann ( falls wir diese wieder einmal einschalten sollten) und der auch elektrisch gewärmt werden kann (mit Timer) da es nur mit dem Kachelofen und der Choust im Badezimmer doch recht kühl ist. Auch sollte man da vier Badetücher aufhängen können, wir haben nämlich das gleiche Problem wie allusttasch. Hat jemand so ein Modell und kann berichten?