harley,47jahre,kriese

narama
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.06.2011
Beiträge: 98
endlich durfte sich mein Mann ein lang ersehnter wunsch kaufen eine Harley maschine. er hat mega freude und das ist ja irgendwie auch gut so,aber jetzt kommen die erstenf fragen auf,plötzlih so viel draussen,in der der Natur,will mit einem harely verien irgendwie eine woche alleine in die ferien fahren,will vieles unternehmen.Ich bin jetzt irgendwie gekränkt,weil er die familie doch auch irgendwie im stich lässt,und mit uns nie nach draussen wollte am Sonntag.Oder auch sonst nie so viel unternehmen wollte.Bin ich neidisch? habe ich Angst vor veränderungen? was ist mit mir?
narama
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.06.2011
Beiträge: 98
sorry meine fehler,habe zu schnell geschrieben.
wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
ich denke, du machst dir zu viele Gedanken. Er gieniesst seine neue Maschine. Und hat noch gutes Wetter dazu icon_smile.gif

Kommt gut!

Sprachkürze gibt Denkweite
ribba
Dabei seit: 31.07.2004
Beiträge: 31
Kannst Du nicht einfach mal mit? Vielleicht nicht immer aber ab und zu mal? Oder kannst du nicht mit wegen der Kinder?

Ich bin etliche Wochenendtage vor allem im Sommer, mit meinen Kindern allein und habe mich damit arrangiert. Statt uns zu bemitleiden unternehmen wir ziemlich viel zusammen. Ich kenne es nicht anders und es stört mich nicht.

Habt ihr so verschiedene Interessen das ihr euch in der Freizeit als Familie nicht findet?

Umwege führen auch ans Ziel
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Das kann man glaube ich gar nicht verstehen wenn man selber nicht Motorrad fährt. Das muss ein unbeschreibliches *feel good* Gefühl sein, wenn man auf dem heissen Stuhl sitzt und durch die Gegend fährt.
Mein Mann fährt auch Motorrad, er braucht das einfach, ich hab ihn so kennen gelernt und ich will ihm das auch nicht nehmen, weil ich ihm sonst ein teil von sich selbst wegnehmen würde oder ihn bevormunden würde. Er braucht diesen Ausgleich zu seinem Stressigen Job. In der Firma wo er arbeitet werden die Angestellten ziemlich ausgequetscht bis nix mehr geht. Leistung, Leistung und nochmals Leistung das ist alles was zählt. Würde ich ihm das verbieten, wäre er tot unglücklich. Er ist halt im Sommer drum auch öfters mal weg. Dafür geht er sonst nie weg. Er hängt auch nicht mit Kollegen in der Wirtschaft rum und hat auch keine Vereine für der er Zeit verplempert.

narama, glaub mir wenn das Wetter wieder schlechter wird, dann fährt er nicht mehr so oft und ihr könnt wieder mehr zusammen unternehmen. Wir haben es so geregelt, dass wir einen Terminkalender aufgehängt haben, da trage ich *seine* Termine ein an denen er zwingend verfügbar sein muss und sonst hat er freie Fahrt.
mcy
Dabei seit: 10.11.2004
Beiträge: 322
Mein Mann fährt seit 15 Jahren eine Harley. Der erste "hipe" lässt dann schon nach. Und wenn er in einem "Chapter" mitmacht, das ist doch ok, meist machen die schöne Ausflüge. Das einzig Negative an dem ganzen Harleyzirkus finde ich die Kosten. Die Harleyklamotten, Helme, Schuhe sind einfach unanständig teuer.

Wenn Du meinst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
hey dies ist mit grösster warscheinlichkeit das letzte schöne wochenende, wo dein mann einen töffausflug machen kann!!!

gönn es ihm, nachher wird er wieder bei euch sein.

gruss von holzwurm, dessen ehewurm das ganze wochenende mit kollegen am töfffahren ist!!

have a nice day
narama
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.06.2011
Beiträge: 98
natürlich mag ich es ihm gönnen,aber ich möchte dann auch,dasss er an regen sonntagen auch mit uns als familie etwas macht,aber dann sitzt er dann ständig vor seinem Pc. und möchte auch dann mal seine ruhe,und das stimmt mich doch manchmal traurig.
wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
Das hat aber nichts mit deinem Eingangstext / bzw. mit dem Töff zu tun.

Sprachkürze gibt Denkweite
magdalena
Dabei seit: 03.01.2009
Beiträge: 581
Hmm, kann es sein das der Kern des Problems ein ganz anderer ist und die Harley jetzt einfach das i Tüpfli ist. Du schreibst das ihr keine gemeinsamen Unternehmungen macht, er mit euch nicht nach draussen geht usw. Ich würde mit ihm darüber reden.