hasen frage?

slider12
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
meerwind unsere knuddeln auch gerne...speedy hockt grad auf meinem pc....!

nichts ist unmöglich!
murbeli
Dabei seit: 28.03.2004
Beiträge: 453
Ich gebe meinen mehr Körner, ansonsten wie immer viel Heu, aber weniger Gemüse. Nur das, was sie grad fressen können. Sonst gefriert der Rest und den essen sie dann nicht mehr. Wasser taue ich nicht auf, meine haben in einem Teil des Geheges Schnee. Das reicht.

Urteile nicht über einen Menschen, ehe du nicht eine Meile in seinen Mokassins gelaufen bist.
slider12
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
also meine hat den schnee sehr fragend angeschaut trinken die echt schnee?

nichts ist unmöglich!
Claudi
Dabei seit: 21.10.2003
Beiträge: 307
Unseren geb ich nun über die kalte Zeit auch etwas Körner, sobald es aber wärmer wird, geb ich wieder weniger und schlussendlich gar keine mehr.
slider12
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
die körner lieben sie aber es heisst doch die seien nix oder? darum bin ich auf bunny gekommen.naja ab und zu bekommen sie halt doch die körner das ist den ein fest denen zuzuschauen.
was gebt ihr für körner?

nichts ist unmöglich!
Jardin
Dabei seit: 29.05.2007
Beiträge: 351
Hab grad auch noch eine Frage.Wir haben neu 2 Zwerghäsli draussen. Nun war heute im Stroh so rötlicher Urin. Kann es sein dass einer eine Blasenentzündig hat? Sie sind beide aber munter wie immer.
damalica
Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 78
@ Jardin
hast Du viel Rüebli gefüttert? Das verfärbt den Urin auch.
Jardin
Dabei seit: 29.05.2007
Beiträge: 351
Sie bekommen schon so alle 2 Tage je ein halbes Rüebli. Ich werde mal etwas weiter beobachten. Danke für die Antwort.
gares
Dabei seit: 09.12.2003
Beiträge: 100
hallo zäme,
haben unsere hüte hasen zu besuch. sie sind zuhause auch aussen gehalten. hier leben sie in einem doppelstöckigen stall. habe unten und oben dick eingestreut, stroh drauf. der stall steht im velounterstand, ist von 2 seiten geschützt, von der dritten seite mit einem brett. vorne installiere ich in der nacht noch den kälteschutz. es hat ein geschlossenes abteil wo sie rein können. sie sehen munter aus, ich gebe wenig körner, sie haben immer reichlich heu und rübli, salat 2 mal pro tag soviel dass es gerade fressen. das wasser macht mir aber sorgen. wechseln 3-4 mal täglich, friert aber innert einer stunde wieder ein. sind sie schlau genug, dann gerade zu trinken? sehe sie nie an der tränke.
im sommer haben wir ein grosses auslauf gehege wo wir sie reintun, wenn wir dabei sind. aber jetzt macht das keinen sinn, denke ich. ich glaube für eine woche geht das so.
Viola
Dabei seit: 28.10.2007
Beiträge: 205
Unsere Kaninchen (ja, Kaninchen, keine Hasen...) bekommen das Wasser mehrmals täglich aufgetaut und wenn sie richtig durstig sind, gehen sie umgehend ran und trinken. Das merken sie schon.