Hasen-Probleme

Victoria1
Dabei seit: 31.01.2007
Beiträge: 134
Da du immer von Käfigen schreibst, nehme ich an, dass du handelsübliche Käfige meinst. Und da gibt es keine, die für Kaninchen geeignet sind, und schon gar nicht welche, die 2.5 m2 gross sind.

Für 2 Kaninchen rechnet man mit mindestens 4 m2 Platz (dauerhaft, nicht als Auslauf).
meerwind
Dabei seit: 12.03.2010
Beiträge: 567
Himmel, geht das Geraufe schon seit zwei Jahren so? Meine Vierbeiner hätten da glaubs schon lange ein Herzkasperli. Ich würde nicht so lange zuschauen...
Quest
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Der Käfig wurde von meinem Vater gemacht und ist nicht gekauft.

Es wird eben immer schlimmer mit den beiden, darum komme ich jetzt.

Aber Blut ist noch nie geflossen, da er immer nachgiebt.

Wenn ich sie trennen muss, müssen sie weg, dann geht es nicht mehr. Und einen allein will ich auf gar keinen Fall halten.
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
oh das Theater hatten wir auch mal.

Wie beschrieben, langsam zusammenführen, sonst geht das immer so weiter. Bei euch das Käfig neutralisieren und nochmals anfangen.

Wir haben vier Hasen. Darunter Zwei Brüder, die killen sich, wenn sie sich zu nahe kommen. Nun ist das Gehäge in zwei und zwei unterteilt und es funktioniert. Jedes Männchen (kastriert) hat sein Weibchen und meistens gehts gut. Die haben auch Phasen, da wird das Männchen verscheucht und Madam isst zuersticon_wink.gif
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
genau das gleiche bei uns.....das weibchen starb haben nach rat der verkäuferin einen bock gekauft. alles so gemacht wie schon hier beschrieben aber der kleine jetzt grösser wie der alte beisst ihn echt fast tod getrennt funkt das super aber zusammen undenkbar.

nichts ist unmöglich!
lala30
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 501
Wir hatten auch so ein Problem, habe da bei der Nagerstation (heisst das glaube ich) angerufen. Die sagten mir ich solle die Weibchen sterillisieren. Haben wir dann aber aus Finanziellen Gründen nicht gemacht.

Sie sagten mir weiter, dass sie zu dritt mindestens 6m2 brauchen. Sie hatten aber viel mehr was auch nichts brachte.

solange man über Dich spricht, bist Du interessant!
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
die rangordnung bei den hasen ist wirklich sehr spannend. unser kastrierter bock war lange der chef, solange bis ein junger daher kam. der lief ihm den rang ab. dies aber nur solange, bis wir auch diesen kastrierten, von da an war wieder der alte der chef im gehege und durfte zuerst fressen.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!