Hasen-Probleme

Quest
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Ich habe ein immer grösserer Problem mit meinen Zwerghasen.

Er ist ca 5 jährig. Er wurde zusammen mit seiner Schwester vor 5 Jahren gekauft. Die zwei hatten es super zusammen. Leider verstarb die Schwester vor 2 Jahren. Wir kauften dann bei einer ausgewiesenen Züchterin ein Weibchen im selber alter. Die zwei verstehen sich absolut nicht. Sie ist ganz böse zu ihm. Selten sitzen sie zusammen und knappern aneinander und so.
Gebe ich Futter "klaut" sie das Geschirr sofort und isst erst mal. Er darf dann rann, wenn sie genug hat. Und natürlich "plagt" sie ihn. Das ganze wird immer schlimmer und ich bedaure den armen schon sehr.

Was kann ich machen. Ich glaube nicht, dass die jemals richtig zusammen kommen.

Kann mir jemand weiterhelfen.

Danke
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
habt ihr den neuen zum alten ins gehege gesetzt?

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
meerwind
Dabei seit: 12.03.2010
Beiträge: 567
Den ganzen Stall rigoros ausmisten und mit der ganzen Umgebung mit Alkohol oder Schnaps einsprühen. Falls Du einen zweiten Käfig hast oder Dir einen ausleihen kannst, mache es. Stelle den Käfig gleich daneben, gib etwas von der anderen Einstreu ins Reservekäfig. Die beiden können sich so schon mal beschnuppern. Nach ein paar Tagen kannst Du sie vielleicht mal stundenweise zueinander lassen. Ich würde dies nur tun, wenn Du zuhause bist und ab und zu zu ihnen schauen kannst. Es braucht Zeit und Fingerspitzengefühl. Ich schreibe dies aus eigener Erfahrung, ich habe es genau so auch schon gemacht. Einmal verlor ich auch beinahe die Geduld, doch nach einer Woche klappte es dann. Ich "verpflanzte" meine Hasen auch zusammen auf die Wiese, dort wo der verschiebbare Zaun bis da nie stand.
Dies ist in der wilden Tierwelt gang und gäbe, bei den Hasen in Gefangenschaft auch nicht viel anders. Manchmal klappts auf Anhieb, dann eben wieder nicht. Man weiss sowas nie. Wenn sie schon aneinander rumknabbern, sofort trennen, sonst fliesst noch mehr Blut.
Ich drück Dir die Daumen, und wenns nicht geht, halte die beiden lieber getrennt. Es dreht Dir niemanden den Kopf rum, wenn die Hasen gesund sind und Du ihnen viel Aufmerksamkeit gibst. Sind sie zutraulich, wenn Du sie aufheben und streicheln willst? Viel Glück
meerwind
Dabei seit: 12.03.2010
Beiträge: 567
Und ja, wie tja schreibt, nie den neuen zu den alten setzen, noch besser an einem Ort zusammenführen wo sie noch nie waren
Victoria1
Dabei seit: 31.01.2007
Beiträge: 134
Ich empfehle dir, im www.nagerforum.ch zu fragen.

Was auch noch wichtig ist, wie viel Platz haben die Beiden denn zur Verfügung?

Auf www.diebrain.de findest du alles betreffend Vergesellschaftung.
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
unsere beiden ausreisserkönige haben wir in zwei verschieden käfige setzten müssen, da sie sich in einem käfig extrem bekämpften. da es sich um das revier des einen handelte, wehrte er sich gegen den eindringling und er neue wollte sich ein neues revier erkämpfen. so lebten sie ca 2 jahre lang käfig an käfig. als dann ein anderes gehege frei wurde, setzten wir die beiden da rein (der schwimu zuliebe, denn da sieht sie die hasen besser) und oh wunder, die beiden sind ab diesem zeitpunkt die besten freunde. es dauerte keine minute und die welt war für die beiden in ordnung!

(während der aktion des umsiedelns stand die ganze familie bereit mit besen und handschuhen bewaffnet um einen ev kampf mit mord und totschlag zu vermeiden. wir standen nur nutzlos rum!!!)

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Wieviel Platz haben die beiden denn zur Verfügung?
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
jetzt? ca 16m2 mit zwei je zweistöckige hütten, einer trennwand, die aber durchgängig ist, einfach gut um sich auch mal verstecken zu können. die hütten stehen mitten im gehege, dann können die hasen gut wegrennen und sich dahinter verstecken.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
oder hast du quest gefragt ;o) ich denke schon gäll....

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Quest
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Also die zwei leben jetzt schon seit 2 Jahren zusammen in gleichen Gehege, somit ist das ganze mit 2 Käfigen überlüssig. Und Platz habe ich sowieso nicht für 2 Käfige.

Und leider hat mir die gute Frau nicht gesagt, dass ich die zwei so zusammenführen soll.

Der Käfig ist ca 2,5 m" gross.