Haus was ist wichtig

anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
- grosser eingangsbereich/garderobe mit viel stauraum für schuhe & co.
- nur ein eingang, dh. haustüre auf selber höhe wie autogarage
- durchgehende böden ohne schwellen
- wäscheabwurf
- reduit direkt bei der küche
- begehbarer kleiderschrank
- gemauerte dusche ohne (zum putzen) nervige glaswände
- vormauerung in dusche für duschmittel und shampoo
- breite und gerade treppen ohne kurven
- einbauschränke
- cheminee
- briefkasten neben der haustüre im trockenen
- elektrische storen. per knopfdruck alle storen auf einmal schliessen/öffnen

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Tashi
Dabei seit: 22.05.2004
Beiträge: 326
Alarmanlage
gedeckte Terrasse

Carpe diem
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
ich habe das bad im schlafzimmer integriert und geniesse das sehr icon_smile.gif)

das klima (holzhaus) finde ich super...

wärmepumpe

garagentor das von aussen auch geöffnet werden kann ohne fernbedienung...

viele steckdosen/homewiring

eigens bad für die kinder

es gibt soooo viel was ich nicht mehr hergeben möchte...aber es gibt auch einiges was nicht hätte sein müssen icon_wink.gif

www.elterncoach.ch
spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
Ich würde bei nem Neubau eine zentrale Lichtanlage mit Timer/Programmierung für Ferienabsenz (Licht&Storen) einbauen.
Kostet ne Spur, wir haben das nachträglich machen lassen.icon_smile.gif

*ooohmmm*
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
@Tornado
ach wie toll! Da hast du nicht nur kalte Luft zum baden, sondern auch gleich noch ein feuchtes Schlafzimmer *ironieoff*
Gelöschter Benutzer
Wie Shanti schon gesagt hat: da gehen die Bedürfnisse und Vorstellungen, die Vorlieben und Geschmäcker weit auseinander. Es ist ja auch nicht alles überall realisierbar (Lage, Vorschriften der Gemeinde etc.). Ich habe mich allerdings auch sehr intensiv umgeguckt vor all den Entscheiden und war doch froh um einige Ideen und Inputs, die ich so kriegte. Sehr froh.
Gelöschter Benutzer
Ich weiss aber noch was, was sicher die meisten brauchen:

viel Stauraum/Abstellfläche draussen (Garage, Schopf). Spielgeräte, Velos, Gartenmöbel, Geräte etc.
Wasseranschluss möglichst auf zwei Seiten. Aussensteckdosen, insbesondere beim Sitzplatz.

UND: Von Anfang an den Garten planen!
Gelöschter Benutzer
Apropos: ich suche immer noch eine schöne Wegleuchte. Hat jemand einen Tipp?
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Ich würde heute nur noch ein MinergieP Haus bauen.

Letztes Wochenende habe ich drei davon angeschaut. Sehr interessant gewesen. man merkte sofort, wer schon vorher ein eigenes Haus bewoht hatte... das Haus war ganz anders geplant.

Gegensprechanlage, wenn man über mehrere Stockwerke wohnt. So kann man ev. beim Zweiteingang die Kinder reinlassen, oder eben klären, wer an der Tür ist.

Stauraum
Anordnung (Eingangsbereich... Schmutzschleuse)
Küche (Rückenschonung... Erhöhung)

Wäscheabwurf und supermoderner Staubsauger, bräuchte ich nicht.
Vieles was erwähnt wurde, das haben wir vor 16 Jahren schon mitgebaut (Sonnenkollektoren, Lüftung...)

Meine Änderung wäre:
Einbauschränke
eletr. Rollläden (haben wir nicht überall, das wäre wirklich was wert)
Vorratsraum gleich neben der Küche, der ev. auch als Bügelzimmer genutzt werden könnte. Ev. sogar mit Waschmaschine.

Anordung der Wohnräume/Essraum/Fernsehraum... mit Unterteilmöglichkeit.

Dusche: Wellnessbereich mtieinbauen... das wäre mir sehr sehr viel wert, wenn das Budget es erlauben würde.
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
mee too schreibt: den garten von anfang an planen. planen kann man ja, aber wirklich den ganzen garten realisieren bzw. bepflanzen würde ich nicht. wir haben grobplanung gemacht, wohnen jetzt drin bis im frühling und pflanzen dann an. wenn man schon im haus wohnt weiss man erst richtig wo evtl ein strauch oder baum gut wäre (zb. sichtschutz). was wir allerdings gemacht haben ist früh den rasen angepflanzt. so kann man ihn auch nutzen beim einzug.

minergiestandard kann man im übrigen auch ohne teures zertifikat bauen. und wenn man ein cheminee möchte im minergiestandard geht das extrem ins geld weil es eine separate lüftung dazu braucht.

heizung würde ich immer wieder erdwärme wählen. keine hässlichen sonnenkollektoren auf dem dach und keine lärmemissionen durch pumpen..

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.