Haus was ist wichtig

eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
@anna_stesia: Die Briefkästen müssen meines Wissens nah bei der Strasse stehen. Ist doch mühsam, wenn der Pöstler zu jeder Haustüre seckeln soll und dadurch lange mit der Verteilung hat. (ältere Häuser bei uns haben zT. nicht umgestellt). Diese Kästen müssen offenbar gar nicht mehr bedient werden. Aber da gibt es sicher irgendwo die Richtlinien...
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
@eleni
ja es gibt richtlinien. deswegen ist es beim hausbau wichtig zu planen FALLS man den briefkasten bei der haustür haben will. wir haben ihn direkt neben haustüre unter dem vordach. der pöstler kann mit dem roller direkt zu und wegfahren ohne abzusteigen oder zu wenden.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Gelöschter Benutzer
@Anna Stesia

Ich meinte weniger die Bepflanzung als den Gartenbau. Also Einteilung, Wege, Sitzplätze, Mauern etc. Oder Pool icon_smile.gif. Wir haben beim ersten Haus den Fehler gemacht, dass wir dem gar keine Beachtung schenkten und dann mit den Betonplatten und der Minimallösung nicht glücklich waren. Grosse Garteninvestition dann nach 3 Jahren, was natürlich zusammen teurer war als wenn wir es direkt richtig geplant hätten.
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
@me too .. ja das ist natürlich schon so. das haben wir auch geplant gehabt ... allerdings ohne pool icon_smile.gif

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
wir haben eine Erdsonde/Wärmepumpe und können es nur empfehlen.
Je nach Wasserqualität Entkalker einplanen. Spart enorm viel Putzarbeit.
Doppelgarage + Platz für all den Kinderfuhrpark
Wenns geht Gartenreduit für all die Geräte und Töpfe am Haus anbauen (Türe mit Glaseinsatz, damit man gleich Pflanzen überwinter kann dort drinnen).
Gelöschter Benutzer
Noch was: ich würde Vorhangschienen in die Decke einlegen lassen, dort, wo ihr Vorhänge wünscht.
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Hässliche Sonnenkollektoren.... wau, harte Aussage.
könnte. Sonnenkollektoren sind ja auch nicht überall sinnvoll.

Schon mal davon gehört, dass es verschiedene Modelle gibt?
Wenn du ein Flachdach hast, ok. da müssen sie gestellt werden, wenn du jedoch ein Gibeldach hast, so kannst du diese auch einlassen und somit fallen sie gar nicht so gross auf.

Aber es ist bekannt, dass wir Schweizer weniger Kollektoren auf dem Dach haben als die Deutschen und Oesterreicher.


""minergiestandard kann man im übrigen auch ohne teures zertifikat bauen. und wenn man ein cheminee möchte im minergiestandard geht das extrem ins geld weil es eine separate lüftung dazu braucht.""
--> Wir haben vor 16 Jahren gebaut und haben ohne Wissen dieses Zertifikates so gebaut, dass wir ein Cheminee haben mit Umluft und eben, der integr. Wärmerückgewinnungs- und Austauschlüftung im ganzen Haus. Das Zertifikat können wir eh nicht bekommen, ausser wir würden die Aussenisolation erhöhen, die jedoch unseren Bedürfnissen entspricht, jedoch nicht dem MinergieP Standard.

Ich finde einfach, wenn man heute baut, sollte man sich auch Gedanken über die Zukunft machen und überlegen, wie man Energie sparen kann.

Beispiel: Welche Heizung ist sinnvoll??
(Erdwärme würde ich auch gut finden, wäre heute wohl auch möglich)
Henrietta
Dabei seit: 19.11.2002
Beiträge: 133
Einen schönen Garten finde ich schon von berufswegen sehr wichtig, z.B mit Schwimmteich.
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
@erna
ich bin halt momentan allergiosch auf sonnenkollektoren weil unser nachbar vis à vis gerade soche dinger auf sein hausdach gestellt hat und wir schauen jetzt tagtäglich an deren rückseite und es sieht einfach nur schlimm aus! hätte der etwas schlauer geplant, hätte er eine schönere lösung finden können. aber das war ja vermutlich zu teuer.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
was auch noch edel wirkt: Überhöhe. Wir haben im Wohnbereich die Höhe von 2.40m.
(Für die Vorhänge: wir haben nächträglich sehr dünne Schienen direkt an die Decke schrauben lassen - nur dort, wo wir auch Vorhänge wollten).