Haus was ist wichtig

lala30
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 501
Ich würde die Elektrischenstoren nicht mehr hergeben, obwohl ich sie anfangs völlig übertrieben fand.

Ich hätte gerne einen riesigen Eingang mit Einbauschränken.

Ein Reduit.

solange man über Dich spricht, bist Du interessant!
donald
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 464
Lichtschalter im Schlafzimmer oberhalb Bett. Wir kommen beide problemlos liegend zum Schalter.

Wandtelefon in der Küche. Erstens kann man das nicht irgendwo liegenlassen und zweitens hat man ein Telefon bei Stromausfall.

Gitterrollos bei allen Schlafräumen und Bäder gegen Fliegen und Mücken.

Nur wer gegen der Strom schwimmt kommt aufwärts
Jumianli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.01.2008
Beiträge: 70
vielen Dank für die vielen Antworten. Ich weiss das es sehr individuell ist aber ich kann einige Tips schon sehr gut gebrauchen und habe einiges auf meine Liste geschrieben, vielen Dank!

Grosser Eingang und Voratsraum hinter der Küche ist mir sehr wichtig.

Manchmal sind es kleine Sachen die aber sehr viel wert sind.

Hat bei Euch jedes KInd ein eigenes Zimmer? Wir haben 5 Kinder und möchten für jedes ein Zimmer ev. auch für unser 6., Elternzimmer und Büro, nur wird so das Haus recht gross und auch teuer.
Mit wem habt Ihr gebaut?
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
@paxxie

du brauchst dir wirklich keine sorgen um mich zu machen. dank holzhaus habe wir trotz bad im schlafzimmer KEINE freuchtigkeit - das ist ja das tolle am holzhaus icon_wink.gif

www.elterncoach.ch
Gelöschter Benutzer
Seit letzter Woche fällt mir jeden Morgen, wenn ich dusche, dein Bad im Schlafzimmer ein, Windy. Du meinst aber schon bloss die Badewanne, oder? Oder habt ihr echt Badezimmer und Schlafzimmer zusammen gelegt, so dass der eine manchmal duscht, sich rasiert, die Haare fönt etc., während der andere noch schläft?
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
ja genau. ein raum und alles drinnen. badewanne steht mitten im raum, dusche und lavabos sind auch vorhanden.

einzig ein dekomäuerchen mit integriertem licht, trennt bett vom bad...

uns stört das nicht. war nur anfangs gewöhnungsbedürftig.

www.elterncoach.ch
Gelöschter Benutzer
Ui, da sind wir aber unterschiedlich. Ich vertrage am Morgen gar nichts, und ganz sicher keine Fön-Geräusche vor dem ersten Kaffee. Wir stehen längst auch nicht immer gleich früh auf oder gehen auch nicht immer gleichzeitig zu Bett. Wir haben deshalb das andere Extrem gewählt: Schlafzimmer ist nur Schlafzimmer, da kann der erste am Morgen raus, Türe zu und in Umkleide und Bad kann er Licht und Geräusche machen, ohne den andern zu wecken. Ich finde das sehr angenehm.
spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
hmmm und wo steht die Toilette?, etwa auch im selben Raum?
(also DAS müsste ich nicht haben) :/

*ooohmmm*
eili
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 208
hallo jumianli

wie weit seid ihr hat alles geklappt ???
was baut ihr jetzt für ein haus ?
marion1
Dabei seit: 02.11.2002
Beiträge: 30
Wir haben im Eingangsbereich keine Kleider sondern eine Garderobe mit Schiebetüren, wo Besuch nicht hin muss. Wenn jemand unangemeldet kommt, nehme ich ihm die Jacke ab oder wenn wir wissen,dass wir Gäste haben, stellen wir einen Garderobenständer für sie hin. So haben wir immer Ordnung...
Gute Lichtplanung ist sehr entscheidend für die Atmosphäre im Raum. Auch mit sehr wenig Aufwand, aber guter Planung von Anfang an, lässt sich ein Raum optimal beleuten.
Game-Raum für die Kids und ihre Kollegen im Keller.
Vorratsraum in der Küche.
Waschküche im OG bei den Schlafzummern.
Teppich in den Schlafräumen.
Mellierter Teppich im Eingangsbereich. Schmutz kann getrocknet einfach abgesaugt werden und du musst nicht wegen jedem Wassertropfen feucht aufnehmen.