Haus was ist wichtig

anita30
Dabei seit: 30.04.2008
Beiträge: 0
Wow, von solchen Häusern kann ich wohl noch ein wenig träumen.
6Kids und jeder ein eigenes Zimmer,puhh da scheint es doch schon ziemlich viele mit viel Money zu haben.
eili
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 208
wieviele m2 haben eure häuser bei wievielen zimmern ???
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Bei unserem Haus ist das Treppenhaus enorm breit und hoch. Leider durften die Häuser nicht so hoch, wie geplant gebaut werden, deshalb haben wir in den Schlafzimmern Dachschräge. Dies ist negativ, beim Stellen der Möbel, hohe Schränke, Hochbett oder Stockbett.

Dafür haben wir im Treppenhaus auf 2.00 Meter Höhe eine Art Abstell-Kammer. Das Eingangstörchen ist über der Treppe. Dh. selbst mit einer Leiter kann nur schlecht dort eingestiegen werden. Lieber hätten wir die Räume oben etwas höher, oder gar ein zimmer mehr.

Naja, ich sage mir, in ca. 10 Jahren wohnen die Kinder evtl. gar nicht mehr hier, dafür noch Haus umbauen rendiert nicht.

Dafür haben wir im Keller einen ausgebauten Raum, den wir als Büro nutzen, und mein Mann hat den Keller als seine Werkstatt in Beschlag genommen. Der Vorram im UG ist für das Schlagzeug reserviert.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Leider fehlt mir das Geld für ein selbgebautes Haus, aber Ideen hätte ich schon. Ich notiere mal, was mir wichtig wäre.
- Garderobenraum und nicht nur ein Schrank. Gerade bei vielen Kindern sehr praktisch. Ev. mit Bänkli und Garderobenhaken wie in den Schulhäusern. Staumöglichkeiten für Taschen, Handschuhe, ... Waschbecken, um Hände zu waschen.
Diesen Raum so planen, dass er später umfunktioniert werden kann.

- mehrere Sitzplätze. Morgen-/Mittag-/Abendsonne

- Zwischen Schlaf- und Badezimmer ein Schrankzimmer
- Stauraum im Badezimmer
- Dimmer im Bad und genügend Ablageflächen. Pflanzen

- Neben Küche ein Stauraum, ev "kühlbar"

- Waschküche mit integriertem Bügelzimmer auf Hauptetage mit direktem Ausgang zum Garten

Mein Traum wäre nicht so ein Glaszimmer-Wintergarten sondern effektiv grosse Pflanzen im Wohnzimmer eingepflanzt. Tropische Atmosphäre.

Arbeitszimmer mit viel Licht. Grosse Schiebeglastüren und direkten Zugang zum Garten oder Terasse

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Vieles würde ich wieder gleich bauen.

- Mir wäre wichtig, dass der Eingangsberei genug gross ist.
- Wir haben hinter der Küche ein relativ grosses Bad. Dieses würde ich kleiner machen, dafür ein Reduit hinter der Küche planen.
- Im OG würde ich die Zimmer etwas kleiner machen, dafür 4 Schlafzimmer anstelle von drei.
- Den Sitzplatz würde ich von Anfang an gedeckt machen (Pergola, Glasdach, Sonnenstore o.ä.)

Und da wären noch ein paar kleine Details die ich änder würde. Ansosten wohne ich in meinem Traumhaus.

Nehme jeden Tag wie er kommt!
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
Mit vielen Kindern würde ich das Haus auf jeden Fall so bauen, dass später ohne grosse Arbeiten ein Teil ausgemietet werden kann. Alternativ würde ich mir vielleicht doch noch ein altes Haus ansehen? Eines, das anfangs der Jahrhunderwende gebaut wurde, dort hättest du auch viele Zimmer und vom Preis her ists bestimmt interessanter, aber halt auch nicht so praktisch wie ein Neubau, klaro.
Für mich wichtig: einen "richtigen" Keller, einen Estrich oder zumindest einen grösseren Raum, wo die Sachen verstaut werden können wie z.Bsp. Spiele, die nicht immer gebraucht werden, Campingsachen, Wolldecken, Kinderkleidung und Schuhe zum nachnehmen, etc.

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Zwei Eingänge, einer von der Garage her, trocken erreichbar, wo auch die Kids reinkommen können... Schuhe ausziehen, Jacken Depot usw.
Haupteingang wie gewöhnlich... jedoch ohne grosse Schränke, einfach, schlicht offen.

Vorratsraum neben der Küche, ev. mit Wäche und Bügelmöglichkeiten.

Mind. 2, lieber 3 Badezimmer... kommt auf die Grösse der Familie an. Wir haben 3 und sind sehr froh darüber. Die Schlafzimmeranzahl so planen, dass jedes Kind sein Zimmer haben kann und ev. trotzdem noch ein Büro oder Arbeitszimmer möglich ist.

Wenn ihr dreigeschossig baut, dass die Decke, bezw. Boden im Esterrich aus Beton ist, damit die oberen Zimmer gut genutzt werden können.

Lüftung
Sonnenkollektoren
Keine Oelheizung
sehr gute Fenster
Gitterrollos gegen Fliegen und Mücken... unbedingt.

Und, habt ihr schon Euromillions gespielt, dass ihr all dies finanzieren könnticon_wink.gif

Wegen eigenem Zimmer. Bis unsere in die Schule kamen, hatten sie zu zweit ein Zimmer, funktionierte prima. Heute ist der erste ausgezogen und wir haben ein B&B Angebot. Bei der Planung so berechnet, dass wir ein Zimmer, Dusche/WC so vom Rest der Wohnung getrennt haben, dass wir unsere Eltern zu uns nehmen können oder, wie uns später als Idee kam, ein B&B draus machten.

Wichtig bei kleinen Kindern war mir, dass alle Fentergriffe ab 1. Stock abschliessbar waren. Meine vier Jungs waren sehr unternehmenslustig und ich wollte da wenigstens vorbeugend Unfälle vermeiden.
knaller73
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
Welche Bodenbeläge habt Ihr?? Oder was würdet Ihr wieder nehmen??

Ist es heutzutage ein MUSS durch das ganze Haus dieselben Platten zu nehmen??( Von Ganz, Küche, Wohnzimmer, Treppe, Bad?

Danke für Eure Antworten...

eines nach dem andern
Igela
Dabei seit: 24.11.2007
Beiträge: 1229
Wir haben im Eingang,Küche und Bad Natursteinplatten,ganz grosse ohne viel Fugen.Im eingang dunkelgraue,Küche und Bad schwarz.Und sofort wieder,war anfangs skeptisch ob man darauf jedes Haar sieht...Aber das ist nicht der Fall.Im restlichen Haus einen geölten Parkett.War super als die Kids klein und viel am Boden waren.

Es geht immer irgentwo ein Türchen auf!
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Nur eine Kleinigkeit aber schon 1000x darüber froh gewesen: Frostsichere Aussenhahnen mit Warm- und Kaltwasser.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)