Wenn es dir auch um die Betreuung, freundlichkeit und solche Werte geht, wirst du für dich an deinem Ort entscheiden müssen. Da ist wohl jede Filiale anders.
Wir haben die Raiffeisen als Hausbank und sind sehr zufrieden. Eben auch, weil alles sehr persönlich ist, man einander kennt usw.
Ich könnte jetzt eine Stunde lang erzählen ))
Im Moment mache ich z.B. ganz schlechte Erfahrungen mit der UBS. Kunden, die mehrere Tranchen an Hypotheken haben (verschiedene Fälligkeiten), kommen kaum mehr los von der Bank. Da wird dann richtig unfair gekämpft. Und von den sehr günstigen Anbietern sind keinerlei komplizierte Konstruktionen zu erwarten. Sobald etwas nicht 08/15 ist, sind sie überfordert und lassen ganz schnell die Finger davon.
Raiffeisenbank, mit Abstand die besten Zinsen - das musste sogar ein UBS-Banker zugeben, als ich bei ihm war. Und der Service war und ist immer noch Top!
Nimm es wie es kommt, du kannst es eh nicht ändern
wir hatten uns von der cs, der lukb und der raiffeisen angebote machen lassen. cs konnte bei beiden anderen nicht mithalten. raiffeisen hatte zwar sehr gute konditionen. aber lukb war die einzige bank die 10 monate im cvoraus bereit war die zinsen zu fixen. darauf wollte sich auch die raiffeisen nicht einlassen.
@anna_stesia: 10 Monate im voraus ist toll für den Kunden... aber stell Dir mal vor, wenn die Zinsen gestiegen wären in dieser Zeit? Irgendwer hat dann den Schaden, und das wäre die Kantonalbank. Denn mit den heutigen tiefen Margen auf Hypotheken kann sie sich nicht noch 10 Monate im voraus refinanzieren, das kostet die Bank sonst ihren gesamten Verdienst. Also trägt sie halt das Risiko... übrigens mit Staatsgarantie! Das geht so lange gut, wie die Zinsen tief sind und bleiben. Als kleine Raiffeisenbank ist dies ein grosses finanzielles Risiko. Da bin ich eigentlich froh, wenn die nicht so geschäften mit meinem Geld.