Hauskauf----was sind absolute NO GO für euch

-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@warum
in dem Fall solltest du ja wissen was du gegen ihn unternehmen kannst, wenn er wirklich so schlimm ist
warum
Dabei seit: 27.01.2012
Beiträge: 183
@Königin
Nein, das weiss ich nicht. Wie sollte ich das wissen? Denkst du die Polizei kommt vorbei wegen "einem bisschen Gülle" in meinem Garten? Da du ja die Königin bist, kannst du mir sicher einen guten Rat geben.

Ich glaube einfach, dass man gegen solche Nachbarn machtlos ist. Da hilft nur eins: vorher so viele Infos wie möglich einholen und lieber einen anderen Bauplatz suchen...
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@warum
du hast ja geschrieben, dass du ein Bauernkind bist
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Wir wohnen ebenfalls neben einem Bauernhof ... wir wussten dies beim Kauf des Hauses, schliesslich steht der Hof schon seit Jahrzehnten dort.

Es gibt auch Zusätze, die die Bauern mit der Gülle vermischen, damit es nicht allzu stark stinkt. Aber klar, wenn er seine Gülle ausfährt, dann stinkt die ganze Umgebung mehr oder weniger.

Aber da dies ja nicht wöchentlich ist, meistens eh, bevors regnet, dann kann ich damit bestens leben.

Ist doch alles auch eine Einstellungssache, ich nerve mich weder über die Gülle, noch über die Kirchen- oder Kuhglocken.
Zinaida
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.11.2008
Beiträge: 201
@hanni

ein Boden ohne Fugen wäre gut.

Weisst du ob man bei diesen Böden mit click System, der Dreck sich auch sammelt oder sind die wirklich gut?

@veza

habt ihr mit einem Architekten gebaut oder GU?
Gelöschter Benutzer
unsere quartier liegt direkt neben einer landwirtschaftlichen schule.
auch wir haben keine probleme damit. bin sogar froh, dass ich in 2 minuten beim hofladen bin.
freiheit69
Dabei seit: 19.03.2010
Beiträge: 21
ich würde heute eine prioritäten-liste machen, was mir wichtig ist:
wenig Strom zukaufen -> sonnenenergie nutzen
schöner Holzboden mit breiten riemen
küche mit staumraum
lampenstellen gut planen

wir "mussten" als erstes das bazimmer aussuchen und waren danach schon über dem budget. wir hatten zu dem zeitpunkt keine ahnung, was ein schöner holzboden kostet... somit lag der am schluss nicht mehr drin (schon holz aber keine breiten riemen).

zum thema GU. wir hatten eine GU, konnten aber alles (auch lieferanten) mitentscheiden. die GU machten vorschlag und wir konnten weitere firmen vorschlagen und/oder offerieren lassen.

wir haben für "jetzt" gebaut, ein leben mit kindern. nicht sehr stylisch sondern praktisch. und ihn 10 jahren kaufen wir uns dann eine chicke wohnung für erwachsene icon_wink.gif)
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
absolut NO GO:
- eine Haupstrasse direkt vor der Haustür, auch jeglicher Schienenverkehr, eine Autobahn, oder eine stinkende Fabrik in unmittelbarer Nähe geht nicht.
- zu abgelegen, ohne Nachbarn, in einem Industriequartier oder Kaff, wo es keinen vernünftigen Laden hat, kein Bus hinfährt (oder nur 2x am Tag...), man auf ein (wenn nicht sogar zwei!) Auto angewiesen ist.
- alte Hütte mit denkmalgeschützten Innenmalereien... ich will ein Haus schliesslich mit UNSEREM Leben füllen und dabei nicht dauernd auf Vergangenes Rücksicht nehmen müssen!
murbeli
Dabei seit: 28.03.2004
Beiträge: 453
Es geht "warum" ja nicht darum, dass sie sich durch Güllegestank oder Kuhglocken belästigt fühlt. Es geht darum, dass der Bauer IHREN Garten güllt. Und das würde mich also auch nerven. Ich habe schon in einer Wohnung bei Bauern gewohnt und einmal neben einem grossen Hof. Das ging tiptop. Aber ich kenne auch jemanden, die vom Nachbarbauern richtig schikaniert wird. Und dann wirds ätzend.

Urteile nicht über einen Menschen, ehe du nicht eine Meile in seinen Mokassins gelaufen bist.
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Wir kriegen dafür Gift gespritzt, das eigentlich für die Reben bestimmt ist icon_frown.gif(((((((