Hauskauf----was sind absolute NO GO für euch

Anileo
Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 99
- eine alte Hütte
- neben einem Asylcentrum
- direkt an einer Hauptstrasse
- total abgelegen
NS65
Dabei seit: 27.11.2006
Beiträge: 245
Leider kommt immer mehr die verdichtete Bauweise und in die Höhe bauen, also nichts mehr mit Aussicht sondern in Nachbars Küche oder Wohnzimmer schauen ........ ich würde gerne "meinen" gülle stinkenden Bauer behalten, der nachts seine Ballen presst anstelle einer geplanten Überbauung.

Und ich bin froh wohne ich im eigenen Haus habe mich mit einigen Dingen die mir nicht so gefallen angefreundet und damit leben gelernt, denn ob nun Flachdach, Holzfassade, Kinderbad ja oder nein, Waschküche im Keller oder im Estrich ist mir egal, denn für mich ist Leben im Haus purer Luxus.
hanni6
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 669
@zinaida

Leider kann ich dir zu diesem Click- System keine Auskunft geben. Vielleicht gibt es jemanden hier, der Erfahrung damit hat?
Gelöschter Benutzer
Da Handyantennen, Fluglärm, mühsame Nachbarn oder eine rote Lampe im Nebenhaus irgendwann NACH Erwerb auftauchen können, ist der wichtigste Aspekt: Wiederverkäuflichkeit.

Das A und O ist für mich der Arbeitsweg. Schön leben lässt es sich fast überall. Totale No-Gos für mich sind Industriequartier oder direkt neben einer Hauptstrasse, Autobahn, Zugstrecke oder neben dem Flughafen. Alles andere sind Prioritäten: Nice to have, aber man kann auch gut ohne leben. Wir haben an diversen Orten gewohnt und weder der Bodenbelag noch die Parzellengrösse haben entscheidend zu unserem Lebensglück beigetragen.
donald
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 464
Für mich ist ein altersdurchmischtes Quartier wichtig. Bei den neuen Überbauungen, wo nur Familien mit Kindern zwischen 0 und 8 einziehen, ist der Krach geradezu vorprogrammiert. Ich bin froh, das kein Nachbarskind in den Klassen meiner Kinder ist. So haben sie zu Hause einanderes Umfeld als in der Schule (und die 300 m bis zur nächsten Klassenkameradin sind ja auch nicht weit).

Am wichtigsten war uns die Lage (sonnig, zentral, ruhig = Sackgasse), Distanz zum Arbeitsplatz (mit Velo erreichbar und über Mittag nach Hause) und die Möglichkeit zum Wiederverkauf oder Vermietung. Bei Bodenpreisen gegen Fr. 1000.-- war damals das freistehende EFH Illusion. Mit einem Reiheneckhaus sind wir aber total glücklich.

Nur wer gegen der Strom schwimmt kommt aufwärts
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
Die Arbeitsstelle ist doch heutzutage auch nicht mehr sicher?
Wir haben bei unserem Hauskauf einfach auf das Herz- und Bauchgefühl geachtet, natürlich hielten wir auch das Budget ein icon_wink.gif Gesucht haben wir zwei Jahre lang, wir wollten ein altes Haus, das aber genug alt ist, damit wir alles rausreissen können/dürfen, das nicht gefällt. Ist gelungen, wir haben ein fast 100jähriges Haus und haben dieses sanft renoviert. Wir haben viel Platz im und ums Haus und das ist für unsere Familie Luxus pur... eigentlich sagte ich immer, dass mir 600 m2 Grundstück völlig genügen würden. Na ja, es ist etwas grösser ausgefallen icon_wink.gif

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Auch Nachbarn sind nicht sicher. Wir wohnen seit 18 1/2 Jahren in unserem Haus. Seit wir hier wohnen, haben wir schon über 10 neue Nachbarn (immer wieder) erhalten. Nur 2 Parteien wohnen sogar noch länger als wir hier. In einem Haus wohnen seit 20 Jahren sicher schon die 8. oder 9. Familie. Als wir unser Haus kauften, waren wir nach 3 Jahren die dritten Eigentümer!

Wenn jedoch schon zum voraus bekannt ist, dass nebenan für uns ein "Störfaktor" wohnen könnte (muss nicht nur auf Menschen bezogen werden), ist es sicherlich besser, weiter zu schauen.
jasashi
Dabei seit: 16.08.2008
Beiträge: 149
Wir haben mit einem Archidekten mein Elternhaus umgebaut...... Eigentlich alles i.o. nur ist unser Bad relativ klein für 5 Personen, doch irgendwo muss man abstriche machen, bei einem bestehenden Hausumbau... Hatten nebenan eine grosse Wiese...... nun sind 12 Häuser da gebaut worden..... eigentlich kein Problem, wenn doch nur Begriffe wie....nicht in fremde Gärten laufen (um dauernd den Ball zu holen in frisch angesäätem Rasen) oder die Mittagsruhe nicht nur unseren Kidds ein Begriff wären...... Mal sehen, wie sich die "neue" Situation entwickelt...