Haustier Katze

paddington76
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.09.2006
Beiträge: 1316
Unsere Kinder (9 und 7) "stürmen" schon seit einiger Zeit wegen einem Haustier. So wie es aussieht, wird es eine Katze. Nun bin ich überhaupt nicht Katzenerfahren. Ich hatte als Kind Hasen, Meerschweinchen, Mäuse, Ratten, später auch einen Familienhund. Nun was müssen wir beachten? Vorteile, Nachteile? Wo würdet ihr eine Katze kaufen? Bauernhof, Tierheim, ... Wohnungskatze oder Freilauf (möglich wir wohnen Hochparterre), ....

Fragen über Fragen. Ihr habt bestimmt ein paar Tipps für mich.

Ach ja, von der Familie reagiert niemand allergisch auf Katzen icon_smile.gif

Dumm ist der, der dummes tut!
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
Von der Familie vielleicht nicht, aber im Umfeld? Wohnst du in einem Quartier? Ich würde ev. mal abklären wie viele Katzen schon da draussen leben.
Sorry, aber bin grad nicht gut zu sprechen auf (Freigang) Katzen.. In unserem Quartier mit 5 MfH hat es bestimmt 15 Katzen die das ganze Quartier zuscheissen, auf Gartenmöbeln ihre Haare liegeblassen, markieren etc..
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
Wollt ihr eine junge Katze? ich würde sie am Besten von einer Familie mit Kindern nehmen. Solche Büsis sind sich dann schon an einen gewissen "Kindergeräuschepegel" gewöhnt und nicht allzu scheu.

Vorteile für mich, Katzen sind sehr selbständige Tiere, sie brauchen keine nonstop Betreuung und trotzdem kann ich zu ihnen eine Bindung aufbauen. Dies war bei den Meerschweinchen weniger gut möglichicon_smile.gif

wirklich Anstrengend finde ich Büsis nur solange sie klein sind, dann kann es gut möglich sein, dass dein Sofa, deine Vorhänge, deine Lederstühle zum Kratzbaum umfunktioniert werden. Ansonsten fällt an Arbeit nicht all zu viel an. zwei mal täglich füttern, Katzenklo einmal täglich und dann natürlich viel Streicheleinheiten und spielen.....

Auf jeden Fall würde ich die zukünftige Katze raus lassen und bitte achte darauf, dass das Kitten mind. 12 Wochen alt ist bevor ihr es zu euch holt.


Nicky
Dabei seit: 25.03.2002
Beiträge: 125
Möchtet ihr 'nur' eine Katze? Ich denke, zwei wären besser.
Könnte mir ein Leben ohne Katzen auch nicht mehr vorstellen icon_smile.gif

Nur die Neugier bringt uns weiter
mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
ich würde auch eine katze aus einem familienhaushalt holen, nicht nur an den lärmpegel ist das kleine gewöhnt sondern auch ans rumtragen und schmusen...
nicht immer ist es besser 2 zu nehmen, unter umständen vertragen die sich dann gar nicht; haben auch eine solche zu hause die wir aufgenommen haben weil sie siche mit dem bruder nicht vertragen hatte...

wir hätten ab mitte november junge kätzchen abzugeben, bei interesse schicke ich dir gerne fotos, sie sind rot getigert und heute genau 2 wochen alt icon_smile.gif

(sorry kleine eigenwerbung muste sein)

du bist nicht allein
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Wenn man sie einmal hat, kann man es sich nicht mehr ohne vorstellen....
Natürlich machen Katzen auch mal Dreck, also vor allem Haare, aber eigentlich nur wenn sie grad im Fellwechsel sind. Jetzt zum Beispiel. Aber auch nicht alle Katzen, bei uns merkt man es vor allem beim Kater. Manchmal muss man auch Mäuseköpfe, Gedärme, Schwänzli, Leberli und andere leckere Sachen wegräumen (zum Glück VOR dem Haus...).icon_rolleyes.gif

Ich würde sie nicht unbedingt vom Bauernhof holen, falls sie mehr oder weniger allein im Stall bei der Mutter aufwachsen. Wenn sie im Haus leben und auch ans Kistchen gewöhnt sind sowie vor allem auch liebevollen Kontakt mit der Familie habeb, ist es natürlich ok. Sie sollten auch auf Leukose getestet und geimpft sein.

Man kann Katzen nicht wirklich erziehen, aber gewisse Sachen kann man ihnen beibringen. Unsere haben auf dem Sofa ein Tuch, dort dürfen sie drauf. Dann haben wir die Haare und allfälligen Dreck nur dort und nicht auf dem Sofa.
Was bei uns toll funktioniert ist, dass wir zwei Katzentürchen haben. Eines von draussen in die Waschküche. Da können nur unsere Katzen rein, es ist so programmiert (reagiert auf den Chip unserer Katzen).

Das zweite Türchen ist zwischen Waschküche und Wohnung. Die machen wir zu, wenn wir schlafen gehen. Dies, weil sie uns sonst nachts immer aufwecken. Wenn sie abend also nach draussen gehen, können sie danach nur noch in die Waschküche (die ist natürlich mit Schlaf- und Kratzgelegenheiten sowie Katzenklo ausgerüstet). Auch das Nassfutter bekommen sie nur in der Waschküche, denn das riecht und grad im Sommer bzw. im Winter auf dem geheizten Boden wird es schnell unappettitlich.

Wir haben 2, Bruder und Schwester, geht meistens gut, manchmal ärgern sie einander, doch das ist ja bei den Menschen auch nicht anders icon_wink.gif

Ihr müsst uns halt mal besuchen, dann können wir euch alles zeigen und erklären icon_razz.gif



Leben und leben lassen
Paxxie
Dabei seit: 04.01.2002
Beiträge: 594
Wir waren gestern im Tierheim und haben ein "neues Familienmitglied" adoptiert.

Wir wurden da super beraten (dh. sie haben uns die Katzen gezeigt, die zu uns passen würden,

Ausserdem sind sie gechipt, geimpft, je nach Alter auch getestet und kastriert.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 06.09.2012 um 18:31.]
Lily76
Dabei seit: 06.09.2012
Beiträge: 9
@Paxxie: Dass das Kätzchen kastriert ist, ist sehr sehr gut! Paddington76, darauf solltest du unbedingt achten. Wir haben das bei unserem kleinen Kater damals nicht machen lassen. Und weil er vom Körperbau her recht klein und schmächtig war, haben ihn die anderen Kater oft angegriffen. Einmal war die Verletzung so gross, dass der Kleine daran gestorben ist. Und das wäre eben nicht passiert, wenn er kastriert gewesen wär… icon_frown.gif
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Ich könnte auch nicht mehr ohne Katze sein. Im Moment haben wir nur noch eine. Sie strapaziert meine Nerven zwar grad ein bisschen, weil sie tagelang nicht heim kommt. Doch das sind so Phasen im Sommer. Sonst ist sie sehr viel da. Aber ich mache mir halt dann schon Sorgen.

Bei uns hat es auch sehr viele Katzen, alle in unserem Umkreis haben welche, meist mehr als eine. Trotzdem haben wir draussen keine Probleme mit Katzensch.... Die Katzen haben aber auch viel Auslauf, Wiesen und Orte, wo sie scharren können. So lassen sie den Garten weitgehend in Ruhe, Rasen ist schon gar kein Problem. Das mag in einer dichten Überbauung vielleicht schon anders sein.

Ich bin eher zurückhaltend mit Tieren aus dem Tierheim, obwohl sie da natürlich froh sind, wenn sie die Tiere platzieren können. Wir hatten mal eine Katze vom Tierheim, die wurde nie so zutraulich. Es war aber auch nicht bekannt, was sie vorher erlebt hat. Ob von einem Bauernhof oder einer Familie spielt nicht so eine Rolle. Wichtig, dass die kleinen Kätzlich viel "gehämpfelt" und gestreichelt werden (das werden sie natürlich am meisten von Kindern!). Solche Katzen sind dann meist viel anhänglicher. Unsere jetzige haben wir von einem Weinbauer mit Kindern. Ist absolut die beste Katze, die wir je hatten.

Ob sie viel haaren oder nicht, ist nicht eine Frage ob Kater oder Weibchen. Ist wohl eher eine Frage der Rasse oder der Mischung. Unsere Jetzige ist ein Kater und haart sehr wenig. Die Andere, welche wir im letzten Jahr einschläfern lassen mussten, war ebenfalls ein Kater und haarte sehr viel. Es kommt einfach auf das Fell und die Abstammung an.

@Lily76
Wieso habt ihr den Kater denn nicht kastriert?

Ein Kater muss nicht unbedingt kastriert übernommen werden. Das wird ja glaub ich so ab 6 Monaten gemacht. Wir haben unsere Katzen (ausgenommen die vom Tierheim, die war schon älter) immer vor 6 Monaten übernommen und sie dann selber beim Tierarzt kastrieren lassen.

@Vilu
"Manchmal muss man auch Mäuseköpfe, Gedärme, Schwänzli, Leberli und andere leckere Sachen wegräumen (zum Glück VOR dem Haus...)."
Ja, damit muss man rechnen. Das ist halt einfach so.... Ich finde es noch schön, wenn deine Katze das alles VOR dem Haus platziert. Also unsere bringt das alles rein icon_rolleyes.gif
paddington76
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.09.2006
Beiträge: 1316
Ich bin nicht mehr so oft im Forum, aber es sind ja einige Antworten zusammen gekommen.

Meine Tochter hat sich in einen Kater verliebt, welchen sie auf tutti.ch gesehen hat. Er ist ein Jahr alt und bereits kastriert und er käme aus dem Nachbarsdorf.

@vilu
Ja, es wäre wirklich wieder einmal an der Zeit sich zu treffen. Aber du weisst ja, mein Frühling war so turbulent. Ich war einfach mal froh im Sommer an den Wochenenden nichts zu machen.

Dumm ist der, der dummes tut!