Hallo Zaubermüsli
weder Hasen noch Meerschweinchen sind für Kinder geignete Haustiere. Lass dich nicht davon täuschen, dass so viele Familien mit Kindern sie haben. Wenn du dir ein Büchlein über diese Tiere kaufst (GU Ratgeber sind sehr gut), wirst du schnell feststellen warum.
Ich zitiere hier:
"Die munteren Meerschweinchen sind sehr geduldige Tiere, die (fast) alles mit sich machen lassen und so gut wie nie ihre Zähne gegen den Menschen einsetzen. Ein Meerschweinchen auf dem Arm sieht für unerfahrene Menschen nach Gemütlichkeit aus. Was uns Menschen als genussvolles Verhalten erscheint, ist in Wahrheit aber eine reine Schutzhaltung in einer unangenehmen Situation.
Wissen Meerschweinchen nicht weiter, dann erstarren sie, sofern sie nicht weglaufen können. Für Laien sieht es dann so aus, als würde das Meerschweinchen friedlich bei jemandem auf dem Arm sitzen und seine Streicheleinheiten genießen. Das tut es allerdings nicht. Da es kein Entkommen aus der Situation sieht, verhält es sich so ruhig wie möglich, um dem überlegeneren Gegner (dem Mnschen) keinen weiteren Anlass zu geben, es zu bedrängen.
Beachten Sie, dass Meerschweinchen nicht gerne hochgehoben werden und begeben Sie sich für den Kontakt lieber selbst auf den Boden oder auf Augenhöhe der Meerschweinchen. Überlassen Sie es den Meerschweinchen, wann sie zu Ihnen kommen und was sie sich dann trauen. Mutigere werden Ihnen eventuell auf die Beine klettern, scheuere Charaktere nähern sich vielleicht nur, um dann schnell wieder die Flucht zu ergreifen. Um ein Meerschweinchen zahm zu bekommen muss man es nicht hochheben. Weitere Tipps dazu erhalten Sie unter dem Menüeintrag Neue Meerschweinchen und Zähmung."
viel besser geeignet sind z.B. Farbmäuse.
lg