Hausumbau vieeellll teurer als offeriert!!!!!!

Sheena1969
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 50
Wir sind im Moment am streiten mit dem Archidekten, der die Bauleitung übernommen hat. Nach sechs Monaten Umbau(geplant waren zwei!) und nach dem Abschlussgespräch, wo uns der Bauleiter versicherte, dass alles in etwa so teuer wurde wie geplant, kam nun eine Rechnung
mit fast 30'000Fr.! Wir sind nicht einverstanden, weil uns der Bauleiter während dem ganzen Umbau versicherte, das alles so teuer bleibt, wie geplant...Wie müssen wir da vorgehen, kennt sich jemand damit aus???? Und haben wir das recht auf unserer Seite??
Vielen Dank für antworten...
Sheena1969
Gelöschter Benutzer
wenn du das schriftlich hast, ist das recht auf deiner seite.
Gelöschter Benutzer
Habt ihr einen KV, habt ihr Werkverträge mit den einzelnen Handwerkern? Wieviel ist die Überschreitung in Prozent? Wurdet ihr zwischendurch über die Mehrkosten informiert? Wo sind die Mehrkosten entstanden: Mehrarbeiten oder Unvorhergesehenes oder teurere Materialien gewählt?
Gelöschter Benutzer
@Goldfisch

Das stimmt so nicht. Gegenüber dem Handwerker haftet der Bauherr.
Gelöschter Benutzer
es kommt darauf an, wer mit wem der vertrag gemacht hat.
lisa*
Dabei seit: 03.09.2002
Beiträge: 535
war der architekt als GU tätig ?
Sheena1969
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 50
@ Me too...
Kv haben wir, insgesamt von etwa fünf verschiedenen Firmen, einzelne waren ein bisschen billiger, andere etwas teurer, aber eine Firma hat mit ca. 17 % draufgeschlagen, waren leider auch noch die, die am meisten gemacht habenicon_frown.gif( Über die Mehrkosten wurden wir nicht informiert, für das haben wir ja eine Bauleitung/Archidekten engagiert?Haben einzelne Dinge während dem Umbau entschieden, andere wurden plötzlich in der Rechnung als Nichtbestandteil Offerte deklariert!!!! Was uns am meisten wütend macht, das der Bauleiter jetzt mit irgendwelchen SIA Normen kommt, und meint, er hätte wärend dem Umbau alles, was unter 2000fr. kostet, selber entscheiden können, um den Umbau nicht zu unterbrechen. Dazu müssen wir sagen, das wir die ganze Zeit im Haus gewohnt haben, und somit immer als Bauherren zur Verfügung gestanden hätten!!!!
Sheena1969
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 50
Niemand mehr, der mir Rat geben kann?
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
30'000 geht ja noch. Meine Schwester hat das Haus meines Grossvaters übernommen und umgebaut. Die Kostenüberschreitung (es ist noch nicht fertig!) ist bis jetzt ein 6-stelliger Betrag! Dies auch ohne Rücksprache. Die Mehrkosten wurden weder angekündigt noch dokumentiert.
Gelöschter Benutzer
@Jacqueline

Bei uns waren es 200K, allerdings haben wir einen Teil davon dem Architektenhonorar abgezogen. War aber eine harzige Sache.

Wieviel ist die Überschreitung gegenüber dem KV in %? nicht Einzelposten, sondern überhaupt; und Zusatzposten ausgenommen, denn da wusstet ihr ja, dass die zusätzlich sind. Gegenüber dem Handwerker haftet ihr eh, ausser ihr schliesst im Vertrag ausdrücklich aus, dass der Architekt/Bauführer zusätzliche Aufträge erteilen darf. Ihr könnt höchstens auf den Architekten los.