Hausumbau vieeellll teurer als offeriert!!!!!!

pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Bei uns gab es für jede Änderung mit Kostenfolge eine Unterschrift. Nötig ist das zwar nicht, es gibt sonst aber wie bei euch Probleme mit der Beweisführung wenn alles immer nur mündlich gemacht wird.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Gelöschter Benutzer
Ich würde das beim nächsten Mal sogar vertraglich so vereinbaren: Keine Kostenüberschreitungen ohne Zusatzofferte und schriftliches OK der Bauherrschaft. Man lernt dazu.
Sheena1969
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 50
@pluto,du hast geschrieben
Bei uns gab es für jede Änderung mit Kostenfolge eine Unterschrift. Nötig ist das zwar nicht, es gibt sonst aber wie bei euch Probleme mit der Beweisführung wenn alles immer nur mündlich gemacht wird.

Meine Frage: Hat euch der Bauleiter das vorgeschlagen? Wir haben unserem immer vertraut, da er uns während des Umbaus immer wieder bestätigt hat, das keine Probleme aufgetaucht sind, und wir preislichich innerhalb der Offerte sind!!!Auch beim Abschlussgespräch waren wir preislich innerhalb der Offerte, bis zwei Wochen später die Mehrkosten von nur? 30'000 Fr. eintrafen...
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
Was heisst VIEL teurer... in Prozenten? 10% sind gesetzlich unbestritten, kann ein Teil als "im nachhinein entschieden" oder "ausserhalb Offertvolumen" nachgewiesen werden, habt ihr ein Problem. Was meint dann der Architekt zum Thema?
Regula
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@Sheena1969 Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser. Vertrauen muss man sich auch immer zuerst erarbeiten und man sollte es nicht einfach gutgläubig voraussetzen, vor allem wenn es um Geld geht.

Habt ihr Zeugen die bestätigen können, dass er immer gesagt hat, dass alles im Kostenrahmen ist?

Waren die Arbeiten, welche jetzt zusätzlich verrechnet wurden voraussehbar und gehören sie nicht zu der offerierten Arbeit im Normalfall automatisch dazu?

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Sheena1969
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 50
@regula_ch
ca. 18% teurer eine Rechnung: Deklariert als Nichtbestandteilofferte? oder
Bestelländerung, Nichtbestandteilofferte z.b. rausbrechen Mauer für neue
Haustüre, sorry, aber das ist für mich vorraussehbar!
mama
Dabei seit: 24.10.2002
Beiträge: 377
also ehrlich gesagt nerven mich so leute wie du nur noch!! tztztz zuerst alles mache lassen, womöglich noch pingelig bis zum geht nicht mehr und am schluss dann versuchen wollen möglichts viel nicht zahlen zu müssen...

ich bin sicher du suchst mit lupe nach fehlern die du dann abziehen kannst, ich würde sagen der arme arhitekt ist da rein gelaufen bei euch und nicht du!!!

Ich hoffe die Firmen kommen zu Ihrem Geld die für euch was gemacht haben...

18 % ist eine minimale überschreitung aus der 99 % der Menschheit für gute arbeit keine Drama daraus machen würden!
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
@mama
nein, ich finde es NICHT normal, dass man 30'000 mehr einfach so mit einem Lächeln wegstecken sollte, und ich finde es betrügerisch, wenn Handwerker davon ausgehen, wenn sie einen KV machen.

Zum Glück hatten wir ehrliche Handwerker bei unserem Umbau....
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
meines wissens, darf der preis am ende max 10% höher sein, als auf dem kostenvoranschlag. habt ihr was schriftliches?
ausnahmen währe, wenn ihr während dem umbau zb plötzlich noch andere dinge gemacht haben möchtet, als ursprünglich abgemacht, oder vielleicht wenn während dem umbau bemerkt wird, das man dinge ersetzen muss, was man vorher nicht sehen konnte, dann hätte der architekt euch aber sofort benachrichtigen müssen und nicht einfach nur eine höhere rechnung stellen
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Wichtig ist zu wissen, wieviel der mehrkosten Regiestunden sind.
Denn wenn ihr während des Umbaus Aenderungen vorgehommen habt, geht das üblicherweise auf Regie und das kostet dann halt voll und wird nicht im KV mit eingerechnet.