Hausumbau vieeellll teurer als offeriert!!!!!!

fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
es gibt, für zukünftige umbauer, auch die sogenannte globalofferte, sprich werkvertrag. hierbei wird ein fixpreis für die erstellung eines gewerkes abgemacht. egal, mit welchem aufwand der handwerker dahinkommt, er muss sich an den festgesetzten preis halten. darf aber auch, wenn er weniger aufwand hatte, den ganzen betrag einstreichen.
bei umbauten wäre das zu überlegen.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Gelöschter Benutzer
Der abolsolute Brüller bei uns war ja, dass der Architekt dann auch noch 20K mehr wollte als vereinbart. Abgemacht war nach Aufwand mit einer Obergrenze von 200K, und die wollte er dann um 10 % nach oben schieben, weil der Umbau ja dann teurer wurde. Wollte. *dempieptswohl*
Sheena1969
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 50
Vielen Dank für Eure Antworten, bis auf den doofen Spruch von Mama waren alle hilfreichicon_smile.gif))
Wir haben jetzt das ganze an die Versicherung weitergeleitet, und werden wahrscheinlich den Archidekten/Bauleiter verklagen...Die Aufgaben des Bauleiters sind meiner Meinung nach Kostenübersicht, sofortige Informationen gegenüber den Bauherrn, z.B. wurde dem Archidekten schon Mitte Juni mitgeteilt, was für Mehrkosten entstehen(wir haben diese Rechnung nie gesehenicon_frown.gif, auch hatte er schon Anfang September die Schlussrechnung(die gingen immer direkt zu ihm) und hat uns doch Mitte September bestätigt, das wir im Buget liegen!!!!!!! Haben wir auch als Aufstellung mit Datum!
Wir fühlen uns einfach komplett über den Tisch gezogen ...
Gelöschter Benutzer
Für eine Klage ist die Summe viel zu klein. Wegen was und gegen wen willst du auch klagen, gegen den Bauleiter/Architekten oder den Handwerker? Wenn es wirklich zu einer Klage käme, würden die Gerichtskosten im Verhältnis zum Schuldspruch auf die Parteien verteilt; könnte also durchaus auch euch erwischen oder zumindest zum Teil. Das wird garantiert teurer als die Summe, um die es geht.

Ich würde dir raten, einen Mediator einzuschalten.
Gelöschter Benutzer
Wir hatten auch eine schriftliche Kostenübersicht mit Endkostenprognose, die ganz klar falsch war. Am Freitag die Besprechung, ich total entsetzt wegen den plötzlichen 100K mehr, wofür sich der Architekt lang und breit entschuldigte und mich abends nochmals anrief etc. Im Laufe des Wochenendes studierte ich alles nochmals genau und stolperte über neue Ungereimtheiten. Am Montag dann als erstes Tel an den Architekten. Die Bauleiterin war nicht mehr zu erreichen (war gekündigt vom Architekten, hätte aber noch bis Ende Monat arbeiten sollen, war dann abgetaucht) und es tauchten jede Menge von ihr unterzeichnete Regierapporte auf. Der Architekt brauchte fast 2 Wochen, um das Chaos seiner Angestellten aufzuräumen und eine Kostenübersicht und Endkostenprognose zu liefern, die sattelfest war - und nochmals 100K höher als 2 Wochen vorher. Das war der Moment, als wir einen Mediator beizogen. Die zwei Wochen, wo wir nciht wussten, wie teuer das Haus kommt und ob wir mehr Kredit von der Bank bekommen, waren die Hölle. Man kann so ganz schlecht bei der Bank eine weitere Krediterhöhung in unbekannter Höhe anfragen, deshalb mussten wir warten, warten, warten. Der Bau war so weit fortgeschritten, dass Kosteneinsparungen kaum mehr möglich waren. Bau-Albtraum, echt. Aber jetzt haben wir ein schönes Haus mit einer höheren Belastung als geplant, aber wir sind trotzdem glücklich.
Aber der Architekt wird wohl mein persönliches Feindbild bleiben.
mama
Dabei seit: 24.10.2002
Beiträge: 377
@paxxie Ihre Rechnung war NICHT Fr. 30 000 mehr, sondern die gesamt Rechnung war fast 30 0000 und es sind etwas 18 % mehr!!!!
Sheena1969
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 50
@mama
Was ist eigentlich los mit Dir...???Woher willst du genau wissen, wie hoch unsere Rechnung war???Wir hatten eine Offerte für 230000Fr., in dieser Höhe gab es auch einen Baukredit, und jetzt sollen wir plötzlich 30000Fr. mehr bezahlen!!!Weiss nicht, was dein Mann oder Du verdient, finde jedoch, 30000 Fr. sind für viele Leute sehr viel Geld, die Welt besteht nicht nur aus Managernicon_smile.gif))Ausserdem haben wir aussen renoviert, konnten also nicht zwischen Marmieboden oder Laminat wählen!!!
lg sheena 1969
Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
@sheena 1969
vielleicht habe ich es überlesen, aber wofür ist die rechnung im betrag von fr. 30'000.00? und vom wem habt ihr eine offerte über fr. 230'000.00? lief alles über den bauleiter und ihr habt nur ihn bezahlt oder habt ihr handwerkerrechnungen selber beglichen nachdem der bauleiter sie kontrolliert und an euch weitergeleitet hat? habt ihr einen vertrag, wenn ja mit wem?
in einem korrekten kostenvoranschlag sollte noch ein posten "unvorhergesehenes/reserve" eingebaut sein, ist das der fall?
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
*gröhl* mama!! bisch schwanger?? oder äbe nid.....

ich arbeite in einem baubetrieb und es wird immer (zu) tief offerier, um die aufträge zu kriegen. meist sind diese offerten aber nicht realistisch und im verlauf der bauphase kommen mehraufwandsanzeigen dazu. verständlicherweise ist der bauherr nicht einverstanden und nicht selten kommt es zu auseinandersetzungen. leider.

Man kennt mich oder man kann mich!
Sheena1969
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 50
Es waren ca. 5 verschiedene Firmen, die ein Gesamttotal von 230000Fr.
ergaben...4 von ihnen waren in etwa korrekt, doch der grösste Posten der fünften Offerte war ca. 25000Fr. über der Offerte, der Archidekt kontrollierte alle Rechnungen, und leitete sie dann an uns weiter...Soweit, so gut. Der grösste Posten kam beim Archidekten Anfangs September an, Mitte September versicherte uns der Archidekt noch, das alles im Buget war( die letzte Rechnung haben wir niccht gesehen!!!), diese bekamen wir dann, als wir aus den Ferien kamen, ca. 7.10.2011! Deise Rechnung war somit 6 Wochen beim Archidekten deponiert, ohne das wir etwas wussten! Und genau diese Rechnung liegt so über dem Offert betrag. Wobei ich sagen muss, dass der Archidekt jetzt mit irgendwelchen Sia Formen?kommt, laut denen er selber bestimmen darf, wenn die einzelnen Posten( ca 10!)den Betrag von 2000fr. nicht übersteigen!!!Wir haben bei ihm nichts unterschrieben!Und das wohlverstanden, wir waren immer im Haus, immer erreichbar, und wurden nie informiert!!!Das ist genau das, was mich so wütend macht!
Der Posten unvorhergesehenes war in der Offerte mit 3000Fr. einkalkuliert.