HD (Arthrose) beim Hund

Pfötli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.09.2009
Beiträge: 12
Hallo
Ich weiss hier hat's auch ein paar Hundesachverständige.
Unser Hund, nun bald drei jährig, hat seit Geburt HD (D - E).
Wir "behandeln" ihn seit der Diagnose (mit 8 Mt.) mit Traumeel, Zeel und Teufelskralle.
Bis vor kurzem machte sich das Gebrechen kaum bemerkbar.
Nun merke ich aber seit ein paar Wochen, dass unser Hund irgendwie unbeweglicher geworden ist. Habe nun Grünlippmuschelextrakt und Gelenk-Flex von DHN bestellt.

Nun zu meinen Fragen:
soll ich nebst dem Gelenk-Flex und dem Muschelextrakt dann weiterhin Traumeel, Zeel und Teufelskralle geben?
Und, was könnte ich zusätzlich noch verabreichen, wenn die Beschwerden noch schlimmer werden sollten?
Evtl. Schmerzmedis, wenn ja, welche?

Klar könnte ich den Tierarzt fragen, wäre aber froh um Erfahrungsberichte von direktbetroffenen Hundehaltern.

Vielen Dank schon mal.
Gruss Pfötli
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
Hallo!
mittelfristig wirst Du ohne Schmerzmittel kaum auskommen. Wichtig ist Bewegung (nicht spielen! eher schwimmen und täglich mindestens eine Stunde Spaziergang) und nochmals Bewegung. Dass er eher Schmerzen hat bei dem kühl-feuchten Wetter ist normal, aber wenn er in eine Schonhaltung verfällt, baut Muskulatur ab und DAS ist der Anfang vom Ende. Geh' zum Tierarzt und hol' Dir was. Sei Dir bewusst, dass Hund auch ohne gezeigten Schmerz HD hat und arbeite an der Muskulatur.
Alles Gute. Regula -
Pfötli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.09.2009
Beiträge: 12
@ regula
Vielen Dank für deinen hilfreichen Beitrag.
Unser Hund ist vom Naturell her ein Bewegungshund, draussen zeigt er kaum Anzeichen dafür, dass es ihm nicht gut geht. Ich hatte darum die Befürchtung, dass er sich übertut. Ich hab ihn deswegen die letzten Tage etwas geschont und habe ein paar Spaziergänge durch Suchspiele im Garten ersetzt.
Nun bin ich sehr froh um deinen Rat und kann die täglichen Spaziergänge ohne schlechtes Gefühl meinem Hund gegenüber wieder aufnehmen.
Danke.
Gelöschter Benutzer
ich ging mit meinem hund nach dübendorf zur akupunktur, barbara bachmann. ich glaubte nicht an akupunktur, aber mein hund hatte danach keine schmerzen mehr. musste es nochmals wiederholen beim (frühling/herbst) und dann trat das problem nie mehr auf
Gelöschter Benutzer
mein hund hinkte vor schmerzen damals. nach der behandlung hüpfte er wie ein junges reh icon_wink.gif
Pfötli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.09.2009
Beiträge: 12
@ jelena
Akkupunktur hilft bei Arthrose?
Gelöschter Benutzer
nicht direkt gegen die arthrose, aber definitiv gegen die schmerzen. google mal arthorose und akupunktur, das gilt auch für schmerzen, und offenbar geht auch eine pseudo akupunktur, die gründe sind nicht klar
Gelöschter Benutzer
hust
...das gilt auch für menschen (nicht schmerzen) ((....wollte ich schreiben...))
Pfötli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.09.2009
Beiträge: 12
@ jelena
Danke für deinen Hinweis.