Heizölgeruch im Haus

Daisy
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.01.2002
Beiträge: 20
Daisy
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.01.2002
Beiträge: 20
Hoi zäme

wir haben ein Problem: in unserem alten Holzhaus sind hin und wieder Heizölgerüche feststellbar. Nun haben wir auch eine Mietwohnung und die Mieterin stellte ebenfalls Gerüche fest.

wer kann mir raten, was wir tun können oder müssen.

Zur Sanierung der Heizung kein Geld vorhanden.

Idee: Tankraum auskleiden oder bemalen mit Dichtungspaste?

Wie geht man mit der Mieterin um, können oder sollten wir künden, falls wir nicht sanieren können und ihre Gesundheit nicht gefährden wollen oder nicht schadenersatzpflichtig werden wollen?

Vielleicht besteht das Problem darin, dass es nur Holzdecken mit Ritzen sind, die Gerüche so nicht genügend abhalten. Ein Leck hatte ich mit Bauschaum ausgespritzt. (ein gefundenes Loch in der Mauer).

Ist Bauschaum dicht?

Ich bedanke mich bei allen die mir raten können.

LG
joselyne
Dabei seit: 21.08.2010
Beiträge: 156
Ich kenne einige, die in älternen Hàusern wohnen und auch bei ihnen riecht es nach dieser Oelheizung. Wenn ich nach Hause komme riechen sogar meine Kleider noch danach. Ich dachte, das ist einfach so. Könnte man also etwas dagegen machen? Da bin ich auch gespannt.
Daisy
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.01.2002
Beiträge: 20
Bisherige Massnahmen: Keller untersuchen auf Löcher und Ritzen im Mauerwerk: mit Bauschaum gestopft. Massiv besser als am Anfang. Nur noch schwach.

Doch ich hätte Geruch gern ganz weg.
Es ist ganz sicher ungesund.
Böden: bestehen halt nur aus Holzbrettern. Nicht dicht.

Deshalb Idee:

mit Dichtungsmasse für Duschräume den Tankraum streichen.

Weitere Ideen gesucht.

LG
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
Lasst die Heizung auf undichte Stellen untersuchen.