Hello Family - Schwiizergoofe

Andromeda
Dabei seit: 25.08.2009
Beiträge: 250
Die CD ist super. Mir gefallen die eingängigen Melodien, sowie die Texte. Über den Begriff Schwiizergoofe kann man sich jetzt streiten. Die CD kommt halt auch mit frechen Kids auf dem Cover daher und ich finde, das passt. Schwiizerchind wär wohl ein zu langweilger Name. Oder habt ihr noch andere Vorschläge? Klar hätte man mal wieder auf Englisch ausweichen können, aber das wollte man anscheinend nicht. Ich finds gut, so wies ist 😉
warum
Dabei seit: 27.01.2012
Beiträge: 183
Ja, die Lieder sind wirklich Ohrwürmer und mit Kindern Musik zu machen statt irgendwelcher Mania-Werbekampagnen finde ich sowieso genial. Ich bin da wohl einfach etwas überempfindlich wegen dem Begriff Goofe.
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Bin auch mit dem Wort: Goofen auf gewachsen und für mich ist das auch nix schlimmes, ausser man hängt davor noch ein Schwiii ran dann sinds nämlich Schwiigoofa und das ist ein ganz übles Wort, auch für die Ostschweizer!!

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
giba11
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.08.2008
Beiträge: 809
Goofe habe ich jetzt auch eher als freches Kind verstanden.
Schimpfwortversion ist bei uns "Sougoofe".
Wir haben eben auch die Gratis-CD mit den 3 Liedern.
Und die gefällt den Kids super.
Bevor die gesamte CD zu kaufen, wollte ich eben den Versuch starten, sie zu gewinnen. icon_wink.gif
Ich finde die 3 Lieder einfach eine tolle Abwechslung zu Kinderlieder, Ohrewürm und co. Also Schlump-CD's zum Bsp. kann ich nicht ausstehen.

Nùme Muet, aus chùnnt guet!
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Meine CD ist weg.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
burseli
Dabei seit: 19.03.2013
Beiträge: 28
Meine Schwiegereltern benützen auch immer das Wort Goof. Und als die CD gekommen ist, ist meiner Tochter dieser Name auch gleich aufgefallen und meinte, das sei nicht so ein schöner Name. Sie stört es nämlich, dass die Grosseltern immer nur von den Goofen reden. Aber von der CD ist sie mega begeistert!
linlar*
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Sorry aber ich habe mich jetzt grad ein wenig amüsiert, wie sich manche über den Ausdruck Goofe aufregen. Bin nicht aus der Ostschweiz und bei uns wird das Wort auch eher als etwas "abschätzig" verstanden, jedoch denke ich das liegt daran, dass es meist in Verbindung mit "Sou-" verwendet wird und sonst so gut wie nie.
Wir haben die CD auch zugeschickt bekommen (passiert automatisch wenn man im Coop Family Club ist). Ich finde sie witzig aufgemacht, das Ganze kommt frisch und frech daher, daher wohl auch die Namenswahl.

Leben und leben lassen
warum
Dabei seit: 27.01.2012
Beiträge: 183
Ja, so sieht man das halt nicht überall gleich. Aber egal ob Schimpfwort oder nicht, ist es nicht eher so, dass Erwachsene das Wort verwenden? Im Lied bezeichnen sich die Kinder selber als Goofe. Das tun doch Kinder nicht von sich aus.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ich mags z.B. gar nicht, wenn jemand meine Kinder als "Goofe" bezeichnet.

Kenne übrigens auch eine, die ist im Rheintal aufgewachsen, die spricht immer von "Goofen". Sie ist selber kinderlos (ungewollt), und machmal kommt es für mich schon negativ rüber. Oft spricht sie von den "hure Goofe".... und das finde ich noch fast schlimmer als Saugoofe.

Ich bezeichne nie Kinder als Goofen. Dafür kennen wir in der Familie den Ausdruck "Gööfi", also eine Verniedlichung von Goof. Nicht gerade ein Kosename, aber auch mehr im Lächerlichen (Guten) gemeint, und eben, nur intern.
Andromeda
Dabei seit: 25.08.2009
Beiträge: 250
Dann muss halt jetzt ein Umdenken passieren. Liebe we-Forümlerinnen, Goofe ist KEIN Schimpfwort icon_cool.gif

@Gabriela: Also huere Goofe finde ich wegen ersterem schlimm und nicht wegen Goofe.