Heute etwas schlimmes erlebt :°(

loeckli1
Dabei seit: 17.03.2008
Beiträge: 143
Hallo,
bei uns im Judo hiess es eindeutig, wenn jemand körperlich tätlich wird, der Judo macht, darf nie mehr Judo machen. Es sei strengstens verboten Judo ausserhalb zu benützen, ausser es sei zur Notwehr bei vergewaltigungsversuchen usw. Auch beim Karate hiess es, man dürfe nie wieder eine Kampfsportart ausüben, wenn man auf andere so los gehe.
Ich würde mit den Leitern dieses Mannes sprechen und fragen, was ich an dieser Stelle machen soll, anzeigen oder nicht. Oder dass die Leiter konsequenzen ziehen mit diesem Mann. Gruss loeckli1
Tagesmamma
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
@ löckli
Nie mehr Judo machen, das kann man nicht so generell sagen, aber er wird unter Garantie nie mehr eine Danprüfung ablegen, den dafür muss man dem sjv einen Strafregister Auszug vorlegen und wenn da ein Eintrag drinnen ist wegen Körperverletzung kann mans knicken. Ich weiß nicht wie das ist im Karate

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
loeckli1
Dabei seit: 17.03.2008
Beiträge: 143
@tagesmamma,
das kann gut sein, was du sagst, denn das war noch vor vielen Jahren, wo der Judolehrer das den Kindern so sagte, wo sie zum 1. mal ins Judo gingen.Heute ist es sicher so, wie du das schreibst. Dazumal sagte auch der Karatelehrer meines Sohnes dasselbe, wie ich schon schrieb. Danke für deine Bemerkung. Gruss loeckli1
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
danke angelface
gut geschrieben, wie immer.
wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
@angelface
es ist ein Unterschied ob ich mit dem Kind in eine Garderobe gehe oder in ein öffentl. WC. In der Garderobe könnte mir einer nackt begegnen. Im WC nicht.

Sprachkürze gibt Denkweite
weekly
Dabei seit: 14.02.2006
Beiträge: 0
ich habe nicht alles gelesen, aber es tut mir einfach nur leid für euch. ich habe keinen Sohn, daher kann ich nicht sagen, wie ich vorgegangen wäre, wenn ich in die Garderobe hätte gehen müssen. aber ich finde das jetzt nicht so schlimm, allerdings kommt es auch auf das Alter der Jungs drauf an (weiss jetzt nicht, wie alt diese sind). so ab Schulalter finde ich es grenzwertig, Kindergarten geht noch.

ich wünsche dir viel Kraft!
susi
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 583
@ wülchli.
doch wenn einer am pissior steht.

In jeder Minute die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden
Leji
Dabei seit: 11.05.2008
Beiträge: 605
"jetzt sitze ich zu hause, habe zwei verstörte kinder (mein sohn hat die ganze zeit gesagt, er hätte mir nicht sagen sollen, dass er den socken nicht findet) und ich weine die ganze zeit und bin wie gelähmt."

- hier wäre für mich ganz klar priorität! zuerst zum wohl der kinder schauen, ihm versichern, dass dies ein streit zwischen erwachsener ist und er KEINE SCHULD daran hat. mit der familie zur ruhe kommen. für mich wäre eine klärung wichtig, die friedlich ausgehen würde. meiner meinung hat es sich hier mehr und mehr hochgeschaukelt von beiden parteien. und da es die kinder eins zu eins mitbekommen haben, finde ich es wichtig, dass es ein "gutes ende" oder einen "abschluss" gibt.
- und es verwundert mich keinesfalls, dass sich väter bald nicht mehr getrauen mit dem eigenen baby/kk in die badewanne zu gehen. hier wird ja auch gleich das allerschlimmste vermutet...
Gelöschter Benutzer
@Angelface/Häxli

"wenn dies üblich wäre, müsste es in lokalen und einkaufszentren von den toiletten jedesmal ein riesentheater geben, wenn vater allein mit töchterchen oder mutter mit söhnchen unterwegs ist und der nachwuchs zur toilette muss."

Das stimmt eben nicht. Wenn ein Kind nicht selber zur Toilette geht, nimmt der Erwachsene das Kind mit auf seine Toilette, nicht umgekehrt. Der Erwachsene ist also am richtigen Ort. Ich ging doch mit Söhnchen nicht auf die Herrentoilette... Und genauso verhält es sich mit Garderoben. Kinder, die sich nicht selber umziehen können, gehen mit dem Elternteil mit, nicht umgekehrt.
Gelöschter Benutzer
sehe ich auch so me too.