Meine Freundinnen von früher haben bis auf eine inzwischen selber Kinder.
Mit der Kinderlosen pflege ich heute noch Kontakt.
Da sie 100% berufstätig ist, in einer Partnerschaft lebt und auch noch Hobbys hat, finden unsere Treffen nur wenige male pro Jahr statt.
Dafür telefonieren wir regelmässig miteinander.
Es ist halt so, dass kinderlose Frauen meistens berufstätig sind, die Mütter ihre Kinder zu betreuen haben, Haushalt, manche arbeiten noch ausser Haus. Pflegt dann eine Mutter noch regelmässig an einem oder mehreren Abenden ein Hobby, bleibt nicht mehr viel Zeit, sich mit kinderlosen Freundinnen zu treffen.
Kinder oder keine Kinder finde ich ist nicht genug Grund.
Eine Frau, die als Flight-Attendant arbeitet, ist manchmal tagelang weg. Sie arbeitet oft an Zeiten, wo andere mit normalen Arbeitszeiten Freizeit haben, dafür haben die FA Freizeit, wenn ihre Kolleginnen arbeiten.
Auch für sie wird es schwierig, sich mit anderen Frauen zu treffen. Obwohl sagen wir mal von denen keine Kinder hat.
All die Freundinnen, die ich in den letzten Jahren kennengelernt habe, traf ich durch Aktivitäten mit den Kindern. Nur eine traf ich bei einem Sport Kurs, sie wohnt in der selben Gemeinde wie ich, hat ebenfalls ein Kind, und wir treffen uns ein bis zwei mal pro Woche mindestens zum Sport, Kaffi und sonstiges.
Als die Kinder noch klein waren, war ich froh, gab es Mütterntreff, Krabbelgottesdienste, Elternvereinigung. Dadurch lernte ich sehr viele tolle Leute kennen.