hielfsangebot mit einem aber

fröglitante
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.04.2009
Beiträge: 43
wie reagiert ihr, wenn euch jemand hielfe anbietet, zb kinderhüten, helfen im haushalt ect, euch aber auch zu verstehen gibt, das man im moment selber viele termine hat, man im moment nicht so fit ist ect. bittet ihr die persohn trotzdem (irgenwann) euch zu helfen? oder lasst ihr es am ende dann ganz sein, um hilfe zu bitten?
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
ich versuchs zuerst immer selber ich blöde nuss! ich glaub ich sollte hilfe mehr annehmenicon_smile.gif

nichts ist unmöglich!
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
ich biete mich nur an wenns kein aber gibt!!

nichts ist unmöglich!
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
ich nehm' als erstes den "e" in der hilfe weg und dann klappt das schon!

Man kennt mich oder man kann mich!
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
icon_smile.gif

nichts ist unmöglich!
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Ich wurstle auch gaaanz lange selber bevor ich Hilfe annehme. Anbieten tu ich nur wenn ich wirklich helfen will!
Motzli
Dabei seit: 26.03.2010
Beiträge: 58
Also, wenn ich meinen *Persohn* bitte mir zu helfen, dann weiss ich, dass er es nicht freiwillig tut - ich bitte ihn aber trotzdem icon_wink.gif
hope
Dabei seit: 04.05.2009
Beiträge: 308
Es kommt drauf an. Wenn die Person jedesmal mit einem "aber" reagiert, versuche ich zu vermeiden, sie um Hilfe zu bitten. Ist es aber einmalig, betone ich einfach, dass ich die Hilfe nur annehmen möchte, wenn es für sie auch wirklich passt.

Ich hab letzte Woche auch ein Hilfsangebot mit einem klitzekleinen kurzen "aber" gemacht. Ich hätte mega viel zu lernen und es war eigentlich mein fest eingeplanter Lernmorgen, da meine Freundin mich aber brauchte, verschob ich ihn, meiner Freundin zu helfen war mir einfach wichtiger und das hab ich ihr dann auch so gesagt.
Gelöschter Benutzer
wenn ich mich für "irgenwann" anbiete, so kommt sowieso nie ein aufgebot.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Kommt das Angebot ohne vorher darum gebeten worden zu sein, denke ich, es ist nicht ernst gemeint.
Wird aber jemand um Hilfe gebeten, Hilfe wird tatsächlich angeboten, mit einem Aber, so würde ich mich bedanken und betonen, dass ich in einer Notlage stecke und dies einmalig ist.
Grundsätzlich frage ich erst um Hilfe, wenn es absolut nicht anders geht.
Z.B. mit den Kindern: Ich muss arbeiten, Mann auch, die Kinder noch zu klein um alleine zu sein, so würde ich jemanden fragen.