Hife bei Rechnung

lesemaus
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.09.2008
Beiträge: 1082
Hallo Brauche eure Hilfe. Folgende Aufgabe.
Du hast drei Becher mit Murmeln
In Becher1und 2ergeben zusammen 121Murmeln
in Becher1und drei ergeben zusammen 192Murmeln
in Becher zwei und drei hast du zusammen 157Murmeln.
Wie viele Murmeln hat jeder Becher für sich?
Steh irgendwie auf dem Schlauch.
Vielen Dank im Vorraus
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
Wenn du 121+192+157 zusammen rechnest, hast du ja alle Becherinhalte zweimal genommen. Daher musst du, um die Anzahl aller in den Bechern befindlichen Murmeln zu erhalten das Resultat halbieren.

Alle Murmeln= (121+192+157) : 2

Jetzt weisst du, dass in allen Bechern zusammen 235 Murmeln sind.

Alle Murmeln weniger Becher 1 und Becher 2 = Inhalt Becher 3
235-121 = 114

Wenn du den Inhalt von Becher 3 weisst, kannst du einfach die beiden andern Inhalte ausrechnen.

Lösung:
Becher 1 78 Murmeln
Becher 2 43 Murmeln
Becher 3 114 Murmeln

Alles klar?
lesemaus
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.09.2008
Beiträge: 1082
Ja klar danke irgenwie ist es zu Heiss zum Rechnen. Herzlichen Dank.
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Mit x, y und z als Formeln und dann auflösen nach x, y, z kriegst du es auch hin. Da die Ergebnisse aber schon da stehen, erspar ich mir die Schreibarbeit icon_smile.gif

Der Weg ist das Ziel
wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
Je nach Klasse nützt das x, y Gerechne eben nichts, weil sie es noch nicht gelernt haben icon_wink.gif

Sprachkürze gibt Denkweite