Hildenrand tritt zurück

Gelöschter Benutzer
@Agnes

Lies den Artikel. Im Jahr 2009 hat er (laut Artikel) soviel versteuert, in den Jahren zuvor ein Mehrfaches davon. Dafür gibt es mehrere mögliche Gründe, und ob Vielverdiener oder nicht, man kann sich ja informieren, bevor man auf die Leute schimpft und sie anschwärzt.
Gelöschter Benutzer
steuern sind überhaupt nicht privat. man kann jederzeit auf die gemeinde gehen und einsehen, wer wieviel versteuert.
Agnes2
Dabei seit: 10.12.2003
Beiträge: 75
@me too

das steuerbare Einkommen ist öffentlich.Die Grundsatzfrage ob das öffentlich sein soll oder nicht,ist eine andere Diskussion und hat mit Hilderand nichts zu tun.
Gelöschter Benutzer
und zweitens hat hildebrand den job nicht verloren, sondern selber zur verfügung gestellt. und bedauern mit einem, der 80'000.- im monat "verdient" hat, habe ich nicht im geringsten. ich nehme mal an, er wird schon den einen oder anderen notgroschen auf der seite haben, damit er nicht auf's sozialamt muss...
Gelöschter Benutzer
Schon so, aber es wird nicht öffentlich diskutiert. Zwischen öffentlich und "es steht in der Zeitung" oder "katinka gibt ihren Senf dazu" ist ein entscheidender Unterschied.
Gelöschter Benutzer
er weiss ja, wie man mit einem klick 75'000.- verdienen kann....
Gelöschter Benutzer
@Goldfisch

So? Mir tut die Familie leid, denn die macht gerade eine schwierige Zeit durch, ob sie nun am Hungertuch nagen oder nicht. Aber ich sehe schon, Mitgefühl ist relativ. Relativ zum Einkommen offenbar.
Agnes2
Dabei seit: 10.12.2003
Beiträge: 75
@me too

Also echt, man darf sich doch kritisch zum Steuersystem äussern.Der Hildebrand profitiert wie viele andere auch, aber anhand dieser Transaktion von Frau Hildebrand wird eben dem Ott Normalbürger mal wieder klar gemacht, wie extrem zum Teil die Realitäten sind.
Gelöschter Benutzer
die hildebrands haben sich das selber eingebrockt, mit ihrem unsensiblen vorgehen. warum soll man da mitgefühl haben?
Gelöschter Benutzer
"er weiss ja, wie man mit einem klick 75'000.- verdienen kann.... "

Das stimmt so überhaupt nicht. Er hatte ja nicht nur diese Dollar in seinem Portefeuille. Den Rest hat er sicher viel teurer gekauft, also insgesamt wohl eher Buchverlust gemacht und keinen Gewinn. Ich finde auch nicht, dass er sich richtig verhalten hat, aber dass er mit dem Deal Geld verdient hat, das kann man so nicht sagen. Und wieviel schon gar nicht.