Hilfe - Eingebranntes auf Ceran-Kochfeld

Niki-Tiki
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.11.2005
Beiträge: 183
Sali zäme

Mir ist gestern Abend bei den Eltern die Suppe auf dem Kochfeld überlaufen.

Es hatte sich sofort eingebrannt.
Habe es gleich versucht mit Wasser wegzumachen und heute habe ich auch mit Abwaschmittel nochmals nachgeputzt.

Gibt es einen Trick, dieses "Tatoo" wegzukriegen?

Merci vielmal
Niki-Tiki
Gelöschter Benutzer
biostein
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Grobes zuerst mit Klinge wegschaben, dann mit Zitronenbalsam von Jemako und blauer Faser, geht tiptop!

Aber Achtung: Eingebrannter Zucker kann das Ceranfeld auch schädigen, dann nützt das beste Putzmittel nichts mehr. Es war ja aber in deinem Fall nur Suppe ...
Kugi
Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 751
@jaqueline sommer
oooh ja - ich habs mit Zucker resp. mit Konfi "probiert" und zwar auf dem neuen kaum 1/2Jahr neuen Herd....

hate sogar ein kleines Feuerchen auf dem Herd..... - icon_razz.gif


@Niki Tiki - viel Glück beim putzen und - wie Jaqueline schreibt am bessten ist immer doch der Klingen Schaber.

Was mich nicht umbringt, macht mich stark
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Wenn das Kochfeld einen Rand hat rundherum, kannst Du es mit Wasser "füllen". Das ist dann vielleicht 1dl Wasser oder so. Dann Backpulver hineinschütten. Gerade da am meisten, wos eingebrannt ist. Gut eine Stunde oder länegr einwirken lassen. Danach einfach abwischen. Klappt bei mir wunderbar icon_smile.gif Mach ich auch immer bei Pfannen und Backblechen so.

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Gelöschter Benutzer
ich hatte auch schon eingebranntes. ich habe es dann ein paar tage lang immer wieder mit dem zitronenbalsam geputzt. irgendwann war es dann weg. icon_wink.gif
pimenton
Dabei seit: 10.05.2009
Beiträge: 106
Wenn alle Stricke reissen, nehme ich den Backofenreiniger zum Einsprühen. Dann über Nacht einwirken lassen. Evt. wiederholen.
Mit diesem werden die Backbleche, Grill, Chemineefenster, Pfannen, Kochfelder einfach alles wieder sauber.......
Niki-Tiki
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.11.2005
Beiträge: 183
Sali zäme

Merci vielmal für Eure Tipps.

Ich habe in der Drogerie mal Krust-Ex gekauft.
Es ist übrigens ein Keramik-Kochfeld. - Habe mich geirrt.

Niki-Tiki
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
Bringe alles raus mit dem Klingenschaber und einem Spezialmittel für Glaskeramikfelder. Wichtig: nicht seitlich schaben, nur gerade vorwärts, rückwärts, sonst macht man sich noch Kratzer rein. Geht auch bestens für Backofenfenster.
wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
für Eingebranntes nehme ich auch den Schaber, wenn es erkaltet ist. Und nachher noch nachputzen mit Mittel.

Sprachkürze gibt Denkweite