Hilfe - Geburtstag naht

Kojote
Dabei seit: 24.10.2007
Beiträge: 18
Ich auch icon_smile.gif
Darf im Sommer auch meinen 40-sten "feiern". Habe mich entschieden, einen "Tag der offenen Tür" zu machen. Ab 16 Uhr dürfen alle Freunde und die Familie eintrudeln. Die letzten Jahre habe ich mir aber jeweils einen Riesenstress mit Vorbereiten, Bewirten etc. gemacht. Dieses Jahr feuern wir unsere grosse Feuerstelle an und dann heisst es: Da stehen die Würste, da ist der Wein, Kaffee machen geht so und das Dessert steht im Kühlschrank... oder so ähnlich auf jeden Fall.

Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich da auch nicht hin
schnübi
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
Muffwuff
Hast du vielleicht eine liebe Freundin oder einen lieben Mann?
Oder gar die neugierige Mutter?icon_wink.gif
Dann könnten DIE doch etwas auf die Beine stellen.
Denn feiern tust du ja anscheinend schon gerne.

Ich frage, weil ich selber mal dieses Geschenk erhalten habe.
Meine Freundin machte verschiedene Desserts, brachte Einweggeschirr mit und alles was es braucht.
Ich musste nur Würste besorgen für den Grill.
Damals habe ich das total genossen und war gerührt, dass Sie das für mich machte.
Ich habe im tiefsten Winter Geburtstag und habe deswegen vor diesem Tag der offenen Türe nie gross gefeiert.

Wenn du also feiern, aber nicht arbeiten willst, dann machs dir so einfach wie möglich und frage die Leute ob sie etwas helfen möchten.
Vielleicht mal Kinder hüten um Grundreinigung zuhause veranstalten wenn es dir wichtig ist, dass alles sauber ist.

Hey 40 wird man nur einmal, danach gehts auf die 50 zu^^!
lidiasch
Dabei seit: 23.12.2009
Beiträge: 275
ich habe in den letzten 15 jahren nie meinen geburtstag richtig gefeiert. ein kuchen in der familie, mehr damit die kinder nicht enttaeuscht waren als ich.

dieses jahr habe ich ploetzlich lust dazu. ich freu mich ja doch, immer wieder ein jaehrchen geschenkt bekommen zu haben (hatte meine mutter frueh verloren und sehe den tod deshalb nicht als etwas unbedingt weit entferntes).

so werde ich feiern. aber wie? wenn zuhause, leiste ich mir wohl ein catering. ich mag nicht viel arbeiten an dem tag (zudem ist es bei uns dann unertraeglich heiss). oder eine reise mit mann (ev. auch mit kindern) in ein thermalbad? kommt auch etwas auf's budget an. aber es muss mir gefallen.

wenn ich mich bei anderen bedanken will oder so mache ich lieber einen "zvieri/aperitiv" in kleinem rahmen, mit 1 bis 2 familien, unter dem jahr.
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
@schnübi

Es geht noch einfacher: Man stelle den Bruder, unter anderem gelernter Koch, in die Küche, und lasse kochen icon_smile.gif)))) War das fein, angenehm, entspannend....
hubi
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 280
Hey, ich werd nächstes Jahr 50! Vielleicht mache ich da mal was... Evtl. verschiebe ich das aber auf den Sommer (wir machen ohnehin von Zeit zu Zeit ein grosses Sommerfest), da Februar doch eine blöde zeit zum Fieren ist...

Meinen 40sten habe ich praktisch nicht gefeiert (weil ich keine Lust hatte!), und was die Leute von mir erwarten, ist mir wurscht. Ich nehme mir an meinem Geburtstag das Recht und gehe da voll nach dem Lustprinzip.
hubi
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 280
...Zeit zum Feiern... *grr*
linlar*
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Ich finde, jede/r soll so feiern, wie es für sie/ihn selber passt. Es ist DEIN Geburi, und es muss für dich persönlich passen, nicht für deine Familie und Freunde. Natürlich werde ich selber auch gerne eingeladen, aber ich habe ebenso Verständnis, wenn jemand sagt, er/sie will lieber z.b. ein Wellness-Weekend mit dem Partner machen, anstatt eine Party schmeissen, weil er/sie lieber in Ruhe sein will und nicht gern Geburi feiert (jedenfalls nicht den eigenen, das muss ja die der anderen nicht ausschliessen). Habe beides in meinem Kollegen/Bekanntenkreis erlebt und finde es gut. Besser als wenn man sich "gezwungen fühlt", was für die andern zu organisieren und sich dabei nicht wohl fühlt. Du kannst ja deine Mutter mal zum gemütlichen Zmörgele einladen oder so, wenn sie sich sonst ausgeschlossen fühlt.
Ich selber werde auch dieses Jahr 40, aber da ich mit 30 nicht gefeiert habe, war für mich schon lang klar, dass ich eine Party machen werde, zumal es noch einen Samstag trifft. Aber ich will das selber für mich. Wenn ich so fühlen würde wie du, würde ich nix machen!

Leben und leben lassen
Gelöschter Benutzer
...wir werden dieses jahr auch 40zig...mein lebenspartner möchte ein fest machen...ich nicht, weil ich es ebenso hasse im mittelpunkt zu stehen. ich weiss noch nicht, für was wir uns entscheiden...-grübel-
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
Hallo!
ich kann Dich gut verstehen, zumal mein Geburtstag noch zwischen Weihnachten und Neujahr liegt. Ich habe jedes Jahr einen Tag der offenen Türe gemacht - es kamen übrigens immer dieselben Verdächtigen - und klar kommuniziert, dass der 40. mein letzter war. So halte ich es auch und wenn in ein paar Jahren (ok, man dürfte auch Paar schreiben) der 50. ansteht, werde ich die Leute im Sommer in unseren Garten einladen und gut ist. Nicht rauspützeln, nix Menü, es gibt -wie immer bei uns- das Menü 1 sprich: einer grilliert, dazu gibts frisches Brot (mache ich gerne selbst) und grünen Salat aus dem CC. Dazu Wasser, Cola und Wein. Also mach' Dich locker, putze nix (das sieht man eh "danach" nicht mehr), kauf' 2 Kisten Wasser und etwas Wein und gut ist.
Regula
düdü
Dabei seit: 31.12.2007
Beiträge: 138
mein mann und ich sind auch die typen, welche nicht gerne im mittelpunkt stehen. wir haben nach ein paar jahren die offene türe an unseren geburis abgeschafft. jedoch stiess dies bei der verwandtschaft auf grossen unverständnis!!! .... sie können es nicht nachvollziehen, dass wir diesen tag gerne unter uns feiern möchten. das selbe gilt auch für weihnachten. und so ist ein teil unserer geschwister ziemlich eingeschnappt ... aber es ist schwierig, es allen recht zu machen.