Hilfe Habe alle Fotos gelöscht!!!!

wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ Choli73
Ist ok...

Lass Dir aber noch einen Rat geben: Lass Dich nicht dazu verleiten, eine Software zur Datenrettung auf Deinem Computer zu installieren. Durch die Installation wird auf die Festplatte geschrieben und somit Daten überschrieben. Die Festplatte muss auf jeden Fall ausgebaut werden und die Datenrettungssoftware muss auf einem speziellen Computer OHNE Antivirenschutz installiert sein. Denn sobald das Virenprogramm den Datenträger erkennt, werden auch einige Daten darauf geschrieben.

Was ich Dir noch anbieten könnte, bau die Festplatte aus, und sende sie mir per Post, wenn Du niemenden in Deiner Region findest, der Dir das zu einem vernünftigen Preis macht.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
Gelöschter Benutzer
Vielen Dank für den Tip. Könnte es ja mal versuchen. Darf ich den PC ausschalten oder überschreibt es mir etwas, wenn ich ihn wieder starte und das automatische virenprogramm die Suche startet?
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ Choli73
Du hast mich vermutlich nicht ganz verstanden... Die Festplatte des Computers mit den Fotos muss ausgebaut werden und über einen externen Anschluss (USB, FW oder eSATA) oder eine Schublade, an einen anderen Computer mit der Datenrettungssoftware angeschlossen werden. Dieser "Rettungs"-Computer darf keine Antiviren-Software installiert haben, denn der Residentschutz legt Dateien auf der erkannten Festplatte ab und überschreibt somit Daten.

Das ganze ist nicht so einfach, wenn Du sicher gehn willst dass möglichst viele Deiner gelöschten Dateien gerettet werden können, startest Du den Computer am besten gar nicht mehr auf, sondern bringst ihn zu einem Fachmann in Deiner Nähe, oder baust die Festplatte aus und bringst ihm diese. Sofern Du das kannst.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
Gelöschter Benutzer
Das hab ich schon verstanden und daher hab ich den PC schon gar nicht mehr ausgeschaltet.

Bis jetzt hat sich leider noch niemand gemeldet. Das Problem ist, dass ich den PC zum Arbeiten brauche, also wird das mit dem Entfernen nicht so einfach werden. Zudem brauchen ihn die Kids für die Schule. Also werde ich den PC einfach laufen lassen bis ich jemanden in der Nähe gefunden habe, dann starte ich ihn nicht und speichere auch nichts.
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
vielleicht ist das ja nicht so, aber wie kannst du und deine Kids auf dem PC arbeiten, wenn du nie mehr was speicherst? Da gehen doch automatisch alle Daten und Veränderungen ständig verloren.

Einen PC Spezialisten findest du mit google oder mit Telsearch in deiner Nähe.

Wo wohnst du denn?

Ich würde, ganz ehrlich, den PC einpacken und zu Wolfgang fahrenicon_wink.gif Das wären mir die paar Jahre Fotos alleweil wert und weiter wie eine gute Stunde kann ja Wolfgang eigentlich auch nicht von dir weg sein... oder?
paddington76
Dabei seit: 15.09.2006
Beiträge: 1316
Ich hatte innerhalb eines Jahres 2 gröbere Abstürze und alles war weg. 2x konnte mein PC Fachmann die Daten retten. Ich nahm jedesmal den PC und brachte ihn zum Fachmann. Ich bibberte jedesmal ob die Fotos und meine MuKi-Stunden noch vorhanden seien. Inzwischen sind meine wichtigen Daten auf der externen Festplatte. Als Tipp, ich würde nicht mehr darauf arbeiten und ihn sofort zum Fachmann bringen, wenn du die Fotos noch möchtest.

Dumm ist der, der dummes tut!
Gelöschter Benutzer
Tja bis jetzt hatte ich nie gröbere Abstürze und der PC Fachmann war ich immer selber. Ich arbeite von zu Hause aus und brauche daher den PC. Klar kann ich ihn nicht brauchen, wenn ich nichts abspeichern kann, aber ich kann ihn auch nicht entbehren (wollte ich eigentlich damit sagen).

Na ja anhand der Postleitzahl sind es etwa zwei drei Stunden Autofahrt oder so bis zu Wolfgang...

Danke für eure Tips ein paar wenige Fotos habe ich nun selber noch gefunden aber eben nur ein paar einzelne. Warum auch immer nur ein paar und nicht mehr.... aber eben....
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ paddington76
Weisst Du, bei einem Absturz gehen keine gespeicherten Daten verloren, die lassen sich ganz einfach von der Festplatte kopieren. Ausser die Daten sind in einem passwort-geschützten Konto gespeichert, dann muss man halt erst die Besitzerrechte übernehmen.

Bei Choli73 ist das aber etwas anderes. Sie hat offenbar die Daten gelöscht. Da braucht man spezielle Software dazu, um die wieder herzustellen. Die hat nicht jeder PC-Mensch, weil sie sehr teuer ist. Und wer sie hat, lässt sich deren Nutzen teuer bezahlen. Ich würde auf jeden Fall Offerten einholen, bevor Du jemandem den PC hinstellst, sonst gibt es unter Umständen ein böses Erwachen.

Und - solange der PC läuft, wird gespeichert. Ständig weder im Hintergrund Daten auf die Festplatte geschrieben und täglich automatisch Speicherplatz auf der Festplatte für Wiederherstellungspunkte beschrieben. zudem macht Windows ja auch automatische Updates morgens um 03:00, wenn Du nichts anderes eingestellt hast und der PC 24h läuft. Also auch hier wird auf die Festplatte geschrieben. Ich würde morgen früh unbedingt mal Deinem PC Fachmann anrufen.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung