Hilfe PC Problem!!

GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@wolfgang: Merci für deine Antwort. Es ist so, wir hätten im OG eine Telefonsteckdose, doch die ist in unserem Schlafzimmer, und der PC steht im Flur auf der andern Seite. So hätten wir 1. einen Kabelsalat und 2. möchten wir wegen den Strahlen kein Modem im Schlafzimmer.

Kennst Du das Programm http://www.softonic.de/s/shader-2.0? Hier kann ich gratis downloaden, doch ich traue diesen gratis Downloaden nicht so ganz. Dieses Programm bräuchten wir dh. die Kinder für die Spiele.
Gamma1
Dabei seit: 21.09.2004
Beiträge: 195
@GabrielaA
Wenn Du beim Accespoint die Stromzufuhr unterbrichst (z.B. Steckerleiste mit Schalter), strahlt er natürlich nicht.
Im Moment ist es ja sicher noch kein Problem, wenn Du den Kindern "das Inernet ausschaltest", wenn Du schlafen willst.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Gamma1: Gute Idee. Manchmal liegen die Lösungen so nahe und ich sehe es nicht.

Zur Zeit ist es eh nicht aktuell, da unser Laptop leider kaputt ging, dh. eine Taste ist defekt, seit langer Zeit. Nun klemmt diese, so dass ich das Programm gar nicht mehr hochfahren kann, es "tutet" immer. Waren heute im Laden, wo wir es gekauft hatten. Reparatur würde sicher 200 Fr. kosten. Die ganze Tastatur muss ausgewechselt und ersetzt werden. Der Laptop ist 2.5 Jahre alt, und laut Verkäufer uralt. Zudem ist diese Tastatur über MElectronic gar nicht mehr erhältlich. So ein Mist.

Nun muss ich wohl den "Kinder PC" im Wohnzimmer installieren, damit die Kinder auch Internet haben. Vorallem der Ältere braucht halt das Internet für die Schule. (vorträge, Lernen, Recherchen, etc.)
Gamma1
Dabei seit: 21.09.2004
Beiträge: 195
Wenn die Tastatur eh kaputt ist, musst du dazu ja nicht mehr Sorge tragen. Irgedwie lässt sich die kappute Taste sicher entklemmen/entfernen. Welche ist es denn?
Hab grad vor kurzem mein Telefon, das an einem ähnlichen Problem krankte, geflickt. Stolzbini.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Gamma: Es ist so, dass die Taste gar nicht mehr drinnen ist, dort ist ein Loch. Bisher konnten wir einfach aufs Loch tippen, dann gings. Eben seit 2 Tagen klemmt das Ding. Das ganze Keyboard ist mit einem Art Band am Laptop befestigt. Würde dies nicht fachmännisch durchgetrennt und falls eine neue Tastatur eingesetzt würde, wieder fachmännisch verbunden wird, wäre der Laptop unbrauchbar.

Es ist das S.