Hilfe! wie krieg ich den Spiegel wieder ab..?!

bubble36
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
Salutti zäma,
ich bin sicher, hier werde ich geholfen. icon_smile.gif Dieses Forum ist in solchen Fragen top!
So, ich kluge Frau,, habe im Kinderbadezimmer Spiegel aufgehängt. Natürlich mit Spiegel Doppelklebeband, so wie mir der gute Mann im Do- it empfohlen hat.
Natürlich hängt der Spiegel ein Milimeterli schräg, zu hoch für das eine Kind, zu tief für das andere...

Mein Versuch den Spiegel zu enternen endete mit einer abgebrochenen Ecke. Das Klebeband scheint gute Arbeit zu leisten. icon_wink.gif

Nunja, für die nächsten Jahre hängt der Spiegel einfach so wie er ist, aber es muss ja trotzdem eine Möglichkeit geben, das Klebeband entfernen, aufweichen oder sonst was zu können. Nur wie?

Danke jetzt schon für Tipps.
Kugi
Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 751
Nitro??

Kleber entferner - (gibts auch im Do-it)
und Glaskeramikschaber

Was mich nicht umbringt, macht mich stark
sogetsu
Dabei seit: 30.01.2004
Beiträge: 423
habe dasselbe Problem, meine Kinder sind längst über den Spiegel hinausgewachsen und ich möchte ihn entfernen, weiss aber auch nicht wie ich das Doppelklebeband wegbringe.
bubble36
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
Kugi

Aber wie komm ich an den Kleber hinter dem Spiegel? Ganze Flasche drüberleeren? icon_smile.gif Weish wie i meine? Der Spiegel klebt ziemlich satt an der Wand, und der Spiegel ist relativ dünne. (War ein billiger, respektive es sind 2 kleinere die aber bündig aneinader liegen)
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Mit einer klinge von einem Cutter oder wenn genug Anstand auch mit dem Sägeblatt einer Eisensäger, bei weichen Schaumstoffkleebern sollte es sogar mit Zahnseide gehen.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
magdalena
Dabei seit: 03.01.2009
Beiträge: 581
Einen Sternenfaden, oder sonst einen starken Faden zwischen Wand und Spiegel versuchen runter zu ziehen, hin und her bewegen. So habe ich meinen Spiegel von der Schranktüre gelöst. Ich hatte ihn mit doppelseitigem Klebeband befestig.
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
ich habe so mal eine ganze Badezimmertür beklebt *arg*

Ich habe mit Klebefolie den ganzen Spiegel beklebt und dann mit roher Gewalt *ggg* mit einem flachen Schraubenzieher die Dinger von hinten gelöst. Alsoi hinten langsam reinschieben und dann nach vorne ziehen. Natürlich gingen sie zu Bruch, aber dafür war eben die Klebefolie gut, es flogen keine Splitter.
Die Tür ging danach zum Maler, der sie abschliff und neu lackierte. Teurer Gspass *nerv* aber ich bin um die Erfahrung reicher, dass ich das nie wieder mache icon_smile.gif

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
bubble36
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
ah.. mit einem Faden.. das ist eine gute Idee. werd ich ausprobieren, aber nicht heute. Klinge vom Cutter geht nicht, da Frau den Spiegel mit 3 Reihen Klebeband befestigt hat... damit wir ja kein nächtliches Klirren erleben. icon_frown.gif

Jaja, vielleicht gibts auch grad Tipps. wieviel Klebeband denn reicht? An allen Ecken ein kleineres Stück, an jeder Seite ein langes Band? Oder wie?
magdalena
Dabei seit: 03.01.2009
Beiträge: 581
Also ich hatte meinen Spiegel, war so ein gewelltes, langes Modell aus der Ikea mit einem Mittelstreifen und an jeder Ecke ein kleines Stück Klebeband festgemacht. Hat bombenfest gehalten. Ich denke weniger hätte es auch getan icon_smile.gif
bubble36
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
pfff, leider klebt der Spiegel an den Platten. Die kann ich leider nicht ersetzen. aaarghh.... und leider gibts Splitter, und mit einem Gegenstand (Schraubenzieher etc.. will ich nicht dahinter, da bricht noch die Klinge ab. Schutzbrille, und Schutzanzug, und Bodenfolie müsst ich wohl auch tragen und auslegen, um umherirrende Glassplitter aufzuhalten.

Tatort Spiegelentfernung..