Hilfe! Wie lernt mein Sohn Velo fahren???

Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
die stützräder immer weiter 'nach oben' verbiegen, dann 'kippt' das velo zwar extrem hin und her aber irgendwann nerven sich die kleinen und fangen an die balance zu suchen.

bei uns fuhr (und fährt) das kind das die stützräder verweigerte extrem gwagglig und unaufmerksam.

have a nice day
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Wie von tja empfohlen: wir hatten damals das Trotti dazwischengeschoben. Danach ging Velo viel einfacher.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Tagesmamma
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
meine güte das Mütter sich immer so einen stress machen weil ihr kind dies oder jenes nicht so schnell lernt wie andere Kinder.
unser grosser lernte erst mit fast 8 jahren Velofahren einfach weil er richtig angst hatte er könne hinfallen. Was bin ich kilometer hinter ihm her gerannt habe nur mit einem finger am packträger gehalten, also keineerlei stütze oder hilfe und er führ super, aber wehe ich bin stehen geblieben, er ist umgefallen wie ein doministein. es bruachte einfach zeit, geduld, gutes zureden, motivieren motivieren motivieren


die kleine ist das puure gegenteil, sie steigt überall rauf und düüst los, mit 2 jahren fuhr sie schon kickboard ohne probleme. einfach weil sie schon von natur aus viel mutiger ist und ihre motorik deutlich besser als sie bei junior war in diesem alter.

hab geduld, es ist kein weltuntergang und interessiert mit 20 keinen mehr wann dein sohn wie velofahren gelernt hat.

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Bei Fahrzeugen mit zwei Rädern in einer Linie und gelenktem Vorderrad ist es so, dass wenn man eine Kurve nach links machen will, man zuerst ein klein wenig nach rechts lenken muss, damit das Fahrzeug kippt und in die gewollte Richtung zieht.

Es ist daher nicht unbedingt eine Sache des Gleichgewichtes, sondern das Gehirn muss diesen an und für sich verkehrten Bewegungsablauf erkennen, speichern und automatisch abrufen können.

Ich hab mit meinen jeweils so geübt, dass ich nachgesprungen bin und nur gehalten habe, wenn es notwendig war und hab sie immer ein klein wenig mehr selber fahren lassen. Das Ganze ging dann weniger als 1-2 Stunden bis der neue Bewegungsablauf drin war und sie Velofahren konnten.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
pluto - bevor ein kind kurven fahren lernen kann, sollte es doch geradeaus fahren lernen und dazu braucht es das gleichgewicht!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@;o)tja beim Velofahren hält man das Gleichgewicht ja gerade durch ständiges Kurvenfahren (Pendeln). Wenn man da aber in die falsche Richtung korrigiert, hilft es auch nichts, wenn das Gleichgewicht meldet "Achtung ich falle um" und das Hirn dann die falsche Bewegung ausführt und den Fall damit noch beschleunigt.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
dann sollte man einfach mal schauen, ob das kind das gleichgewicht halten kann ohne zu pedalen. also einfach mal anschubsen und schauen, was passiert.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Und dann gibt es noch einseitiges (trotti) und ausgeglichenes (Laufrad) Gleichgewicht! Ich bin pro Laufrad, habe aber unserer Tochter am neuen Velo stützredli montiert, da das Velo viel zu gross war. Sie hat den Sinn so ziemlich verloren icon_frown.gif vorher konnte sie mit dem 14zoll Velo fahren und nach der stützredliaktion nicht mehr. Dann haben wir 3 Monate auf Laufrad umgestellt und dann das große 16zoll wieder aktiviert. Siehe da... Es geht! Also vielleicht leiht dir jemand ein Laufrad.

Ich denke es geht hier nicht darum, dass er nicht velofahren kann. Es sind Bewegungsabläufe und vernetzungen im Hirn, welche bei den meisten 5jährigen vorhanden sind und ein Mami fragt sich dann halt schon mal warum alle anderen und meins nicht. Seid gnädig mit der themeneröffnerin.
sternli73
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 31.08.2009
Beiträge: 91
@ Pippi:
vielen Dank für Deine Worte. Du hast es ziemlich genau auf den Punkt gebracht
@all vielen Dank für eure Antworten. Ich bin eigentlich überhaupt nicht so ein Mami, welches ungeduldig ist und zu hohe Erwartungen hat. Aber als ich heute mit meinem Junior mit dem Velo draussen war, war ich danach einfach etwas ratlos und auch verunsichert! Ich möchte ihm einfach helfen - aber ok. ich werde Geduld haben und doch evl. mal für eine Zeit noch ein Laufrad auslehnen.
Veza
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 148
Wenn sie die Balance vom Laufrad haben, Pedalen vom Dreirad, Traktor oder was auch immer kennen, dann fahren sie problemlos Velo, und zwar deutlich vor 4 Jahren - das einzige Problem ist auf- und absteigen und allenfalls bremsen.... war bei unseren Buben so und wird bei der Kleinen auch so sein, sobald sie die Körpergrösse hat, wird sie Velo fahren...

Bei deinem Sohn ist der Lernprozess nun aber anders gestartet, und er hat mit 5 Jahren auch schon ein anderes Bewusstsein für die Gefahr und vermutlich mehr Eigensinn, auf seiner Meinung zu bestehen. Wenn er sich irgendwie motivieren lässt, Laufrad zu fahren resp. wenn man bei seinem Velo die Pedale abmontieren kann, würde ich es so versuchen, ansonsten musst Du vermutlich Geduld haben, bis er es selber will, dann wird er es auch lernen, allerdings mit viel üben, so wie wir es noch gelernt haben, ohne Laufrad und Co., und meist auch erst im Kindergarten- oder Schulalter...

Zu den Stützrädern: Beim Grossen hatten wir denselben Fehler gemacht, er bekam ein Velo mit Stützrädern, das obwohl er vorher Laufrad gefahren war - ich dachte, ich werde wahnsinnig: auf dem Stützradvelo war er sofort viel weniger schnell, ungelenkig und v.a. viel umfallgefährdeter! Wir montierten diese umgehen ab, entgegen lautem Protestgeschrei von Junior, der seine Stützräder umbedingt behalten wollte icon_smile.gif aber er schickte sich dann doch rein und fuhr innert kürzester Zeit ohne...

Viel Erfolg und Geduld!