Hilfe, Wohnungsräumung! Ich krieg die Krise! (langer Text)

Wolfsfrau
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.09.2004
Beiträge: 69
Am Samstag war ich das erste Mal bei meiner Tante (Schwester meiner Mutter) in der Wohnung, um beim Misten zu helfen.

Ich habe absolut die Krise gekriegt. Ich habe den ganzen Tag ein Reduit aufgeräumt und bin nicht mal fertig geworden. Die gute Frau hatte da mindestens 50 Gürtel, 25 Blazer und etwa gleich viel Mäntel, Röcke, Jupes aufbewahrt. In diversen Schuhschränken und -schäftchen kamen ca. 60 Paar Schuhe zusammen. Zudem habe ich mindestens 30 Portemonnaies passend zu den Handtaschen zu tage gefördert. Genau von den Handtaschen hat es auch noch etwa 20 - 30 Stück. Schirme und Stockschirme (Knirps) hat es ca. 30 Stück.
In den Küchenschränken fanden sich Medikamente für ein mittleres Spital. Dann Fitnessgeräte und Celluite-Massageroller (für eine 85-jährige oberdürre Frau).

Viele Kleider mussten wir in Säcken entsorgen; weil sie zwar ganz und eigentlich noch tragbar und von guter Qualität waren, aber "schmuslig", d.h. heisst mit Schweissflecken oder braunen Rändern an den Kragen. Uebriggeblieben sind denoch 3 x 110 Säcke voll Kleider und ein ganzer Schrank voller Mäntel (von Leder bis zu Pelzmantel).

Am Abend hatte ich richtiggehend Depressionen ab all dem Ueberfluss und sinnlosen Anhäufen von Konsumgütern. Zudem ist es noch schwierig, überhaupt jemanden zu finden, der noch brauchbare Sachen will. Ich habe mir einfach vorgenommen, in Zukunft mir genau zu überlegen, was ich kaufe, wohin ich damit will, was ich im Gegenzug dafür weggebe. Meine eigene Mutter hat auch einen Hang zum Sammeln. Werde wohl jetzt all 2-jährlich zum Misten vorbeigehen. Sonst sind wir in 15 Jahren wieder gleich weit.

Falls jemand Tipps hat, wo und wohin mit dem Zeugs, kann ja mal schreiben. Einen Teil werden wir wohl an Brockis geben, einen Teil bei speedy-cash versuchen zu verscherbeln. Vielleicht noch einen Wohnungsverkauf machen. Ricardo hat fast keinen Sinn, weil wir haben ja nicht so viel Lagerplatz, um das Zeugs vorübergehend aufzubewahren.
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Ich würde entweder auf Wohnungsflohmarkt setzen, oder eine Räumungsfirma beauftragen, welche entsorgt und euch den Erlös der Dinge die sie noch verkaufen können an die Gesamtkosten anrechnet.


Brockis finde ich für sowas einfach eine Schweinerei, die holen sich die Pralinen raus, gratis, und ihr bleibt auf der Arbeit und horrenden Entsorgungskosten hocken.
(Nichts gegen Brockis, aber im Zusammenhang mit Haushaltauflösungen muss man wirklich aufpassen, lieber die Ware einfach vorbei bringen)
Gelöschter Benutzer
Liebe Wolfsfrau, ich verstehe dich total, ich habe auch mal eine Wohnung geräumt. Allerings kamen wir wohl etwas besser weg als Ihr, wenn auch nicht vielicon_wink.gif!

Wenn deine Tante ein paar alte Telefone hat, dann nehme ich sie alle, ich stehe total auf alte Telefoneicon_wink.gif!
Aber auch auf alte Kaffeemühlen etc.. .

Ich würde versuchen, die Sachen die noch gut sind einer Stiftung zu zeigen. Für bedürftige Menschen. Oder mal die Kirche anfragen.
Wolfsfrau
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.09.2004
Beiträge: 69
Tja,mit alten Telefonen kann ich leider nicht dienen!

Dafür hat es mindestens 2 Bügeleisen, 2 Nähmaschinen und von diversem Zeugs auch noch vieles doppelt und dreifach. Es hat zum Beispiel 3 Pendulen, die sie für teures Geld gekauft hat, aber auf ricardo kriegst du dafür ja nichts. Ich glaube am Schluss war wohl auch noch ein Stück Demenz dabei. Sie hat zum Beispiel an 5 verschiedenen Orten angefangene Medipackungen gelagert. Ich glaube, wenn sie sie nicht mehr gefunden hat, hat sie wohl neue gekauft.

Es macht mich einfach auch traurig; was muss das für ein Leben gewesen sein, wenn das einzige, was blieb, kaufen war. Und von dem Zeugs wird jetzt nichts bleiben und alles fort sein.
Gelöschter Benutzer
Wolfsfrau, möchtet Ihr denn noch etwas für die Sachen haben?
Sonst könntest du Gratisinserate starten. Wohnungsräumung, alles zum Mitnehmen oder so in der Art.
Dann müsst Ihr wenigstens nicht so viel entsorgen.
Ja es ist traurig. Aber ich denke dass es das öfters gibt als man denkt.
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
Versuche, dich von Wertungen frei zu halten. Vielleicht hat sie wirklich Freude gehabt beim Zusammensuchen von passender Kleidung und hat sie gerne kombiniert und angehabt? Was ist daran so verwerflich? Ist doch auch toll, wenn sich jemand pflegt. Und klar, sammelt es sich mit den Jahren an. Verwerflicher wäre doch, sie hätte nach 2 Jahren die ganze Garderobe fortgeworfen und neu gekauft. Eine grusige Wohnung aufzuräumen wäre sicher schlimmer... Es war deine Tante. Du weisst sicher, an was sie am Leben Freude hatte. Finde es schade, ihr Leben im nachhinein abzuwerten.
soli
Dabei seit: 10.05.2009
Beiträge: 77
Wenn es noch gute sachen sind, möbel auch dabei sind.. oder wie du schreibst: bügeleisen etc.. frag doch mal bei IG3plus nach.. Vielleicht könnte jemand noch die sachen gebrauchen..

Ich bleibe ich
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Wo wohnt ihr denn? In Frauenfeld gibt es den hmmmm Wetterbaum heisst es glaubs. Die nehmen auch "schmutzige" Sachen an, waschen, bügeln, stellen es wieder her und verkaufen es im Laden...

Wenn du genaueres wissen möchtest, suche ich die Anschrift raus.
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Phuh! Du Arme!

Einen Flohmarkt machen?

Ich suche übrigens alte "Damenschirme", das sind die, mit etwas längerem Stock und kleinerem Schirmdurchmesser.

weiterhin viel Energie beim Räumen!

An it harm none do what ye will
WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
Würde die brauchbaren Sachen für die der Aufwand zum Verkauf zu gross ist auch in die Brocki bringen. Heilsarmee Brokis sind da sehr dankbar. Kleider evtl der Caritas Broki bringen. Die brauchen immer gut erhaltene Kleider für Bedürftige in der Schweiz.

Dann würde ich wohl 2-3 Hausflohmi Tage machen damit wenigstens noch etwas Geld zurückkommt für die alte Dame.
Wertvollere Sachen über Internet verkaufen usw.