Hobbies

petra13
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.05.2003
Beiträge: 444
Es würde mich interessieren in welchem alter eure Kinder "ihr" Hobbie gefunden haben.

Sohnemann wird bald 9, möchte nach 2 Jahren
das Judotraining ersatzlos streichen.

Nun ich sehe ihn schon " Hobbielos" rumhängen und würde es gerne sehen wenn er an etwas wirklich freude finden würde.... aber vielleicht kommt das ja erst noch...???
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
hobby ist, was man gerne tut. vielleicht möchte er einfach rumhängen, weil er es gerne tut, vielleicht liest er dabei, malt, dichtet? warum muss ein hobby auswärts stattfinden, mit training zusammenhängen. unser grosser liebts cartoons zu malen, ich habs lange nicht gemerkt, denn er getraute sie nicht zu zeigen, ich finde sie genial. der mittlere braucht nebst der schule ganz viel zeit für sich, er denkt sehr viel nach über soziale brennpunkte, politische hintergründe....und dann wird diskutiert, nachgefragt. man könnte sagen, diskutieren ist sein hobby, das hobby des kleine ist im moment die schule.

der grosse spielte früher schach und spielte handorgel, der mittlere spielte unihockey und der kleine spielte schach und manoline. und ja, der grosse hat mit 20 ein neues hobby gefunden, er breakt und das sehr intensiv und echt begabt.

was mir wichtig ist, dass die jungs sich bewegen, dass sie frische luft haben und das haben sie bei uns schon mit dem schulweg.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
meine hatt tanzen,mädchenriege und schwimmclub gemacht bis sie ihre grosse liebe zu fussball entdeckt hatt.jetzt,mit bald 10 jahren hatt sie pro woche 2 mal training,einmal goalitraining und einen match jeden samstag.und sie liebt es immernoch..icon_smile.gif also ich glaub das ist es jetzt.icon_smile.gif

aber alle anderen sachen hatt sie auch mind. jeqweils ein jahr gemacht,schwimmclub sogar 3.(teilweise gleichzeitig.).

das dauert halt schon bis man das richtige findet.und manchmal ändern sich doch auch inreressen,ist doch auch bei uns erwachsenen so.

und gerade judo ist ein hobby das sehr wenige dauerhaft machen.

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Sehe es wie ;o)tia: Ein Kind muss nicht unbedingt ein Hobby haben. Auch mal nichtstun ist doch schön. Und gewisse Talente entdeckt man erst im Laufe der Zeit.

Ermutige ihn immer mal wieder, etwas auszuprobieren. Aber auf Teufel-komm-raus ein Hobby suchen bringt es nicht.

Ach ja, auch abmachen kann ein Hobby sein und sehr wertvoll icon_wink.gif
magdalena
Dabei seit: 03.01.2009
Beiträge: 581
Mein Sohn hat auch nach 3 1/2 Jahren aufgehort mit Judo, einfach weil er keinen Spass mehr daran hatte. Im MOment weiss er auch nicht was er machen möchte, er geniesst die trainingsfreie Zeit, ist aber mit dem Fahrad und den Skates trotzdem aktiv. Ein Hobby im Sinne von Verein muss ja nicht zwingend sein, finde ich. Solange er zufrieden ist ist es auch für mich okay.
petra13
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.05.2003
Beiträge: 444
Vielen Dank für Eure Antworten.

Er ist ja auch sonst viel draussen, es ist wohl eher ein Problem von mir. Keine Ahnung warum ich das Gefühl habe er sollte in einen Verein oder so... Wahrscheindlich habe ich mir das einfach immer so vorgestellt.

Vielleicht liegts auch daran , dass er sich noch nicht sicher ist ob er weiter ins Training will oder nicht, denn ein paar Gspändli haben eben aufgehört... mal sehen was die Zeit bringt. Ich werde auf jeden Fall versuchen seine Meinung zu akzeptiern und an meiner zu Arbeiten...
evelyn
Dabei seit: 08.01.2008
Beiträge: 177
Unser Sohn ( bald 12 ) spielt seit er 4 1/2 ist Eishockey.
4 mal pro Woche Training plus Samstag & Sonntag Match oder Turnier.
Eishockey ist sein Leben, er liebt es.
Klar gibt es zwischendurch Tage, an denen er lieber zu Hause bleiben würde und einfach nichts tun.Sobald er aber in der Eishalle seine Kollegen trifft, freut er sich aufs Hockey spielen icon_smile.gif

carpe diem
petra13
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.05.2003
Beiträge: 444
Das ist es... so eine Leidenschaft hätte ich mir für meine Kinder gewünscht...wahrscheindlcih weil ich selber auch nie für irgendwas eine wirkliche Leidenschaft hatte.... darum wiederum entwikeln sie es vieleicht auch nicht..ach was für eienn Teufelskreis.....

Manchmal erfährt man beim schreiben eine Menge über sich selber....icon_wink.gif
magdalena
Dabei seit: 03.01.2009
Beiträge: 581
Ich hatte früher und auch als ich bereits Kinder hatte eine Leidenschaft, ein Hobby das ich intensiv pflegte. Mein Sohn hat dies nicht, so what. Jeder ist anders icon_smile.gif vielleicht macht es bei deinem Sohn ja plötzlich "klick" und er entdeckt eine Leidenschaft.
Savannah67
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 568
bei uns ist es genau gleich wie bei evelyn. söhnchen spielt seit er 5 ist fussball. mittlerweile ist er 9, hat 3x die woche training, am w'end matches od. turnier. er liebt sein fussball über alles. ihn sieht man (fast) nie ohne fussball rumlaufen. natürlich hat auch er tage, an denen er lieber mit seinen schulfreunden rumängen würde. aber eben, kaum im training ist das alles wieder vergessen.

Peace and be wild!